© Universität Bielefeld
Digitale Info-Woche zum Sommersemester
Vom 7. bis 12. Dezember über Studium an der Universität Bielefeld informieren.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Rund 70.000 Euro für Studierende in Not
Rund 70.000 Euro sind bisher auf dem Spendenkonto des Corona-Nothilfefonds der Universität Bielefeld eingegangen. Rund 130 Studierenden konnte damit bisher geholfen werden.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Hilfe für Studierende in Not: Universitätsgesellschaft und Universitätsmitarbeitende spendeten
Konto des Corona-Hilfsfonds weiter offen.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Studienorientierung in OWL auf einen Blick
Die Hochschulen aus Ostwestfalen-Lippe präsentieren das überarbeitete Handbuch zur Studienorientierung.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Digitale Thementage: Unterstützung bei Zweifeln im Studium
Programm von Universität und Fachhochschule bietet Beratung und Informationen.
Weiterlesen© Stiftung Studienfonds OWL
Bewerbungsstart: Jetzt online um ein Sozialstipendium bewerben
Stiftung Studienfonds OWL und regionale Förderer finanzieren Stipendien für finanziell bedürftige
Studierende.
© Universität Bielefeld
Jetzt studieren: Extra-Programm für Studieninteressierte
Erweiterte Auflage der Info-Wochen vom 3. bis 20. August und gebündeltes Informationspaket für Studieninteressierte.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Studienprüfungen in Corona-Zeiten
Seit Mitte Juni finden an der Universität Bielefeld die großen Prüfungen des Sommersemesters 2020 statt.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Langer Abend der (digitalen) Studienberatung 2020
Am Donnerstag, 25. Juni, laden die Zentralen Studienberatungen von Universität und Fachhochschule (FH) Bielefeld gemeinsam zum „Langen Abend der (digitalen) Studienberatung“ ein. Der NRW-weite Beratungsabend richtet sich an Studieninteressierte, die sich zum kommenden Wintersemester 20/21 bewerben möchten und noch offene Fragen haben. Mögliche Anliegen können sein: Was soll ich am besten studieren, wenn meine Interessen […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
“Langer Abend der (digitalen) Studienberatung 2020“ für Bielefeld und Umland
Am Donnerstag, 25. Juni, laden die Zentralen Studienberatungen von Universität und Fachhochschule (FH) Bielefeld gemeinsam zum „Langen Abend der (digitalen) Studienberatung“ ein.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Easy Skills – Meet Up: I can (‘t) do it. Noch am Zweifeln oder schon in der Orientierung?
Orientierungsangebote – falls mein Studium mich nicht mag. In 40 Minuten mehr Orientierung und Sicherheit bei Studienzweifel erhalten: Eine andere (neue?) Perspektive: Warum Studienzweifel ein wichtiger Teil des Orientierungsprozesses sein können. Überblick über (Neu-)Orientierungs- und Beratungsangebote an der Uni und FH. Angebote und Möglichkeiten außerhalb der Uni und FH kennen lernen (viele Wege führen nach […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Info-Wochen der Universität Bielefeld in diesem Jahr digital
Die Universität Bielefeld hat ihre Info-Wochen in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie komplett kontaktlos organisiert.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Die Kunst des Zweifelns … Strategien zur Entscheidungsfindung
Sie stehen vor einer Entscheidung – in Ihrem Studium oder auch an anderer Stelle – und wissen nicht, wie Sie die nächsten Schritte angehen sollen? Sie wünschen sich neue Impulse, um sich aus der Unentschlossenheit lösen zu können? In diesem Workshop erhalten Sie die Möglichkeit, auf dem Weg zu Ihrer Entscheidungsfindung einen Schritt voran zu […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Start in ein ungewöhnliches Semester
Rektor Professor Gerhard Sagerer: „Unsere Lehrenden sind engagiert und motiviert, nutzen die technischen Möglichkeiten und Distance-Learning-Formate.“
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Abend der Beratung: Lösungswege bei Studienzweifel
Campus-OWL-Veranstaltungen in Bielefeld und Paderborn am 14. Januar
Weiterlesen© Stiftung Studienfonds OWL
Stiftung Studienfonds OWL verausgabt 2019/20 Stipendiengelder in Höhe von 1,5 Millionen Euro
Über 450 Studierende erhalten Stipendium für das Förderjahr 2019/20 / Feierliche Stipendienvergabe im Konzerthaus der Hochschule für Musik Detmold.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Datenkompetenzen für Studierende aller Fächer
Gemeinsames Projekt der Universitäten Bielefeld und Paderborn und der FH Bielefeld.
Weiterlesen© Universität Bielefeld/P. Ottendörfer
Der Tag danach: Jubiläumskonferenz zur Zukunft der Theorien
Rund 300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben auf der Jubiläumskonferenz der Universität Bielefeld über die Rolle von Theorien im Zeitalter von Big Data diskutiert.
Weiterlesen© itelligence AG
“Im Studium lernt man, analytisch an Dinge heranzugehen”
Drei Fragen an Maike Spierling, die im vergangenen Jahr ihr Studium an der Universität Bielefeld abgeschlossen hat und seitdem beim Bielefelder Unternehmen itelligence arbeitet.
Weiterlesen© [waysintogaming]
[waysintogaming] – Einblicke in die Spieleindustrie
Am 11.10.2019 um 18 Uhr findet in Hörsaal 13 die nächste Ausgabe von[waysintogaming] statt! Diesmal haben wir die Lead-Programmiererin Katja Knietzsch von Ubisoft Mainz zu Gast. Ubisoft Mainz, bis vor kurzem noch Blue Byte, zeichnet sich verantwortlich für die Spielereihen Anno und Siedler, und hat auch zur Entwicklung von Spielen wie Rainbow Six Siege und Beyond Good and Evil 2 beigetragen. Für Euch und uns wird sie von ihrem Werdegang und ihrer Tätigkeit als […]
Weiterlesen© BMBF/Hans-Joachim Rickel
Stiftung Studienfonds OWL ausgezeichnet
Der Stifterverband für die deutsche Wissenschaft hat die Stiftung Studienfonds OWL mit 5.000 Euro ausgezeichnet.
Weiterlesen©
Hausarbeiten schreiben
Ziel dieses zweitägigen Workshops ist es, einen Überblick über die verschiedenen Planungs- und Anfertigungsschritte einer wissenschaftlichen Arbeit zu bekommen und hierzu exemplarisch einige hilfreiche Vorgehensweisen einzuüben. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt: Wie finde ich ein Thema für meine Arbeit und wie grenze ich es ein? Wie schreibe ich in der Fremdsprache effektiv? Wie überarbeite ich […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Langer Abend Studienberatung
Kurz vor Bewerbungsschluss am 15. Juli beraten die Zentralen Studienberatungen der NRW-Hochschulen landesweit frisch gebackene Abiturient*innen zur Studienwahl und zur Bewerbung. Wer zum Wintersemester 2019/20 das Studium beginnen möchte und noch Fragen hat, ist willkommen.
Weiterlesen© ssss
Info-Wochen 2019 der Universität Bielefeld
Wie funktioniert Studieren? Welches ist das passende Studienfach für mich? Antworten auf diese und viele andere Fragen rund um (D)ein Studium findest Du mit Deiner Teilnahme an unseren Info-Wochen 2019 heraus! Die Info-Wochen 2019: vom 24. Juni bis 08. Juli mit über 70 Einzelprogrammen zum Orientieren, Ausprobieren und Kennenlernen: Infos zu allen Bachelor-Studiengängen Schnuppervorlesungen, Vorträge, […]
Weiterlesen