© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
Nach dem Ende des kalten Krieges und der Auflösung der Sowjetunion waren die Mitgliedstaaten der Europäischen Union noch zuversichtlich, dass die von ihnen vertraglich festgelegten Werte und Ziele – Menschenrechte, Freiheit, Demokratie, freier Handel und Frieden – sich in naher Zukunft weltweit durchsetzen werden. Diese Zuversicht wich aber schon zu Beginn des 21. Jahrhunderts einer […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft zur Europäischen Union
Vortragsreihe befasst sich mit der Frage, welche Zukunft die EU zwischen Russland, China und den USA hat.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
Für die Zukunft wird prognostiziert, dass die Biotechnologie – die Wissenschaft von der technischen Nutzbarmachung biologischer Prozesse – unsere Gesellschaft in den nächsten fünfzig Jahren ebenso revolutionieren wird wie der Computer in den vergangenen fünfzig Jahren. Dieser Prognose liegen die Erwartungen zugrunde, dass biotechnologische Verfahren und Produkte es ermöglichen werden, globale Missstände (insbesondere Hunger, Krankheit, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
Für die Zukunft wird prognostiziert, dass die Biotechnologie – die Wissenschaft von der technischen Nutzbarmachung biologischer Prozesse – unsere Gesellschaft in den nächsten fünfzig Jahren ebenso revolutionieren wird wie der Computer in den vergangenen fünfzig Jahren. Dieser Prognose liegen die Erwartungen zugrunde, dass biotechnologische Verfahren und Produkte es ermöglichen werden, globale Missstände (insbesondere Hunger, Krankheit, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
Für die Zukunft wird prognostiziert, dass die Biotechnologie – die Wissenschaft von der technischen Nutzbarmachung biologischer Prozesse – unsere Gesellschaft in den nächsten fünfzig Jahren ebenso revolutionieren wird wie der Computer in den vergangenen fünfzig Jahren. Dieser Prognose liegen die Erwartungen zugrunde, dass biotechnologische Verfahren und Produkte es ermöglichen werden, globale Missstände (insbesondere Hunger, Krankheit, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
Für die Zukunft wird prognostiziert, dass die Biotechnologie – die Wissenschaft von der technischen Nutzbarmachung biologischer Prozesse – unsere Gesellschaft in den nächsten fünfzig Jahren ebenso revolutionieren wird wie der Computer in den vergangenen fünfzig Jahren. Dieser Prognose liegen die Erwartungen zugrunde, dass biotechnologische Verfahren und Produkte es ermöglichen werden, globale Missstände (insbesondere Hunger, Krankheit, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
Für die Zukunft wird prognostiziert, dass die Biotechnologie – die Wissenschaft von der technischen Nutzbarmachung biologischer Prozesse – unsere Gesellschaft in den nächsten fünfzig Jahren ebenso revolutionieren wird wie der Computer in den vergangenen fünfzig Jahren. Dieser Prognose liegen die Erwartungen zugrunde, dass biotechnologische Verfahren und Produkte es ermöglichen werden, globale Missstände (insbesondere Hunger, Krankheit, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
Für die Zukunft wird prognostiziert, dass die Biotechnologie – die Wissenschaft von der technischen Nutzbarmachung biologischer Prozesse – unsere Gesellschaft in den nächsten fünfzig Jahren ebenso revolutionieren wird wie der Computer in den vergangenen fünfzig Jahren. Dieser Prognose liegen die Erwartungen zugrunde, dass biotechnologische Verfahren und Produkte es ermöglichen werden, globale Missstände (insbesondere Hunger, Krankheit, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
Für die Zukunft wird prognostiziert, dass die Biotechnologie – die Wissenschaft von der technischen Nutzbarmachung biologischer Prozesse – unsere Gesellschaft in den nächsten fünfzig Jahren ebenso revolutionieren wird wie der Computer in den vergangenen fünfzig Jahren. Dieser Prognose liegen die Erwartungen zugrunde, dass biotechnologische Verfahren und Produkte es ermöglichen werden, globale Missstände (insbesondere Hunger, Krankheit, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
Für die Zukunft wird prognostiziert, dass die Biotechnologie – die Wissenschaft von der technischen Nutzbarmachung biologischer Prozesse – unsere Gesellschaft in den nächsten fünfzig Jahren ebenso revolutionieren wird wie der Computer in den vergangenen fünfzig Jahren. Dieser Prognose liegen die Erwartungen zugrunde, dass biotechnologische Verfahren und Produkte es ermöglichen werden, globale Missstände (insbesondere Hunger, Krankheit, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
Für die Zukunft wird prognostiziert, dass die Biotechnologie – die Wissenschaft von der technischen Nutzbarmachung biologischer Prozesse – unsere Gesellschaft in den nächsten fünfzig Jahren ebenso revolutionieren wird wie der Computer in den vergangenen fünfzig Jahren. Dieser Prognose liegen die Erwartungen zugrunde, dass biotechnologische Verfahren und Produkte es ermöglichen werden, globale Missstände (insbesondere Hunger, Krankheit, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
Für die Zukunft wird prognostiziert, dass die Biotechnologie – die Wissenschaft von der technischen Nutzbarmachung biologischer Prozesse – unsere Gesellschaft in den nächsten fünfzig Jahren ebenso revolutionieren wird wie der Computer in den vergangenen fünfzig Jahren. Dieser Prognose liegen die Erwartungen zugrunde, dass biotechnologische Verfahren und Produkte es ermöglichen werden, globale Missstände (insbesondere Hunger, Krankheit, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
Für die Zukunft wird prognostiziert, dass die Biotechnologie – die Wissenschaft von der technischen Nutzbarmachung biologischer Prozesse – unsere Gesellschaft in den nächsten fünfzig Jahren ebenso revolutionieren wird wie der Computer in den vergangenen fünfzig Jahren. Dieser Prognose liegen die Erwartungen zugrunde, dass biotechnologische Verfahren und Produkte es ermöglichen werden, globale Missstände (insbesondere Hunger, Krankheit, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
Für die Zukunft wird prognostiziert, dass die Biotechnologie – die Wissenschaft von der technischen Nutzbarmachung biologischer Prozesse – unsere Gesellschaft in den nächsten fünfzig Jahren ebenso revolutionieren wird wie der Computer in den vergangenen fünfzig Jahren. Dieser Prognose liegen die Erwartungen zugrunde, dass biotechnologische Verfahren und Produkte es ermöglichen werden, globale Missstände (insbesondere Hunger, Krankheit, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
Für die Zukunft wird prognostiziert, dass die Biotechnologie – die Wissenschaft von der technischen Nutzbarmachung biologischer Prozesse – unsere Gesellschaft in den nächsten fünfzig Jahren ebenso revolutionieren wird wie der Computer in den vergangenen fünfzig Jahren. Dieser Prognose liegen die Erwartungen zugrunde, dass biotechnologische Verfahren und Produkte es ermöglichen werden, globale Missstände (insbesondere Hunger, Krankheit, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
Für die Zukunft wird prognostiziert, dass die Biotechnologie – die Wissenschaft von der technischen Nutzbarmachung biologischer Prozesse – unsere Gesellschaft in den nächsten fünfzig Jahren ebenso revolutionieren wird wie der Computer in den vergangenen fünfzig Jahren. Dieser Prognose liegen die Erwartungen zugrunde, dass biotechnologische Verfahren und Produkte es ermöglichen werden, globale Missstände (insbesondere Hunger, Krankheit, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
In den letzten Jahren äußert sich weltweit politische Kritik, Unmut und Missfallen an Regierungspolitik in Protestbewegungen, die sich sowohl organisiert, häufig aber auch spontan gebildet haben. Diese Bewegungen ermöglichen es Bürger*innen, Konflikte öffentlich sichtbar zu machen und auch ohne den Filter großer Organisationen ihre Anliegen vorzutragen und Mitstreiter*innen zu gewinnen. Wir erleben auch in Bielefeld, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
In den letzten Jahren äußert sich weltweit politische Kritik, Unmut und Missfallen an Regierungspolitik in Protestbewegungen, die sich sowohl organisiert, häufig aber auch spontan gebildet haben. Diese Bewegungen ermöglichen es Bürger*innen, Konflikte öffentlich sichtbar zu machen und auch ohne den Filter großer Organisationen ihre Anliegen vorzutragen und Mitstreiter*innen zu gewinnen. Wir erleben auch in Bielefeld, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
In den letzten Jahren äußert sich weltweit politische Kritik, Unmut und Missfallen an Regierungspolitik in Protestbewegungen, die sich sowohl organisiert, häufig aber auch spontan gebildet haben. Diese Bewegungen ermöglichen es Bürger*innen, Konflikte öffentlich sichtbar zu machen und auch ohne den Filter großer Organisationen ihre Anliegen vorzutragen und Mitstreiter*innen zu gewinnen. Wir erleben auch in Bielefeld, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
In den letzten Jahren äußert sich weltweit politische Kritik, Unmut und Missfallen an Regierungspolitik in Protestbewegungen, die sich sowohl organisiert, häufig aber auch spontan gebildet haben. Diese Bewegungen ermöglichen es Bürger*innen, Konflikte öffentlich sichtbar zu machen und auch ohne den Filter großer Organisationen ihre Anliegen vorzutragen und Mitstreiter*innen zu gewinnen. Wir erleben auch in Bielefeld, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
In den letzten Jahren äußert sich weltweit politische Kritik, Unmut und Missfallen an Regierungspolitik in Protestbewegungen, die sich sowohl organisiert, häufig aber auch spontan gebildet haben. Diese Bewegungen ermöglichen es Bürger*innen, Konflikte öffentlich sichtbar zu machen und auch ohne den Filter großer Organisationen ihre Anliegen vorzutragen und Mitstreiter*innen zu gewinnen. Wir erleben auch in Bielefeld, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
In den letzten Jahren äußert sich weltweit politische Kritik, Unmut und Missfallen an Regierungspolitik in Protestbewegungen, die sich sowohl organisiert, häufig aber auch spontan gebildet haben. Diese Bewegungen ermöglichen es Bürger*innen, Konflikte öffentlich sichtbar zu machen und auch ohne den Filter großer Organisationen ihre Anliegen vorzutragen und Mitstreiter*innen zu gewinnen. Wir erleben auch in Bielefeld, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
In den letzten Jahren äußert sich weltweit politische Kritik, Unmut und Missfallen an Regierungspolitik in Protestbewegungen, die sich sowohl organisiert, häufig aber auch spontan gebildet haben. Diese Bewegungen ermöglichen es Bürger*innen, Konflikte öffentlich sichtbar zu machen und auch ohne den Filter großer Organisationen ihre Anliegen vorzutragen und Mitstreiter*innen zu gewinnen. Wir erleben auch in Bielefeld, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
In den letzten Jahren äußert sich weltweit politische Kritik, Unmut und Missfallen an Regierungspolitik in Protestbewegungen, die sich sowohl organisiert, häufig aber auch spontan gebildet haben. Diese Bewegungen ermöglichen es Bürger*innen, Konflikte öffentlich sichtbar zu machen und auch ohne den Filter großer Organisationen ihre Anliegen vorzutragen und Mitstreiter*innen zu gewinnen. Wir erleben auch in Bielefeld, […]
Weiterlesen