© Universität Bielefeld
CEWS Gleichstellungsranking: Universität vorn mit dabei
Universität Bielefeld unter den ersten zehn staatlichen Universitäten im “Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2023”.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Politische Bildung: Oberstufe schlechter als Berufsschule
Bielefelder Wissenschaftler veröffentlichen 5. Ranking Politische Bildung. Welchen Stellenwert hat politische Bildung je nach Schulform, -stufe und Bundesland?
Weiterlesen© Universität Bielefeld
CHE-Ranking: Studienfach Psychologie sehr gut bewertet
Erstmals bewerten Studierende auch digitale Elemente in der Lehre.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Politische Bildung: Berufsschulen schneiden im Vergleich schlechter ab
Bielefelder Forscher erstellen bundesweites Ranking auch für Berufsschulen.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Gute Noten für Studieneinstieg und Studienorganisation an der Universität Bielefeld
CHE-Ranking 2021 liefert Bewertungen vom Studium in Corona-Zeiten.
Weiterlesen© Foto: Universität Bielefeld
Politische Bildung steht spät und kurz auf dem Stundenplan
Bielefelder Forscher untersuchen Politische Bildung in der Sekundarstufe I.
Weiterlesen© Universität Bielefeld / A. Adamski
Methodische Mängel des THE-Ranking festgestellt
Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer, Rektor der Universität Bielefeld, über einen Beitrag in der FAZ.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Gleichstellungsranking: Universität Bielefeld in der Spitzengruppe
Im bundesweiten “Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2019” bildet die Universität Bielefeld gemeinsam mit der Universität Jena und der Universität Potsdam die Spitzengruppe.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Von Platz 250 auf Platz 166 im weltweiten THE-Ranking
Einen großen Sprung nach vorn macht die Universität Bielefeld im neuen THE Ranking, das gestern (11.09.2019) veröffentlicht wurde: von Platz 250 auf Platz 166.
Weiterlesen