Seit 2019 arbeitet Professorin Dr. Minh Nguyen, Sozialanthropologin an der Universität Bielefeld, an dem Projekt „Welfare for Migrant Factory Workers: Moral Struggles and Politics of Care under Market Socialism“ (WelfareStruggles), das als Starting Grant vom Europäischen Forschungsrat (ERC) im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon der Europäischen Union gefördert wird. Vom 26. bis 27. März findet die Abschlusskonferenz des Projekts am ZiF statt. Die Konferenz, die Minh Nguyen gemeinsam mit der Soziologin Dr. Jingyu Mao von der Universität Edinburgh organisiert, trägt den Titel “ The Politics of Care under Market Socialism. Labour Mobility, Global Capital and Changing Welfare Systems in Vietnam and China“. In diesem Interview berichtet Minh Nguyen von ihrem Projekt und von ersten Ergebnissen.
Frau Professorin Nguyen, wie kam es zu Ihrem Interesse am Thema Fürsorge im Marktsozialismus?
Meine Forschung hatte schon immer etwas mit Fürsorge zu tun, von meiner Doktorarbeit über bezahlte häusliche Dienstleistungen und meiner Postdoc-Forschung über die Organisation von Fürsorge im Haushalt ländlicher Migranten in Vietnam bis hin zu meiner späteren Forschung über ländliche Wohlfahrt und der vom ERC finanzierten Forschung über Wanderarbeiter in China und Vietnam.
Aufbauend auf der Forschung zur Ethik der Fürsorge haben Joan Tronto, Roberta Zavoretti und ich Fürsorge als Prozesse der Schaffung, Aufrechterhaltung und Reproduktion von Körpern, Selbst und sozialen Beziehungen definiert. Diese Definition bringt die Pflege aus der Sphäre des Privaten und des Moralischen, wo sie als eine weiblich kodierte Aufgabe gilt, in die öffentliche und politische Sphäre.
Gleichzeitig sehen wir, dass Fürsorge ein moralischer Wert ist, den Staat und der Markt gleichermaßen aktiv für Zwecke der autoritären Kontrolle, der Vermarktung (marketisation) und der Ausbeutung einsetzen. Deshalb hört man autoritäre Staaten oder ausbeuterische Unternehmen häufig behaupten, sie würden sich um ihre Bürger, Arbeiter, Kunden und die Umwelt kümmern.
Wohlfahrt ist im Kern eine Beziehung der Fürsorge, und unser Forschungsprojekt über die Wohlfahrt für die in globalen Fabriken in China und Vietnam beschäftigten Arbeitnehmer*innen hat sich von dem Begriff der Politik der Fürsorge als zentralem Konzept für die Untersuchung leiten lassen. Er bezieht sich auf die Verhandlungen und die Machtdynamik auf gesellschaftlicher, institutioneller und persönlicher Ebene, die die Versorgung der Arbeitskräfte prägen.
© Mike-Dennis Müller
Was ist der wichtigste Unterschied in der Politik der Pflege im Marktsozialismus und im Liberalismus bzw. Kapitalismus?
Der Marktsozialismus ist das politische Wirtschaftssystem, für das sich China, Vietnam und Laos entschieden haben. Sie bleiben alle unter der politischen Herrschaft ihrer kommunistischen Parteien, während sie einen Kurs der Vermarktung und Privatisierung verfolgen. Auf politischer Ebene gibt es konzertierte Bemühungen, Kapital, kapitalistische Institutionen und Logiken für die Agenda dieser Parteienstaaten einzusetzen: zur Verjüngung der Nation und zum Wirtschaftswachstum als Grundlage ihrer politischen Legitimität.
Die politische Legitimität dieser kommunistischen Parteien beruht jedoch seit jeher auf der Sorge um das Wohlergehen des Volkes. Deshalb haben wir die rasche Einführung neuartiger Wohlfahrtsprogramme erlebt, die eine soziale Grundsicherung bieten, z. B. Geldtransfers, Krankenversicherungen oder freiwillige Rentensysteme, während gleichzeitig die Privatisierung öffentlicher Güter und Dienstleistungen zunahm und die Eigenverantwortung und der Familiensinn in der Fürsorge und Wohlfahrt viel stärker betont wurden.
Dies unterscheidet sich von den westeuropäischen Wohlfahrtsstaaten nach dem Zweiten Weltkrieg, wo der Wohlfahrtsstaat als Ergebnis sozialdemokratischer Bewegungen entstand, die den Umfang der Wohlfahrt ausweiteten. In den kapitalistischen Wohlfahrtsstaaten der letzten Zeit sehen wir jedoch überall, wie die neoliberale Umstrukturierung den Sozialstaat aushöhlt, der durch die Kämpfe dieser früheren Bewegungen aufgebaut worden war. Diese Aushöhlung wird durch eine ähnliche Betonung der Eigenverantwortung und des Selbstunternehmertums als Grundlage von Fürsorge und Wohlfahrt vorangetrieben.
Wenn wir uns also den aktuellen Stand der Dinge ansehen, ist der Unterschied vielleicht doch nicht so groß. Im Marktsozialismus werden politische Alternativen für demokratische, auf Pflege ausgerichtete Institutionen durch staatliche Kontrolle unterdrückt. Im Kapitalismus, so die britische Anthropologin Laura Bear, wird die politische Argumentation für solche Alternativen durch marktgesteuerte Prioritäten ausgehöhlt.
© Mike-Dennis Müller
Dies ist die Abschlusskonferenz eines längeren ERC-finanzierten Forschungsprojekts. Können Sie schon etwas über Ihre wichtigsten Erkenntnisse sagen?
Zunächst einmal stehen in dieser wirtschaftspolitischen Landschaft, in der die kommunistischen Parteienstaaten das doppelte Ziel der Marktliberalisierung und der sozialistischen Kontrolle verfolgen, unterschiedliche Visionen vom guten Leben und Vorstellungen von Arbeit in ständiger Spannung zueinander, was viel Widerspruch und Ambivalenz in den Kämpfen um die Versorgung der Arbeit erzeugt. Es gibt jedoch eine zunehmende Tendenz zu dem, was wir als „Rekommodifizierung“ der Arbeit bezeichnen, wodurch die Arbeitnehmer trotz der Sozialsysteme den Risiken des Marktes ausgesetzt werden.
Zweitens binden die Haushaltsregistrierungssysteme den Zugang der Millionen ländlicher Migranten zu Wohlfahrt und sozialen Diensten an ihre Dörfer. Dadurch wurden die sozialen Reproduktionskosten der Arbeit jahrzehntelang auf das Land verlagert. Dieses System teilt nun die Regionen nach Entwicklungsstand auf und begünstigt städtische Migranten vor ländlichen.
Seit es die globalen Fabriken gibt, ziehen sie lokale Arbeitskräfte in das globale Produktionssystem hinein, das führt zu dem, was wir als „Pendlerisierung“ der Fabrikarbeit bezeichnen, während gleichzeitig lokale Familien landwirtschaftliche Flächen für die Entwicklung aufgeben müssen. Der Verlust von Land und die Quasi-Privatisierung verschärfen die Prekarität der Arbeit trotz neuer Einkommensquellen.
Merkwürdigerweise zeigt sich bei den Arbeitnehmer*innen eine Vorliebe für flexible und ungeschützte Arbeitsverhältnisse, entweder für Überstunden oder Saisonarbeit. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Niedriglohnempfänger zunehmend Bareinkommen benötigen, um ihre unmittelbaren Bedürfnisse zu befriedigen, während das Vertrauen in die bestehenden Sozialsysteme gering ist. Die Verbreitung hochflexibler Arbeitsverhältnisse ist auch das Ergebnis der verschiedenen Strategien globaler Unternehmen zur Verringerung der Zahl der formell beschäftigten Arbeitnehmer.
Da Forschung nicht nur Fragen beantwortet, sondern gleichzeitig auch neue aufwirft, untersucht Minh Nguyen nun die noch offenen Fragen. Zu den Fragen, mit denen sie sich in Zukunft befassen möchte, gehört zum Beispiel, wie finanzielle Risiken das soziale und politische Leben beeinflussen und wie sie sich auf Menschen, Staaten und den Marktsozialismus als politisches Wirtschaftssystem auswirken.