© CIAS
Confronting Multiple Crises and Uncertainties in/from the Americas
The transregional conference conveys scholars from the Americas, researchers from Bielefeld University linked to the Center of InterAmerican Studies and colleagues affiliated to the wider German research fields. The concept of […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Blanca Ruiz Zaragoza, Universidad de Guadalajara: Narrativas digitales y literatura
Vortrag im Rahmen des Kolloquiums InterAmerikanische Studien. Für Informationen zur Veranstaltung können sich Teilnahmeinteressierte per E-Mail an cias@uni-bielefeld.de wenden.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
IAS Master Studierende: IAS Thesis Lab / Laboratorio de tesis / Schreibwerkstatt
Veranstaltung im Rahmen des Kolloquiums InterAmerikanische Studien. Für Informationen zur Veranstaltung können sich Teilnahmeinteressierte per E-Mail an cias@uni-bielefeld.de wenden.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Ingrid Carolina Hormaza Jiménez, Bielefeld: Ideas and Methods in the Research of German Geographers on the Agrarian Colonization in the Rainforests of Latin America between 1950 and 1970
Vortrag im Rahmen des Kolloquiums InterAmerikanische Studien. Für Informationen zur Veranstaltung können sich Teilnahmeinteressierte per E-Mail an cias@uni-bielefeld.de wenden.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Georg Fischer, Aarhus University: The Third Conquest? Considerations on the History of State-Led Agricultural Colonization in South America, ca. 1950–1980
Vortrag im Rahmen der Kolloquien „InterAmerikanische Studien“ und „Gesellschaft/Wissen/Umwelt“. Für Informationen zur Veranstaltung können sich Teilnahmeinteressierte per E-Mail an cias@uni-bielefeld.de wenden.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Elba Tyanif Rico Rodriguez, Bielefeld: Prácticas de cuidado ambiental: Un análisis afectivo de las estrategias de gobernanza territorial en Veracruz, México.
Vortrag im Rahmen des Kolloquiums InterAmerikanische Studien. Für Informationen zur Veranstaltung können sich Teilnahmeinteressierte per E-Mail an cias@uni-bielefeld.de wenden.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Kontaktbüro der Universität in Mexiko eröffnet
Die Universität Bielefeld hat ein Kontaktbüro an der strategischen Partneruniversität in Guadalajara mit einer Feierstunde in Mexiko eröffnet.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Darvin Sánchez, Bielefeld: Movilizaciones juveniles nicaragüenses entre Tecnopolítica y Medios Persuasivos
Vortrag im Rahmen des Kolloquiums InterAmerikanische Studien. Für Informationen zur Veranstaltung können sich Teilnahmeinteressierte per E-Mail an cias@uni-bielefeld.de wenden.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Gracila Vilaça, Universidade Federal de Minas Gerais: Investigating the Brazilian Manosphere: Masculinists performances through memes textualities with Reddit
Vortrag im Rahmen des Kolloquiums InterAmerikanische Studien. Für Informationen zur Veranstaltung können sich Teilnahmeinteressierte per E-Mail an cias@uni-bielefeld.de wenden.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Bielefeld University Press mit neuem Webauftritt
Wissenschaftsverlag der Universität
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Wie Musik in Amerika für politische Umbrüche sorgt
Musik wird in den Amerikas für politische Veränderungen genutzt. Egal ob Blues, Reggae oder Rap: Ein wichtiger Faktor ist die Gemeinschaftsbildung, sagt Wilfried Raussert.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Staaten uneins über Klimaschutz
Die Bevölkerungen der Amerikas müssen künftig mit extremen Wetterereignissen rechnen. Die Konsequenzen würden People of Color und indigene Bevölkerungen tragen, sagt Historikerin Eleonora Rohland.
Weiterlesen