© International Office
Auslandsaufenthalte: Schwerpunkt Praktikum
Sprungbrett für deine Karriere: Dein Auslandspraktikum! Du möchtest internationale Berufserfahrung sammeln und deine Karrierechancen verbessern? Unsere Infoveranstaltung richtet sich an alle Studierenden, die sich für ein Praktikum im Ausland interessieren. […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Das Sommersemester beginnt an der Universität
Rektorin Professorin Dr. Angelika Epple hat die neuen Studierenden heute (07.04.2025) bei der Erstsemesterbegrüßung im Hörsaal H7 willkommen geheißen. Das Semester steht im Zeichen des „Campus Sommer”.
Weiterlesen© International Office
Auslandsaufenthalte: Schwerpunkt Studium
Erweitere deinen Horizont – studiere im Ausland! Diese Infoveranstaltung richtet sich an alle Studierenden, die sich für ein Studium im Ausland interessieren. Wir präsentieren vielfältige Möglichkeiten, die ein Auslandsaufenthalt des […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe „Rund ums Studium“
Wohnst Du schon oder suchst Du noch? Wohnmöglichkeiten im Studium. Ob WG oder Einzelappartement, das passende Zuhause ist ein wichtiger Wohlfühlfaktor. Wer in eine WG zieht knüpft zwar schnell Kontakte, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe „Rund ums Studium“
Bewerben auf einen Studienplatz und was tun, wenn der Abi-Schnitt nicht reicht? Wie bekommt man eigentlich einen Studienplatz? In diesem Vortrag erklären wir, wie Studienplätze vergeben werden, wo man sich […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Jetzt bewerben für „Studieren ab 15“
Durch das Begabtenförderungsprogramm „Studieren ab 15“ erhalten leistungsstarke Schüler*innen die Chance, parallel zur Schule den Uni-Alltag kennenzulernen. Eine Info-Veranstaltung findet am 20. Januar statt.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
„Auf der Suche nach Plan B“: Thementage „Studienzweifel“ in OWL
Zweifel an der eigenen Studienwahlentscheidung sind keine Seltenheit. Eine professionelle Orientierungshilfe bekommen betroffene Studierende bei den digitalen Thementagen „Studienzweifel“, die vom 21. bis 23. Januar stattfinden.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
CHE Masterranking: Bielefelder Informatik sehr gut bewertet
Grundlage des heute (11.12.2024) veröffentlichten Rankings sind Bewertungen der Studierenden in den Masterstudiengängen Naturwissenschaftliche Informatik, Bioinformatik und Genomforschung, Intelligente Interaktive Systeme und Biomechatronik an der Technischen Fakultät.
Weiterlesen© Universität Bielefeld/ Patrick Pollmeier
Info-Tag am 7. Dezember an der Universität
Passend zur Bewerbungsphase für das Sommersemester 2025 vom 1. Dezember 2024 bis 15. Januar 2025 können sich Studieninteressierte über ein Bachelorstudium an der Universität informieren.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Fit fürs Ausland! Schwerpunkt Studium
Informationsveranstaltung zum Thema Auslandsaufenthalte Schwerpunkt Studium
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Info-Tag zum Start im Sommersemester 2025
Der Info-Tag richtet sich an Studieninteressierte, die ihr Studium zum Sommersemester (im April) beginnen möchten aber auch Schüler*innen der Oberstufe sind willkommen. In verschiedenen digitalen Veranstaltungen stellt das Team der […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Zeitmanagement: Basics für deine Semester- bis Tagesplanung
Von Semester- bis Tagesplanung: In diesem Workshop lernst du diverse Zeitmanagementstrategien anzuwenden, Pausenplanung inbegriffen. Anmeldung über das eKVV.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Entscheidungskompetenz stärken
Du erlebst dich in Entscheidungssituationen unsicher und es fällt dir schwer, Entscheidungen zu treffen? Finde mit uns gemeinsam heraus, wie du in Entscheidungssituationen souveräner werden kannst. Anmeldung über das eKVV. […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Ressourcen im Studienalltag aktivieren
Erlebst du manchmal Zweifel, herausfordernde oder neue Aufgaben in deinem Studium bewältigen zu können? Entdecke in diesem Workshop mit uns, wie du Ressourcen im Studienalltag nutzen kannst, um schwierige und […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Digitale Mitschriften anfertigen
Du schreibst in deinen Veranstaltungen mit, aber kannst hinterher mit deinen Notizen nichts mehr anfangen? In diesem Workshop zeigen wir dir Möglichkeiten, wie du gute Notizen anfertigen kannst, die dir […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Lesen wissenschaftlicher Texte
Du bist dir unsicher im Umgang mit wissenschaftlichen Texten? Hier lernst du Methoden kennen, wie du Fachliteratur systematisch lesen und bearbeiten kannst. Anmeldung über das eKVV. Alle unsere Angebote findest […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Prüfungsvorbereitung – Lernen mit Plan, Strategie und Methode
Unsicher bei der Prüfungsvorbereitung? Finde heraus, wie du strategisch planen und Methoden und Techniken passend für deine Prüfung auswählen und anwenden kannst. Anmeldung über das eKVV. Alle unsere Angebote findest […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
KI-Tools beim Schreiben – was man wissen sollte
ChatGPT & Co. im Studium nutzen? Ist das überhaupt hilfreich? Schummle ich nicht, wenn ich solche Tools benutze? Im Workshop erfährst du’s! Anmeldung über das eKVV. Alle unsere Angebote findest […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Fokus finden und für konzentrierte Arbeitsphasen sorgen
Ist es für dich eine Herausforderung, konzentriert zu arbeiten und (d)einen Fokus zu finden? Hier lernst du, wie du für konzentrierte Arbeitsphasen sorgen kannst. Anmeldung über das eKVV. Alle unsere […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Nachhaltiger Lernen
Noch keine nachhaltige Lernstrategie? Finde heraus, wie du dein Lernen nachhaltiger gestalten kannst und du Inhalte nicht nur für eine Prüfung, sondern auch langfristig behalten kannst! Anmeldung über das eKVV. […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Stress verstehen, wahrnehmen, angehen
Stress ist ein Thema in deinem (Studien-)Alltag? In diesem Workshop erarbeitest du dir einen Werkzeugkoffer mit individuellen Techniken zur Stressbewältigung. Anmeldung über das eKVV. Alle unsere Angebote findest du unter: […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Die erste Hausarbeit – Grundlagen
Du stehst vor deiner ersten Hausarbeit und weißt noch nicht, wie du anfangen sollst? Dinge wie Themenfindung, Thesenbildung und Zitation sind dir noch ein Rätsel? In unserem Workshop schauen wir […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Argumentieren in wissenschaftlichen Texten
Lerne die Grundlagen wissenschaftlichen Argumentierens kennen und nutze sie für deine nächste Hausarbeit. Anmeldung über das eKVV. Alle unsere Angebote findest du unter: www.uni-bielefeld.de/skills
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Schreibwoche
Die Vorlesungszeit ist zu Ende und du willst die Semesterferien zum Schreiben deiner Essays, Haus-, Abschlussarbeiten oder Dissertation nutzen? In der Schreibwoche kannst du gemeinsam mit anderen Studierenden schreiben und […]
Weiterlesen