© Universität Bielefeld
Lehramt studieren in Bielefeld
Für Studieninteressierte bündelt ein Portal und ein neuer Film alle wichtigen Informationen und zeigt, was das Lehramtsstudium an der Universität Bielefeld ausmacht und welche Lehrämter studiert werden können.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Digitale Lernmodule fördern Inklusion im Schulunterricht
Universität Bielefeld beteiligt an NRW-Förderprojekt zur Entwicklung digitaler Selbstlerneinheiten für inklusiven Bio-Unterricht
Weiterlesen© CDD20 über Pixabay
3. Bielefelder Tag der Medizinethik – Thema: Sucht – Macht – Sinn
Machtlos einem ständig wiederkehrenden Verlangen zu erliegen – das versteht man im Allgemeinen unter einer Sucht. Im Extremfall verpassen die Betroffenen dabei Chancen auf ein erfülltes und sinnvolles Leben. Das […]
Weiterlesen© Netflix
Kino trifft Wissenschaft: Sommer der Krüppelbewegung
(LeBrecht & Newnham, US 2020) In den frühen 1970er Jahren sahen Jugendliche mit Beeinträchtigungen einer Zukunft entgegen, die von Isolation, Diskriminierung und Heimunterbringung geprägt war. Camp Jened, ein baufälliges Lager […]
Weiterlesen© privat
Raúl Krauthausen liest in der Universität
Die Auftaktveranstaltung des ZAB-Forums Barrierefrei am 4. Mai steht unter dem Motto “Zukunft barrierefrei gestalten”.
Weiterlesen© NEOLAiA
Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023
Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln.
Weiterlesen© Foto: Universität Bielefeld
Freie Bildungsmaterialien für Inklusion und Digitalisierung
Neue Wege in der NRW-Lehrerbildung mit dem Forschungsprojekt „InDigO“
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Neues Forschungsprojekt der Universitäten Bielefeld und Paderborn zu Inklusion im Sachunterricht
Die inklusive Bildung von Kindern durch eine ressourcenorientierte und förderbezogene Diagnostik verbessern.
Weiterlesen