© ZiF
Masaki Taguchi (Tokyo): Auf der Suche nach Frieden im Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit
Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Forschungsgruppe „Eigendynamiken. Analoge Strukturen des Wandels im vormodernen Ostasien und Europa„. Masaki Taguchi ist Professor für Rechtsgeschichte an der Juristischen Fakultät der Universität Tokio. Er […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Mehr als Politik. Moral und gutes Leben am Fürstenhof des 16. Jahrhunderts
In seinem Vortrag widmet sich der Historiker Stefan Roepke der Frage, wie es möglich ist, Lebensbeschreibungen aus vergangenen Zeiten angemessen zu verstehen. Anhand der Autobiografie des schlesischen Ritters Hans von […]
Weiterlesen© ZiF
Momentum of its Own. Historical Dynamics in Premodern East Asia
Roundtable with Timothy Brook, Marion Eggert, Achim Mittag and Jörg Quenzer in contex of the ZiF research group „Momentum of Their Own. Analogue Structures of Change in Pre-Modern East Asia […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Alles Vormoderne, oder was?
9 Historiker*innen der Uni Bielefeld präsentieren in jeweils 8 Minuten Fragen und Ergebnisse ihrer Forschung zu Themen aus der Zeit zwischen Antike und Moderne. Programm: Künstliche Intelligenz schreibt künstliche Geschichte. […]
Weiterlesen© Philipp Ottendörfer
„Die Beziehung zwischen Körper und Umwelt hat sich verändert“
Wie sich seit der frühen Neuzeit die Sicht von Menschen auf sich selbst gewandelt hat. Drei Fragen an Historiker Malte Wittmaack.
Weiterlesen