Skip to main content

Denken.Fühlen.Handeln – Ein Zukunftsfestival für planetarische Gerechtigkeit

Universität Bielefeld +4 weitere

Wir leben in Zeiten multipler Krisen, etwa der Klimakatastrophe, wachsender sozialer Ungleichheit und der Normalisierung menschenfeindlicher Politik. Das DFH-Festival bringt Menschen miteinander ins Gespräch und ermöglicht einen Austausch über ihre Erfahrungen und ihre womöglich auch unterschiedlichen politischen Einstellungen. Vom 30.06. bis 05.07.2025 findet in Bielefeld das Festival „Denken.Fühlen.Handeln – Ein Zukunftsfestival für planetarische Gerechtigkeit“ statt. […]

Free

Eröffnung des Festivals „Denken.Fühlen.Handeln – Ein Zukunftsfestival für planetarische Gerechtigkeit“

Volkshochschule (VHS) Ravensberger Park 1, Bielefeld, Germany

Mit Prof. Dr. Paul Mecheril (Universität Bielefeld), Nadine Etzkorn (Universität Bielefeld) & Dr. Lara Esther Bartels (Welthaus Bielefeld) Ort: VHS Bielefeld, Historischer Saal Vom 30.06. bis 05.07.2025 findet in Bielefeld das Festival „Denken.Fühlen.Handeln – Ein Zukunftsfestival für planetarische Gerechtigkeit“ statt. Das Festival wird veranstaltet von der AG 10 „Migrationspädagogik und Rassismuskritik“ an der Fakultät für […]

Free

Podiumsdiskussion zu „Was ist planetarische Gerechtigkeit und was kann sie in einer polarisierten Welt sein?“ (DFH-Festival)

Volkshochschule (VHS) Ravensberger Park 1, Bielefeld, Germany

mit Karin Zennig (medico international), Prof.in Dr. María do Mar Castro Varela (ASH Berlin) und Serge Palasie (Eine Welt Netz NRW) Moderation: Elias König (University of Twente) Ort: VHS Bielefeld, Historischer Saal Ansätze planetarischer Gerechtigkeit verweisen darauf, wie wichtig es ist, die Bedeutung wechselseitiger Verbundenheit zu erkennen und anzuerkennen. Hierbei geht es nicht nur um Verbundenheit […]

Free

Vortrag und Gespräch zu „Migrantisch-Antirassistische Feminismen. Audiovisuelle Aufzeichnungen: Lebenswege-Konflikte-Solidarisierungen“ (DFH-Festival)

Volkshochschule (VHS) Ravensberger Park 1, Bielefeld, Germany

mit Prof.in Dr. Annita Kalpaka (HAW-Hamburg) & Prof.in Dr. Efthimia Panagiotidis (HAW-Hamburg) Ort: VHS Bielefeld, Großer Seminarraum Das Projekt ist Teil von ver/sammeln antirassistischer Kämpfe (https://versammeln-antirassismus.org/)  und hat das Ziel ein Lebendiges Archiv von feministisch antirassistischen Lebenswegen zum Erinnern und Weitergestalten aufzubauen. Ein Einblick in Gespräche mit Protagonistinnen, die in den 1980er- und 1990er-Jahren in migrantischer Selbstorganisation […]

Free

Vortrag und Gespräch zu “A global ecology of care” (DFH-Festival)

Volkshochschule (VHS) Ravensberger Park 1, Bielefeld, Germany

mit Dr. Farhan Samanani (King's College London) Ort: VHS Bielefeld, Murnau Saal Hinweis: Dieser Vortrag wird in englischer Sprache gehalten. Across Europe, a majority of citizens believe that addressing climate change is an urgent priority. Yet citizens often do not feel equipped to act, while holding little faith in policymakers. When citizens do identify actions […]

Free

Sichert(e) sich auch unser Land einen Platz an der Sonne? Der lange Schatten der deutschen Kolonialzeit (DFH-Festival)

Volkshochschule (VHS) Ravensberger Park 1, Bielefeld, Germany

mit Serge Palasie (Eine Welt Netz NRW) Ort: VHS Bielefeld, kleiner Saal Die deutsche Kolonialzeit ist in vielerlei Hinsicht bis heute relevant, etwa im Bereich globaler Wirtschaftsbeziehungen, beim Thema Flucht und Migration, oder wenn es um Rassismus und Identität in Deutschland geht. Selbst der menschengemachte Klimawandel bzw. die damit verbundene Klimaungerechtigkeit sind hier zu nennen. […]

Free

Zuversicht. DFH-Eröffnungskonzert

Volkshochschule (VHS) Ravensberger Park 1, Bielefeld, Germany

mit Matitjahu Kellig und Rabih Lahoud Moderation: Prof. Dr. Paul Mecheril (Universität Bielefeld) Ort: VHS Bielefeld, Historischer Saal Vielleicht besteht eine der schwierigsten Aufgaben dieser Zeit darin, zuversichtlich zu bleiben. Der Krieg gegen die Ukraine und das anhaltende Leid, das den Menschen widerfährt. Die Gewalt in Gaza und das anhaltende Leid, das den Menschen widerfährt. […]

Free

DFH-Festival: Morgendliches Zusammenkommen in der FÜHLBAR

Dornberger Str. 2, 33615 Bielefeld Dornberger Straße 2, Bielefeld, NRW, Germany

Ort: Dornberger Str.2, 33615 Im Rahmen des Festivals "Denken.Fühlen.Handeln - Ein Zukunftsfestival für planetarische Gerechtigkeit" besteht ab Dienstag, 01.07. bis Samstag, 05.07. je von 09:00 Uhr – 10:30 Uhr täglich die Möglichkeit zu einem morgendlichen Zusammenkommen. Ort des Zusammenkommens ist der Artspace „ajh.pm“ in der Dornbergerstr. 2 (Ecke Wertherstraße), der im Rahmen des DFH-Festivals unter […]

Free

DFH-Festival: Veranstaltungen am Dienstag an der Universität Bielefeld

Universität Bielefeld

Im Rahmen des Festivals "Denken.Fühlen.Handeln - Ein Zukunftsfestival für planetarische Gerechtigkeit" (30.06.-05.07.)  findet am Dienstag den 01.07.2025 ein Großteil der Veranstaltungen an der Universität Bielefeld statt: Ab 10 Uhr Küche der planetarischen Gerechtigkeit in der Uni Bielefeld mit Johannes Tschapka (Universität Bielefeld) Uni-Halle (UHG) 10:00-13:00 Das Klima Puzzle mit Mirek Bohdálek (Bildungsstätte Einschlingen) Raum X-E0-214 […]

Free

Stopp.Zuhören.Begegnen. Ausstellung + Walk & Talk

Grüner Würfel Kesselbrink 2, Bielefeld, NRW

Eine künstlerische Intervention zu Geschichte und Gegenwart von Erinnern und Handeln zu rechter Gewalt in Nordrhein-Westfalen Walk & Talk: 01.07. 15:30 - 16:30 Uhr mit Cana Bilir-Meier, Dr. Anke Hoffstadt & Prof. Paul Mecheril Ausstellung: 30.06.- 03.07. jeweils von 10:00 - 18:00 Uhr Ort: Kesselbrink (neben dem Grünen Würfel) Veranstaltet von WinRa-West in Kooperation mit […]

Free

Podiumsdiskussion “Bildung für planetarische Gerechtigkeit?!” (DFH-Festival)

Universität Bielefeld

mit Prof.in Dr. Juliane Engel (Goethe-Universität Frankfurt a.M.), Prof.in Dr. Mandy Singer-Brodowski (Universität Regensburg) und Prof.in Dr. Saphira Shure (Universität Bielefeld) Moderation: Prof. Dr. Martin Heinrich (Universität Bielefeld) Ort: Universität Bielefeld, Raum: V2-205 Das Podiumsgespräch thematisiert die Rolle von Bildung mit dem Ziel der Ermöglichung planetarischer Gerechtigkeit. Vor dem Hintergrund globaler Krisen wie Klimawandel, wachsender […]

Free

Screening & Lecture: Dark Continent (DFH-Festival)

Kunsthalle Bielefeld Artur-Ladebeck-Straße 5, Bielefeld

von und mit Dani Gal Moderation: Prof. Dr. Paul Mecheril (Universität Bielefeld) Ort: Kunsthalle Bielefeld, Vortragshalle Video 4k 25min Dark continent, Written and Directed by Dani Gal, 25min, 2023 Dark Continent deals with the racial phobias resulting from the colonial imaginary and their transmission through music. His film is an adaptation of a case study from […]

Free

Lesung zu „Klimakommunismus“ mit anschließendem Publikumsgespräch (DFH-Festival)

IBZ Friedenshaus e.V. in Bielefeld Teutoburger Str. 106, Bielefeld, Nordrhein-Westfalen

mit Miltiadis Oulios Moderation von Prof. Dr. Holger Ziegler (Universität Bielefeld) Ort: IBZ, Bielefeld Bitte hier anmelden! Klima-Kommunismus als Ausweg aus der Klimakrise Die Klimapolitik sorgt für große Kontroversen in der Gesellschaft. Zugleich wird immer klarer, dass es nicht ausreichen wird, bloß mehr Windkraft und Solarenergie auszubauen, um die Erderwärmung zu stoppen. Mit der Klimakrise […]

Free

DFH-Festival: Morgendliches Zusammenkommen in der FÜHLBAR

Dornberger Str. 2, 33615 Bielefeld Dornberger Straße 2, Bielefeld, NRW, Germany

Ort: Dornberger Str.2, 33615 Im Rahmen des Festivals "Denken.Fühlen.Handeln - Ein Zukunftsfestival für planetarische Gerechtigkeit" besteht ab Dienstag, 01.07. bis Samstag, 05.07. je von 09:00 Uhr – 10:30 Uhr täglich die Möglichkeit zu einem morgendlichen Zusammenkommen. Ort des Zusammenkommens ist der Artspace „ajh.pm“ in der Dornbergerstr. 2 (Ecke Wertherstraße), der im Rahmen des DFH-Festivals unter […]

Free

Theoriewerkstatt „Planetare Gerechtigkeit“ (DFH-Festival)

Universität Bielefeld

mit Arnd Richter (Universität Bielefeld) Diese Theoriewerkstatt findet im Rahmen des Seminars „Kolonialität der Natur – Planetare Gerechtigkeit, Umweltrassismus und imperiale Lebensweisen“ an der Universität Bielefeld statt. In ihr wird es darum gehen, den Gerechtigkeitsbegriff neu zu bestimmen, so dass er den Ansprüchen möglichst aller Menschen und nicht-menschlichen Lebewesen gerecht wird. Die Fokussierung des Planetaren […]

Free

Vortrag und Gespräch zu „Gerechte Zukünfte und reale Utopien“ (DFH-Festival)

Stadtbibliothek , United States

Vortrag von Kübra Gümüşay (Autorin) und anschließendes Gespräch mit Prof. Dr. Andreas Zick (Direktor des Interdisziplinären Zentrums für Konflikt- und Gewaltforschung, Universität Bielefeld) Ort: Stadtbibliothek Bielefeld; Südlounge Der Vortrag von Kübra Gümüşay behandelt folgende Fragen: Wer darf alternative, wünschenswerte Zukünfte imaginieren? In wessen Zukunftsvision leben wir? Und wessen Zukunftsvisionen werden gehört & rezipiert? Wie können wir […]

Free

Lesung „Ach, Rassismus“ mit anschließendem Publikumsgespräch (DFH-Festival)

Buchladen Eulenspiegel Hagenbruchstraße 7, Bielefeld, NRW, Germany

mit Prof. Dr. Paul Mecheril (Universität Bielefeld) Ort: Buchladen Eulenspiegel, Bielefeld Im Rahmen dieser Lesung aus sowohl eher wissenschaftlichen als auch anders poetischen, sehr kurzen Kurz-Texten findet eine Annäherung an den Themenkomplex Rassismus statt. Die ersten Kurz-Texte tragen die Überschriften „Über Rassismus sprechen“, „Die Fackel des Körpers“, „Wir warten“. Die Veranstaltung ist Teil des Festivals […]

Free

DFH-Festival: Morgendliches Zusammenkommen in der FÜHLBAR

Dornberger Str. 2, 33615 Bielefeld Dornberger Straße 2, Bielefeld, NRW, Germany

Ort: Dornberger Str.2, 33615 Im Rahmen des Festivals "Denken.Fühlen.Handeln - Ein Zukunftsfestival für planetarische Gerechtigkeit" besteht ab Dienstag, 01.07. bis Samstag, 05.07. je von 09:00 Uhr – 10:30 Uhr täglich die Möglichkeit zu einem morgendlichen Zusammenkommen. Ort des Zusammenkommens ist der Artspace „ajh.pm“ in der Dornbergerstr. 2 (Ecke Wertherstraße), der im Rahmen des DFH-Festivals unter […]

Free

Planetarische Gerechtigkeit: Wissen Erleben, (de-)konstruieren und performativ ausdrücken (DFH-Festival)

Universität Bielefeld

mit Dr. Monica van der Haagen-Wulff, Anton Lenczyk, Hannah Marie Klemm, Liline Meisen, Lilith Friesch, Greta Raukes und Patrick Sumin (Humanwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln) Performance mit anschließender Diskussion Ziel des Seminars ist es, eine Praxis-Theorie- Methode und ein pädagogisches Seminarformat anhand von queer-feministischen, post- und dekolonialen, sowie posthumanistischen Ansätzen zu entwickeln, die die […]

Free

Safer Space- Rassismus und planetarische Gerechtigkeit?! (DFH-Festival)

Universität Bielefeld

mit Yasmina Gandouz-Touati (Universität Bielefeld) und Karima Benbrahim (IDA e.V. NRW) In Kooperation mit der IDA e.V. NRW befasst sich dieser Workshop mit von Rassismus diskreditierbarten Personen. Im Sinne eines Braver/ Safer Space möchten wir auf Grundlage von Interviews, aber auch persönlichen Erfahrungen der Teilnehmer*innen, diskutieren und methodisch arbeiten. Die Veranstaltung ist Teil des Festivals […]

Free

Jetzt erst recht! Denken, Fühlen, Handeln im Netzwerk Rassismuskritische Schulpädagogik (RaSch)

Universität Bielefeld

mit Saraya Gomis, Rabea Halimi, Saphira Shure, Anja Steinbach Wir wollen uns im Rahmen der Veranstaltung „Jetzt erst recht!“ auf dem Festival „Denken, Fühlen, Handeln – ein Zukunftsfestival für planetarische Gerechtigkeit“ damit auseinandersetzen, wie das Netzwerk Rassismuskritische Schulpädagogik nun erst recht als Raum für Denken, Fühlen und Handeln und in Orientierung an einem Mehr an […]

Free

Podiumsdiskussion „Revolution oder Transformation? Zwischen Argument und Militanz“ (DFH-Festival)

AlarmTheater Gustav-Adolf-Str. 17, Bielefeld

mit Britta Haßelmann (Bündnis 90/Die Grünen), Carla Hinrichs (Letzte Generation), Samia Mohammed (Universität Bremen & Naturtrüb e.V.) und Prof.in Dr. Jutta Weber (Universität Paderborn); Moderation: Prof. Dr. Benjamin Kiesewetter (Universität Bielefeld) Ort: AlarmTheater Bielefeld Zunehmende Gewalt, die Aushöhlung von Menschenrechten und die Schwächung demokratischer Prozesse sind kennzeichnend für gegenwärtige sozial-ökologische Krisenerscheinungen in globalem wie lokalem […]

Free

Theater “Klimamonologe” mit anschließendem Publikumsgespräch (DFH-Festival)

AlarmTheater Gustav-Adolf-Str. 17, Bielefeld

mit Carla Hinrichs (Letzte Generation) Moderation: Nadine Etzkorn (Universität Bielefeld) Ort: Alarmtheater Bielefeld Überschwemmungen, Stürme, unbewohnbare Zonen und Verteilungskämpfe breiten sich aus. Das Zeitfenster, das noch zum Handeln bleibt, wird immer kleiner. Die Klima-Monologe erzählen von den weltweiten Kämpfen verschiedenster Menschen gegen den Klimawandel. Sie geben Einblick, wie Menschen in unterschiedlichen Regionen der Welt ganz […]

Free

DFH-Festival: Morgendliches Zusammenkommen in der FÜHLBAR

Dornberger Str. 2, 33615 Bielefeld Dornberger Straße 2, Bielefeld, NRW, Germany

Ort: Dornberger Str.2, 33615 Im Rahmen des Festivals "Denken.Fühlen.Handeln - Ein Zukunftsfestival für planetarische Gerechtigkeit" besteht ab Dienstag, 01.07. bis Samstag, 05.07. je von 09:00 Uhr – 10:30 Uhr täglich die Möglichkeit zu einem morgendlichen Zusammenkommen. Ort des Zusammenkommens ist der Artspace „ajh.pm“ in der Dornbergerstr. 2 (Ecke Wertherstraße), der im Rahmen des DFH-Festivals unter […]

Free

Wünsche für (Klima-) Gerechtigkeit (DFH-Festival)

Universität Bielefeld

mit Jeannette Kassing-Koch und Daniel Kuntz (Greenpeace Bielefeld) Was bedeutet Gerechtigkeit? Stellen wir uns mal das Konzept der Milliadärssteuer vor - wie viele gute Taten für Soziales und Umweltschutz wären mit diesen Einnahmen möglich? Ehrenamtliche von Greenpeace Bielefeld ziehen mit einem kleinen Handwagen, auf dem sich eine „gebastelte Tanne“ mit einer sich biegenden, mit Geldscheinen […]

Free

Filmvorstellung „Niemals allein, immer zusammen“ mit anschließendem Publikumsgespräch zu „Aktivismus und gesellschaftlicher Wandel“ (DFH-Festival)

Lichtwerk Bielefeld Ravensberger Park 7, Bielefeld, NRW, Deutschland

mit Joana Georgi (Regisseurin) und Philip Schelling (Helmut Schmidt-Universität) Moderation: Nadine Etzkorn (Universität Bielefeld) Ort: Kino Lichtwerk Bielefeld Für ihren Dokumentarfilm NIEMALS ALLEIN, IMMER ZUSAMMEN begleitet die Filmemacherin Joana Georgi fünf Berliner Aktivist*innen ein Jahr durch ihren Alltag. Quang, Patricia, Simin, Zaza und Feline sind jung, idealistisch und organisiert. Sie engagieren sich bei „Fridays for […]

Free

DFH-Festival: Morgendliches Zusammenkommen in der FÜHLBAR

Dornberger Str. 2, 33615 Bielefeld Dornberger Straße 2, Bielefeld, NRW, Germany

Ort: Dornberger Str.2, 33615 Im Rahmen des Festivals "Denken.Fühlen.Handeln - Ein Zukunftsfestival für planetarische Gerechtigkeit" besteht ab Dienstag, 01.07. bis Samstag, 05.07. je von 09:00 Uhr – 10:30 Uhr täglich die Möglichkeit zu einem morgendlichen Zusammenkommen. Ort des Zusammenkommens ist der Artspace „ajh.pm“ in der Dornbergerstr. 2 (Ecke Wertherstraße), der im Rahmen des DFH-Festivals unter […]

Free

Global Brunch (DFH-Festival)

Wissenswerkstadt , United States

Ort: Wissenswerkstadt Bielefeld, Oval In netter Runde brunchen und sich dabei über globale Themen austauschen. Das klingt nach einem perfekten Start in einen Samstag? Dann sei bei unserem Global Brunch dabei! Es erwarten dich spannende Inputs und ein Brunch in netter Atmosphäre. Zum Global Brunch sind auch die Kandidierenden zum/zur Bielefelder Oberbürgermeister*in sowie weitere lokale […]

Free

Abschlussparty des DFH-Festivals

Hechelei Bielefeld Ravensberger Park 6, Bielefeld, NRW, Germany

u.a. mit Kabarett von FATIH ÇEVIKKOLLU & Musik von DJ İPEK İPEKÇİOĞLU Ort: Hechelei Bielefeld Anmeldungen/Tickets unter: Abschlussparty des DHF-Festivals mit DJ İPEK İPEKÇİOĞLU und FATIH ÇEVIKKOLLU in Bielefeld | Electro-Partys İPEK İPEKÇİOĞLU Die Berliner Musikerin İpek İpekçioğlu ist einer der ungewöhnlichsten Sterne am Berliner Nachthimmel. Als DJ Ipek hat sie sich einen Namen auf […]

Free