© Universität Bielefeld
Bollwerk oder Einfallstor? Zivilgesellschaft im politischen Feld rechtspopulistischer Bewegungen
Zivilgesellschaft und bürgerschaftliches Engagement werden in der Regel mit wertegebundener Haltung und dem Einsatz für Demokratie in Verbindung gebracht. Die empirische Wirklichkeit zeichnet mit einer „dunklen Seite“ der Zivilgesellschaft ein […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
„Muss man die direkte Demokratie fürchten?“ Volksbegehren, -abstimmungen, -referenden, Bürgerräte
In meinem Vortrag stelle ich die Frage, wie es gelingen kann, verloren gegangenes Vertrauen in die repräsentative Demokratie zurückzugewinnen. In drei Schritten möchte ich mich einer Antwort annähern: erstens werde […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
BÜRGERENGAMENT ALS KÖNIGSWEG IM KAMPF GEGEN ARMUT UND SOZIALE UNGLEICHHEIT?
Seit geraumer Zeit sind Armut, die wegen der Covid-19-Pandemie, der Energiepreisexplosion und der Inflation immer mehr zur Mitte der Gesellschaft vordringt, und die wachsende Ungleichheit das Kardinalproblem unserer Gesellschaft, wenn […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Zivilgesellschaftliche Konflikte. Stärken oder schwächen sie den Zusammenhalt der Migrationsgesellschaft? Herausforderung und Aufgabe der Zivilgesellschaft
Man muss nicht erst die Sitzordnungen im englischen Unterhaus mit der des deutschen Bundestags vergleichen, um zu erkennen, dass die politische Kultur unserer Gesellschaft durch eine gewisse Furcht vor innergesellschaftlichem […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Krisen und Polarisierung: Wo steht die Mitte?
Die Stabilität einer Demokratie hängt unter anderem vom Ausmaß des Eindringens extremistischer politischer Überzeugungen in die Mitte der Gesellschaft ein. Seit vielen Jahren untersuchen die Mitte-Studien, inwieweit rechtsextreme und demokratiegefährdende […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Zivilgesellschaft – ein Hoffnungsträger?
ZIVILGESELLSCHAFT ALS IDEAL UND LEITBILD IN WESTLICHEN STAATEN-ALTERNATIVLOS UND DER KRITIK ENTZOGEN? Das öffentliche Verständnis von Zivilgesellschaft und große Teile der Zivilgesellschaftsforschung sind von starken normativen Vorannahmen geprägt. In diesem […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Friedenswille und Kriegsbereitschaft – wo steht die Bundesrepublik?
„Friedenswille und Kriegsbereitschaft – wo steht die Bundesrepublik?“ – das ist das Thema des „Forum Offene Wissenschaft“ an der Universität Bielefeld im Sommersemester 2023. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft zur Europäischen Union
Vortragsreihe befasst sich mit der Frage, welche Zukunft die EU zwischen Russland, China und den USA hat.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
Für die Zukunft wird prognostiziert, dass die Biotechnologie – die Wissenschaft von der technischen Nutzbarmachung biologischer Prozesse – unsere Gesellschaft in den nächsten fünfzig Jahren ebenso revolutionieren wird wie der […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
Für die Zukunft wird prognostiziert, dass die Biotechnologie – die Wissenschaft von der technischen Nutzbarmachung biologischer Prozesse – unsere Gesellschaft in den nächsten fünfzig Jahren ebenso revolutionieren wird wie der […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
Für die Zukunft wird prognostiziert, dass die Biotechnologie – die Wissenschaft von der technischen Nutzbarmachung biologischer Prozesse – unsere Gesellschaft in den nächsten fünfzig Jahren ebenso revolutionieren wird wie der […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
Für die Zukunft wird prognostiziert, dass die Biotechnologie – die Wissenschaft von der technischen Nutzbarmachung biologischer Prozesse – unsere Gesellschaft in den nächsten fünfzig Jahren ebenso revolutionieren wird wie der […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
Für die Zukunft wird prognostiziert, dass die Biotechnologie – die Wissenschaft von der technischen Nutzbarmachung biologischer Prozesse – unsere Gesellschaft in den nächsten fünfzig Jahren ebenso revolutionieren wird wie der […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
Für die Zukunft wird prognostiziert, dass die Biotechnologie – die Wissenschaft von der technischen Nutzbarmachung biologischer Prozesse – unsere Gesellschaft in den nächsten fünfzig Jahren ebenso revolutionieren wird wie der […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
Für die Zukunft wird prognostiziert, dass die Biotechnologie – die Wissenschaft von der technischen Nutzbarmachung biologischer Prozesse – unsere Gesellschaft in den nächsten fünfzig Jahren ebenso revolutionieren wird wie der […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
Für die Zukunft wird prognostiziert, dass die Biotechnologie – die Wissenschaft von der technischen Nutzbarmachung biologischer Prozesse – unsere Gesellschaft in den nächsten fünfzig Jahren ebenso revolutionieren wird wie der […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
Für die Zukunft wird prognostiziert, dass die Biotechnologie – die Wissenschaft von der technischen Nutzbarmachung biologischer Prozesse – unsere Gesellschaft in den nächsten fünfzig Jahren ebenso revolutionieren wird wie der […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
Für die Zukunft wird prognostiziert, dass die Biotechnologie – die Wissenschaft von der technischen Nutzbarmachung biologischer Prozesse – unsere Gesellschaft in den nächsten fünfzig Jahren ebenso revolutionieren wird wie der […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
Für die Zukunft wird prognostiziert, dass die Biotechnologie – die Wissenschaft von der technischen Nutzbarmachung biologischer Prozesse – unsere Gesellschaft in den nächsten fünfzig Jahren ebenso revolutionieren wird wie der […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
Für die Zukunft wird prognostiziert, dass die Biotechnologie – die Wissenschaft von der technischen Nutzbarmachung biologischer Prozesse – unsere Gesellschaft in den nächsten fünfzig Jahren ebenso revolutionieren wird wie der […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
Für die Zukunft wird prognostiziert, dass die Biotechnologie – die Wissenschaft von der technischen Nutzbarmachung biologischer Prozesse – unsere Gesellschaft in den nächsten fünfzig Jahren ebenso revolutionieren wird wie der […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
In den letzten Jahren äußert sich weltweit politische Kritik, Unmut und Missfallen an Regierungspolitik in Protestbewegungen, die sich sowohl organisiert, häufig aber auch spontan gebildet haben. Diese Bewegungen ermöglichen es […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
In den letzten Jahren äußert sich weltweit politische Kritik, Unmut und Missfallen an Regierungspolitik in Protestbewegungen, die sich sowohl organisiert, häufig aber auch spontan gebildet haben. Diese Bewegungen ermöglichen es […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft
In den letzten Jahren äußert sich weltweit politische Kritik, Unmut und Missfallen an Regierungspolitik in Protestbewegungen, die sich sowohl organisiert, häufig aber auch spontan gebildet haben. Diese Bewegungen ermöglichen es […]
Weiterlesen