© Universität Bielefeld
Latent Space Agency
Mit der Ausstellung „Latent Space Agency“ des Artist in Residence 2022 Moritz Wehrmann tauchen die Besucher*innen tief in das Konzept des „latenten Raums“ ein – ein Raum der Möglichkeiten und […]
Weiterlesen© ZiF
Latent Space Agency
Mit der Ausstellung „Latent Space Agency“ des Artist in Residence Moritz Wehrmann tauchen die Besucher*innen tief in das Konzept des „latenten Raums“ ein – ein Raum der Möglichkeiten und Leerstellen, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Alexander Rehding, Harvard: After the Bach Chorales: AI and the View from Music Theory
Google’s interactive Doodle celebrating Bach’s birthday in 2019 by generating chorale harmonizations was met by a collective “harrumph” from the field of music theory. The music theorists’ indignation was unfortunate: […]
Weiterlesen© ZiF
Werner Herzog’s “La Soufrière” & Wolfgang Meschede’s “Erebus Enigma”
This evening’s double screening sees Werner Herzog’s La Soufrière (1977) paired with Erebus Enigma (2015) directed by Wolfgang Meschede. La Soufrière was Herzog’s first foray into the world of volcanoes – here he explores the Caribbean […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld /T. Belke
Reimen zum Uni-Jubiläum
Naturwissenschaften und Lyrik passen nicht zusammen? Zwei Promovendinnen beweisen mit einem künstlerisch-literarischen Projekt zum Uni-Jubiläum das Gegenteil.
Weiterlesen