Auszeichnung


Die Übergänge von der Schul-Mathematik zur Hochschul-Mathematik – eine internationale Variable der Unterrichtsgeschichte und der Bildungspolitik (Festvortrag anlässlich der Verleihung der Freudenthal-Medaille)

Aktuell wird in der Mathematik-Didaktik, insbesondere in Latein-Amerika, der Ansatz der coloniality zur Analyse des Einflusses von politisch-kulturellen Macht-Strukturen auf den Mathematik-Unterricht diskutiert. Es wird dort insbesondere eine Hierarchie zwischen […]

Weiterlesen