© Cecilia Herrero-Laffin
Re-Launch des Wandbildes „Uni Alltag – Frauen an der Universität“ von Cecilia Herrero-Laffin
Hiermit laden wir herzlich zum feierlichen Re-Launch des Wandbildes „Uni-Alltag“ von der Künstlerin Cecilia Herrero-Laffin im Foyer des X-Gebäudes am 25. Juni 2025 ein. Das Wandbild, das Szenen unterschiedlicher Bereiche […]
Weiterlesen© Mike-Dennis Müller
Bielefelder Hörsaalslam endlich wieder im Audimax
Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen© Greem Light Films
Us, Our Pets and the War
Eine Hommage an das Beste, was der menschliche Geist trotz der Schrecken des Krieges hervorbringen kann. Inmitten von Gewalt und Krieg schließen sich ukrainische Bürger*innen zusammen, um Tiere zu retten, […]
Weiterlesen© Fresh Production Group
Slovo House. Unfinished novel
In den 1920er Jahren lebten im „Slovo-Haus“ in der Ukraine eine bunte Mischung aus kettenrauchenden Künstlern, Dichtern und Dramatikern. Obwohl das Gebäude mit Stalins Zustimmung errichtet wurde, verwandelte es sich […]
Weiterlesen© Schatten der Vergangenheit
Geschlossene Gesellschaft (Theaterstück)
Drei Personen, die im Leben einander nie begegnet sind, werden nach ihrem Tod für alle Ewigkeit in einem Hotelzimmer zusammensein. „Geschlossene Gesellschaft“ ist ein Drama von Jean-Paul Sartre, das von […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Fotobox-Aktion an „Treppe ins Nichts“
Neue Baustelle – neue „Treppe ins Nichts“! Zum krönenden Abschluss der Vorlesungszeit könnt ihr bei der Fotobox-Aktion an der neu eingerichteten „Treppe ins Nichts“ lustige Schnappschüsse mit Kommiliton*innen schießen lassen […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Offenes Treffen Students for Future
📢 Aufgepasst! Zum Semesterbeginn veranstalten wir auch wieder ein offenes Treffen! Hier erklären wir im gemütlichem Beisammensein nochmal genauer, was wir machen, wie wir strukturiert sind und tauschen uns anderweitig […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Nächste Runde des Hörsaalslams der Universität
Beim 17. Bielefelder Hörsaalslam können sich die Gäste wieder über Wortakrobatik auf höchstem Niveau freuen. Die Veranstaltung findet am 24. Oktober statt.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Das Nachhaltige Semester
Das Sommersemester steht im Zeichen der Nachhaltigkeit mit Veranstaltungen, Workshops und Diskussionsrunden.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Mehr kostenfreie Periodenprodukte auf dem Campus
Frei zugängliche Binden und Tampons für menstruierende Studierende, Wissenschaftler*innen und Mitarbeitende
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Ein Blick zurück auf 2021
Ein Rückblick auf die Ereignisse des Jahres 2021. Mit dem Y wird ein neues Hörsaalgebäude eröffnet und die Medizinische Fakultät begrüßt ihre ersten Studierenden.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Siegerbild „Ray of Hope“
Beim Foto-Wettbewerb “UniZoom” stehen die Sieger fest. Der Wettbewerb im Wintersemester 2020/21 stand unter dem Motto „2020 s.t. – c.t.“.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Kein Campus Festival Bielefeld in 2021 – dafür 2022
Kooperationspartner konzentrieren sich auf nächste Auflage in 2022.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Mit Experimentierlust und Gespür für Themen: Hertz 87.9 sendet seit 20 Jahren
Das Bielefelder Campusradio ging im Jahr 2000 erstmals auf Sendung. Seitdem haben sich mehr als 1.500 Studierende in dem Ausbildungssender engagiert.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Campus Festival Bielefeld 2020 muss abgesagt werden
Solidaritätsaktion in den Startlöchern
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Internetseiten im neuen Design und optimiert für mobile Nutzung
Inhalte zielgruppenorientiert organisiert, mobil optimiert, modern gestaltet – seit dem 9. Mai sind die neuen zentralen Internetseiten der Universität online.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Uni-Sitzmöbel im Wandel: Von Bananen und Gurken
Pünktlich zum Sommersemester sind die grünen Außenmöbel zurück. Sie sind nicht die einzigen beliebten Sitzmöbel in der Geschichte der Universität.
Weiterlesen© Bielefeld Marketing / Sarah Jonek
Die Essenz von Forschung auf der Bühne sehen
Ein wissenschaftliches Thema, in Kürze erklärt, nur mit den Hilfsmitteln, die man selbst auf die Bühne tragen kann: Das ist das FameLab-Konzept.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Ein neues Jahr und ein Blick zurück
Die Universität Bielefeld wünscht einen guten Start in 2019. Zum Beginn des neuen Jahres zunächst ein Blick zurück auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres.
Weiterlesen© Universität Bielefeld /T. Belke
Reimen zum Uni-Jubiläum
Naturwissenschaften und Lyrik passen nicht zusammen? Zwei Promovendinnen beweisen mit einem künstlerisch-literarischen Projekt zum Uni-Jubiläum das Gegenteil.
Weiterlesen© Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979
Früher war das anders … Der Studienabschluss
In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss.
Weiterlesen