• Chronik
  • Aktuell
  • Events
  • Suche
ImpressumDatenschutzKontakt

Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

ONLINE

  • « Vorheriger Veranstaltungen

April 2021

Everyone can multitask – and most of the time it is even productive

19.04., 16:15 - 17:45
ONLINE

Referent ist Prof. Dr. Niels Taatgen von der University of Groningen, Faculty of Science and Engineering. Der Vortrag findet aufgrund der mit der Corona-Pandemie verbundenen Einschränkungen online statt. Der Einwahllink wird per E-Mail verschickt. Die Ringvorlesung „Digitale und vernetzte Arbeitswelten“ ist eine gemeinsame Veranstaltung des Forschungsschwerpunkts „Digitale Zukunft“ und des NRW-Forschungskollegs „Gestaltung von flexiblen Arbeitswelten“ der Universitäten Bielefeld und Paderborn. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten: pace@upb.de

Erfahren Sie mehr »

Mai 2021

Automatisierung im Management – Reaktionen von Entscheidungsträger*innen und Entscheidungsempfänger*innen

03.05., 16:15 - 17:45
ONLINE

Referent ist Dr. Markus Langer von der Universität des Saarlandes, Arbeits- und Organisationspsychologie. Der Vortrag findet aufgrund der mit der Corona-Pandemie verbundenen Einschränkungen online statt. Der Einwahllink wird per E-Mail verschickt. Die Ringvorlesung „Digitale und vernetzte Arbeitswelten“ ist eine gemeinsame Veranstaltung des Forschungsschwerpunkts „Digitale Zukunft“ und des NRW-Forschungskollegs „Gestaltung von flexiblen Arbeitswelten“ der Universitäten Bielefeld und Paderborn. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten: pace@upd.de

Erfahren Sie mehr »

Sichere und gesunde Arbeit mit innovativen Technologien

17.05., 16:15 - 17:45
ONLINE

Referent ist Dr.-Ing. Sascha Wischniewski von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Fachgruppe 2.3 Human Factors und Ergonomie. Der Vortrag findet aufgrund der mit der Corona-Pandemie verbundenen Einschränkungen online statt. Der Einwahllink wird per E-Mail verschickt. Die Ringvorlesung „Digitale und vernetzte Arbeitswelten“ ist eine gemeinsame Veranstaltung des Forschungsschwerpunkts „Digitale Zukunft“ und des NRW-Forschungskollegs „Gestaltung von flexiblen Arbeitswelten“ der Universitäten Bielefeld und Paderborn. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten: pace@upd.de

Erfahren Sie mehr »

Bias in Human-in-the-loop Artificial Intelligence

31.05., 9:15 - 10:45
ONLINE

Referent ist Dr. Gianluca Demartini von der University of Queensland, School of Information Technology and Electrical Engineering, Brisbane, Australien. Der Vortrag findet aufgrund der mit der Corona-Pandemie verbundenen Einschränkungen online statt. Der Einwahllink wird per E-Mail verschickt. Die Ringvorlesung „Digitale und vernetzte Arbeitswelten“ ist eine gemeinsame Veranstaltung des Forschungsschwerpunkts „Digitale Zukunft“ und des NRW-Forschungskollegs „Gestaltung von flexiblen Arbeitswelten“ der Universitäten Bielefeld und Paderborn. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten: pace@upd.de

Erfahren Sie mehr »

Juni 2021

Lernen in der digitalen Transformation der Arbeit

14.06., 16:15 - 17:45
ONLINE

Referent ist Prof. Dr. Peter Dehnbostel vom Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft und Berufspädagogik der Technischen Universität Dortmund. Der Vortrag findet aufgrund der mit der Corona-Pandemie verbundenen Einschränkungen online statt. Der Einwahllink wird per E-Mail verschickt. Die Ringvorlesung „Digitale und vernetzte Arbeitswelten“ ist eine gemeinsame Veranstaltung des Forschungsschwerpunkts „Digitale Zukunft“ und des NRW-Forschungskollegs „Gestaltung von flexiblen Arbeitswelten“ der Universitäten Bielefeld und Paderborn. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten: pace@upd.de

Erfahren Sie mehr »

Nurse Speed Dating – Spielregeln und Ergebnisse der Vermittlung von Temporärkräften in der Pflege über digitale Plattformen

28.06., 16:15 - 17:45
ONLINE

Referent ist PD Dr. Florian Liberatore von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie. Der Vortrag findet aufgrund der mit der Corona-Pandemie verbundenen Einschränkungen online statt. Der Einwahllink wird per E-Mail verschickt. Die Ringvorlesung „Digitale und vernetzte Arbeitswelten“ ist eine gemeinsame Veranstaltung des Forschungsschwerpunkts „Digitale Zukunft“ und des NRW-Forschungskollegs „Gestaltung von flexiblen Arbeitswelten“ der Universitäten Bielefeld und Paderborn. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten: pace@upd.de

Erfahren Sie mehr »
  • « Vorheriger Veranstaltungen
+ Veranstaltungen exportieren
© 2020
Universität Bielefeld

Impressum
Datenschutz