Universität Bielefeld
Vortrag: „Staat und Wirtschaft in der Corona-Pandemie“
Universität BielefeldDie Juristische Gesellschaft Ostwestfalen-Lippe e.V. lädt ein zu einem Vortrag von Herrn Dr. Christoph Worms, Rechtsanwalt - Fachanwalt für Verwaltungsrecht der BRANDI Rechtsanwälte Partnerschaft mbB. Vortrag: "Staat und Wirtschaft in der Corona-Pandemie" Donnerstag, 16. Januar 2025, um 18 Uhr c.t. Hörsaal H 14 des Universitätshauptgebäudes (UHG) mit anschließender Diskussion In der Corona-Pandemie hat der Staat […]
Equal Care – über Fürsorge & Gesellschaft
Universität BielefeldEqual Care - über Fürsorge & Gesellschaft "Am Anfang und am Ende des Lebens sind wir darauf angewiesen, dass andere Menschen sich um uns kümmern, bedingungslos fürsorglich sind. Aber auch in den Jahren dazwischen: Wer kocht, räumt auf und putzt? Wer erzieht, betreut und pflegt? Wer hört zu und gibt Rückhalt? Wer ist bereit, die […]
Erste-Hilfe bei Säuglings- und Kindernotfällen
Universität BielefeldErste-Hilfe bei Säuglings- und Kindernotfällen "Interessieren Sie sich besonders für Kindernotfälle und dafür, wie Sie den Kleinsten im Notfall richtig helfen können? Dann ist dieser Erste-Hilfe-Kurs genau richtig für Sie. Unser Kurs in Erster-Hilfe bei Kindernotfällen zeigt Ihnen, was Sie über häufige Verletzungen bei Kindern und die richtigen Hilfsmaßnahmen wissen müssen. Kursinhalte: Notruf - Lebenswichtige Basismaßnahmen […]
Erste-Hilfe bei Säuglings- und Kindernotfällen
Universität BielefeldErste-Hilfe bei Säuglings- und Kindernotfällen "Interessieren Sie sich besonders für Kindernotfälle und dafür, wie Sie den Kleinsten im Notfall richtig helfen können? Dann ist dieser Erste-Hilfe-Kurs genau richtig für Sie. Unser Kurs in Erster-Hilfe bei Kindernotfällen zeigt Ihnen, was Sie über häufige Verletzungen bei Kindern und die richtigen Hilfsmaßnahmen wissen müssen. Kursinhalte: Notruf - Lebenswichtige Basismaßnahmen […]
Tipping points in the coupled human-Earth system: risks and opportunities
Universität BielefeldDr. Jonathan Donges, Potsdam Institute for Climate Impact Research
Einführungsveranstaltung für neue Sachunterricht-Studierende
Universität BielefeldLiebe Studierende, in der Einführungsveranstaltung "Sachunterricht" werden die unterschiedlichen Studiengangsvarianten Sachunterricht vorgestellt. Anhand exemplarischer Studienverläufe wird die Studienstruktur verdeutlicht. Ebenso erfolgt die Vorstellung der Pflicht-Module in den ersten Fachsemestern. Sie erhalten die Möglichkeit, offene Fragen zu klären und die Fachschaft Sachunterricht kennenzulernen.
Offene Sprechstunde für Erstsemester im Lehramt
Universität BielefeldAlles ist plötzlich neu und unbekannt – bestimmt habt ihr tausend Fragen, was studieren ist, was ihr beachten solltet und vor allem, wie ihr gut in euer Studium startet. Um euch den Studienstart zu erleichtern, bieten wir ab sofort eine offene Sprechstunde der studentischen Studienberatung speziell für neue Lehramtsstudierende an. Die Termine findet ihr im Padlet . Hier […]
Eröffnungsveranstaltung STUDIEREN AB 50
Universität BielefeldBegrüßung und offizielle Eröffnung des Wintersemesters 24/25
Offene Sprechstunde für Erstsemester im Lehramt
Universität BielefeldAlles ist plötzlich neu und unbekannt – bestimmt habt ihr tausend Fragen, was studieren ist, was ihr beachten solltet und vor allem, wie ihr gut in euer Studium startet. Um euch den Studienstart zu erleichtern, bieten wir ab sofort eine offene Sprechstunde der studentischen Studienberatung speziell für neue Lehramtsstudierende an. Die Termine findet ihr im Padlet . Hier […]
Offene Sprechstunde für Erstsemester im Lehramt
Universität BielefeldAlles ist plötzlich neu und unbekannt – bestimmt habt ihr tausend Fragen, was studieren ist, was ihr beachten solltet und vor allem, wie ihr gut in euer Studium startet. Um euch den Studienstart zu erleichtern, bieten wir ab sofort eine offene Sprechstunde der studentischen Studienberatung speziell für neue Lehramtsstudierende an. Die Termine findet ihr im Padlet . Hier […]
Einführungsveranstaltung für neue Lehramtsstudierende
Universität BielefeldLiebe Studierende, In dieser Einführungsveranstaltung wird die Lehrer*innenausbildung an der Universität Bielefeld vorgestellt. Schwerpunkte sind: die unterschiedlichen Strukturmodelle in den Lehramtsstudiengängen "Gymnasium und Gesamtschule", "Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule", "Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule + Integrierte Sonderpädagogik" , "Grundschule" sowie "Grundschule + Integrierte Sonderpädagogik", die Praxiselemente in der Lehrerausbildung, weitere Informationen über mögliche Kombinationen, Studienstruktur, […]
Offene Sprechstunde für Erstsemester im Lehramt
Universität BielefeldAlles ist plötzlich neu und unbekannt – bestimmt habt ihr tausend Fragen, was studieren ist, was ihr beachten solltet und vor allem, wie ihr gut in euer Studium startet. Um euch den Studienstart zu erleichtern, bieten wir ab sofort eine offene Sprechstunde der studentischen Studienberatung speziell für neue Lehramtsstudierende an. Die Termine findet ihr im Padlet . Hier […]
Offene Sprechstunde für Erstsemester im Lehramt
Universität BielefeldAlles ist plötzlich neu und unbekannt – bestimmt habt ihr tausend Fragen, was studieren ist, was ihr beachten solltet und vor allem, wie ihr gut in euer Studium startet. Um euch den Studienstart zu erleichtern, bieten wir ab sofort eine offene Sprechstunde der studentischen Studienberatung speziell für neue Lehramtsstudierende an. Die Termine findet ihr im Padlet . Hier […]
Vorkurs der Germanistik
Universität BielefeldUm Ihnen den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir Sie zu einem Vorkurs einladen, der vom 16. September bis 27. September stattfindet. Im Rahmen von Workshops bieten wir Ihnen die Gelegenheit, sich in kleinen Arbeitsgruppen mit wichtigen literaturwissenschaftlichen und linguistischen Studienvoraussetzungen vertraut zu machen. So haben Sie bereits vor Studienbeginn die Möglichkeit, studienrelevante Kenntnisse zu erwerben […]
Vorkurs der sprachlichen Grundbildung
Universität BielefeldUm Ihnen den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir Sie zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 16. September bis zum 20. September 2024 täglich von 10:00-16:00 stattfinden wird (die Raumbuchungen gehen länger als die Veranstaltung). Im Rahmen von Workshops bieten wir Ihnen die Gelegenheit, sich in kleinen Arbeitsgruppen mit wichtigen literaturwissenschaftlichen und linguistischen Studienvoraussetzungen vertraut […]
Freies Schwimmen für Frauen und FLINTA*
Universität BielefeldFreies Schwimmen für Frauen: Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Frauen, um ihnen in einem geschützten Umfeld die Teilnahme am freien Schwimmen zu ermöglichen. Das Freie Schwimmen für Frauen ist ein Pilotprojekt, und soll Teilnehmerinnen die Möglichkeit geben, sich frei von Bewertungen und Blicken im Schwimmbad wohl zu fühlen. Am Ende des Zeitraums evaluieren wir […]
Dirk Gently’s Holistic Detective Agency
Universität BielefeldDie English Drama Group der Universität Bielefeld lädt ein zur Aufführung von „Dirk Gently's Holistic Detective Agency" von James Goss und Arvind Ethan David, basierend auf dem Roman von Douglas Adams, mit Animationen von Mitchell Turek, inszeniert von Elisabeth Ebert. Zaubertricks, mysteriöse Todesfälle, ein angesehener Dichter und ein Pferd im Badezimmer - in diesem skurrilen […]
Dirk Gently’s Holistic Detective Agency
Universität BielefeldDie English Drama Group der Universität Bielefeld lädt ein zur Aufführung von „Dirk Gently's Holistic Detective Agency" von James Goss und Arvind Ethan David, basierend auf dem Roman von Douglas Adams, mit Animationen von Mitchell Turek, inszeniert von Elisabeth Ebert. Zaubertricks, mysteriöse Todesfälle, ein angesehener Dichter und ein Pferd im Badezimmer - in diesem skurrilen […]
Freies Schwimmen für Frauen und FLINTA*
Universität BielefeldFreies Schwimmen für Frauen: Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Frauen, um ihnen in einem geschützten Umfeld die Teilnahme am freien Schwimmen zu ermöglichen. Das Freie Schwimmen für Frauen ist ein Pilotprojekt, und soll Teilnehmerinnen die Möglichkeit geben, sich frei von Bewertungen und Blicken im Schwimmbad wohl zu fühlen. Am Ende des Zeitraums evaluieren wir […]
Freies Schwimmen für Frauen und FLINTA*
Universität BielefeldFreies Schwimmen für Frauen: Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Frauen, um ihnen in einem geschützten Umfeld die Teilnahme am freien Schwimmen zu ermöglichen. Das Freie Schwimmen für Frauen ist ein Pilotprojekt, und soll Teilnehmerinnen die Möglichkeit geben, sich frei von Bewertungen und Blicken im Schwimmbad wohl zu fühlen. Am Ende des Zeitraums evaluieren wir […]
Freies Schwimmen für Frauen und FLINTA*
Universität BielefeldFreies Schwimmen für Frauen: Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Frauen, um ihnen in einem geschützten Umfeld die Teilnahme am freien Schwimmen zu ermöglichen. Das Freie Schwimmen für Frauen ist ein Pilotprojekt, und soll Teilnehmerinnen die Möglichkeit geben, sich frei von Bewertungen und Blicken im Schwimmbad wohl zu fühlen. Am Ende des Zeitraums evaluieren wir […]
Freies Schwimmen für Frauen und FLINTA*
Universität BielefeldFreies Schwimmen für Frauen: Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Frauen, um ihnen in einem geschützten Umfeld die Teilnahme am freien Schwimmen zu ermöglichen. Das Freie Schwimmen für Frauen ist ein Pilotprojekt, und soll Teilnehmerinnen die Möglichkeit geben, sich frei von Bewertungen und Blicken im Schwimmbad wohl zu fühlen. Am Ende des Zeitraums evaluieren wir […]
Freies Schwimmen für Frauen und FLINTA*
Universität BielefeldFreies Schwimmen für Frauen: Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Frauen, um ihnen in einem geschützten Umfeld die Teilnahme am freien Schwimmen zu ermöglichen. Das Freie Schwimmen für Frauen ist ein Pilotprojekt, und soll Teilnehmerinnen die Möglichkeit geben, sich frei von Bewertungen und Blicken im Schwimmbad wohl zu fühlen. Am Ende des Zeitraums evaluieren wir […]