© Universität Bielefeld
Vortragsreihe: Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre
Die Reihe „BI.teach.talks“ vertieft Themen aus Studium und Lehre mit regelmäßigen Vorträgen von Wissenschaftler*innen der Universität. Erster Vortrag im Sommersemester ist am Mittwoch, 16. April.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Walk & Talk Impuls für Lehrende: Decoding the Disciplines
Auf einer ausgewiesenen Spazierrunde auf dem Campus der Uni Bielefeld bietet sich die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Lehrenden in den Dialog zu kommen. Die Route bietet gedankliche Impulse und Reflexionsfragen, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Walk & Talk Impuls für Studierende: Themenfindung für Schreibprojekte
Auf einer ausgewiesenen Spazierrunde auf dem Campus der Uni Bielefeld bietet sich die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Studierenden in den Dialog zu kommen. Die Route bietet gedankliche Impulse und Reflexionsfragen, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Walk & Talk Impuls für Studierende: Aktiv für Prüfungen lernen
Auf einer ausgewiesenen Spazierrunde auf dem Campus der Uni Bielefeld bietet sich die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Studierenden in den Dialog zu kommen. Die Route bietet gedankliche Impulse und Reflexionsfragen, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Woche der Berufsorientierung
In der Woche der Berufsorientierung wird an fünf Thementagen ein breites Spektrum akademischer Berufsfelder von Absolvent*innen und Praxisvertreter*innen vorgestellt. Die Besucher*innen bekommen aus erster Hand Einblicke in deren Arbeitsalltag und […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe „Rund ums Studium“
Wie können Eltern ihre Kinder bei der Studienwahl unterstützen? Eltern sind häufig wichtige Ansprechpersonen bei der Studien- und Berufswahl. Allerdings haben sich die Bedingungen in den letzten Jahr teilweise stark […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe „Rund ums Studium“
Wohnst Du schon oder suchst Du noch? Wohnmöglichkeiten im Studium. Ob WG oder Einzelappartement, das passende Zuhause ist ein wichtiger Wohlfühlfaktor. Wer in eine WG zieht knüpft zwar schnell Kontakte, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe „Rund ums Studium“
Bewerben auf einen Studienplatz und was tun, wenn der Abi-Schnitt nicht reicht? Wie bekommt man eigentlich einen Studienplatz? In diesem Vortrag erklären wir, wie Studienplätze vergeben werden, wo man sich […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Info-Tag zum Start im Sommersemester 2025
Der Info-Tag richtet sich an Studieninteressierte, die ihr Studium zum Sommersemester (im April) beginnen möchten aber auch Schüler*innen der Oberstufe sind willkommen. In verschiedenen digitalen Veranstaltungen stellt das Team der […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Schreibwoche
Die Vorlesungszeit ist zu Ende und du willst die Semesterferien zum Schreiben deiner Essays, Haus-, Abschlussarbeiten oder Dissertation nutzen? In der Schreibwoche kannst du gemeinsam mit anderen Studierenden schreiben und […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe „Rund ums Studium“
Wie teuer ist studieren und wie kann man ein Studium finanzieren? In diesem Vortrag wird gezeigt, was ein Studium an einer staatlichen Hochschule in Deutschland durchschnittlich kostet und welche Finanzierungsmöglichkeiten […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe „Rund ums Studium“
Und sonst so? Angebote neben dem Studium In diesem Vortrag werden Zusatz-, Freizeit- und Ergänzungsangebote vorgestellt, die Studierende der Uni Bielefeld neben ihrem eigentlich Studium wahrnehmen können, z. B. Schreibworkshops, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe „Rund ums Studium“
Was ist eigentlich ein Bachelor und was kann man damit tun? In diesem Vortrag werden viele Fragen rund um die Studienstruktur an deutschen Universitäten und (Fach-)Hochschulen beantwortet: Wie ist ein […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Weitere Förderung für Bielefelder Lehr- und Lerninnovationen
BiLinked, das Bielefelder Projekt zu Lehrinnovationen für kollaborative Entwicklung digitaler Lehr- und Lernformate erhält eine weitere Förderung von rund 1,7 Millionen Euro.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Rückschau: Aktion Wertschätzung der Fachschaften
Im Rahmen einer digitalen Veranstaltung am 20. April 2021 hat die Universität Bielefeld das Engagement ihrer Fachschaften gewürdigt.
Weiterlesen© Foto: Universität Bielefeld
„Eine erste Hürde wurde genommen“
Interview mit Meike Vogel und Heike Rakutt zum Thema Digitale Lehre und Distance Learning.
Weiterlesen