Skip to main content

Entspannt vor Gruppen sprechen

Universität Hauptgebäude

Nervös vor Präsentationen und Vorträgen? Gemeinsam arbeiten wir an deiner Sicherheit, damit du entspannter vor Gruppen sprechen kannst. Bitte melde dich im ekVV für den Workshop an.

Basics der Kommunikation – kompetent in Gesprächen agieren

Universität Hauptgebäude

Missverständnisse und Unsicherheit bei schwierigen Gesprächen? Dieser Workshop gibt dir praxisnahe Techniken an die Hand, um klarer und zielgerichteter zu kommunizieren. Bitte melde dich im ekVV für den Workshop an.

BI.teach.talks: KI-Text Detektoren im (Hochschul-)Bildungsbereich. Wie gut sind sie wirklich? mit Lukas Gehring

Gebäude X , United States

Der Einsatz generativer KI wie ChatGPT wird unter Studierenden immer beliebter. Viele Lehrende wünschen sich daher zuverlässige Detektoren, um KI-generierte Texte automatisch erkennen zu können. In diesem Vortrag stellt Lukas Gehring Teile seiner Arbeit vor, in der er existierende Detektoren im (Hochschul-)Bildungsbereich systematisch untersucht und auswertet. Ziel des Vortrags ist es, ein grundlegendes Verständnis der […]

Generative KI verantwortungsvoll nutzen? Wie geht das?

Universität Hauptgebäude

Sollte ich ein generatives KI-Tool für eine Aufgabe in meinem Studium nutzen? Was beachte ich dabei? Und was nicht? Was kann ich vielleicht (noch) beachten? Auf diese und weitere Fragen suchen wir im Workshop Antworten. Bitte melde dich im ekVV für den Workshop an.

Prüfungsvorbereitung mit digitalen und generativen KI-Tools unterstützen

Universität Hauptgebäude

Mit digitalen Tools gegen Zettelwirtschaft, mit generativen KI-Tools schneller ans Ziel? Wir probieren gemeinsam Tools aus, die dich bei der Prüfungsvorbereitung unterstützen können und klären, worauf dabei zu achten ist. Bitte melde dich im ekVV für den Workshop an.      

Dein Proberaum: entspannt Präsentieren üben

Universität Hauptgebäude

Du hast eine Präsentation oder einen Vortrag vor dir und möchtest sicherer auftreten? In unserem Proberaum kannst du gezielt üben, dein Auftreten zu verbessern und wertvolles Feedback erhalten. Bitte melde dich im ekVV für den Workshop an.

Selbstbewusst in die Sprechstunde

Universität Hauptgebäude

Deine nächste Hausarbeit steht an und die Aussicht auf die Sprechstunde macht dich nervös? Wir finden gemeinsam heraus, wie du das meiste aus einer Sprechstunde mit deinen Dozent*innen herausholen kannst. Bitte melde dich im ekVV für den Workshop an.

Fachliteratur lesen mit Strategie

Universität Hauptgebäude

Du weißt nicht, wie du die Menge an Fachtexten für dein Studium bewältigen sollst? Du liest Fachtexte und bist unsicher, welche Passagen wichtig sind und welche nicht? Hier lernst du Methoden kennen, wie du Texte systematisch und zielgerichtet lesen und bearbeiten kannst. Bitte melde dich im ekVV für den Workshop an.

BI.teach.talks: Generative KI in der Lehre: Verstehen first, Anwenden ggf. second mit Prof. Dr. Hendrik Buschmeier

Gebäude X , United States

Der KI-Hype nach der Veröffentlichung von ChatGPT hat seine eigene Realität entfaltet, sodass das Thema die Gesellschaft durchdringt und omnipräsent ist. Der Einsatz von generativer KI scheint unausweichlich zu sein und wird damit auch zum Alltag in der Hochschullehre: Es wird mehr über das Wie als über das Ob diskutiert. In meinem Vortrag möchte ich […]

Routinen und Durchhaltevermögen für dein Studium

Universität Hauptgebäude

Kennst du diese Arbeitsphasen, die sich wie Kaugummi ziehen und dein Durchhaltevermögen strapazieren? Wünschst du dir mehr Routinen im Studium und Bewältigungsstrategien für diese Phasen? Bitte melde dich im ekVV für den Workshop an.

Walk & Talk Impuls für Studierende: Aktiv für Prüfungen lernen

Auf einer ausgewiesenen Spazierrunde auf dem Campus der Uni Bielefeld bietet sich die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Studierenden in den Dialog zu kommen. Die Route bietet gedankliche Impulse und Reflexionsfragen, um sich mit dem Thema "Aktiv für Prüfungen lernen" auseinanderzusetzen. Das Zentrum für Lehre und Lernen bietet einmalig die Gelegenheit, einen geführten Spaziergang mitzumachen. Die […]

Walk & Talk: Aktiv für Prüfungen lernen

Universität Hauptgebäude

Eine Prüfung rückt näher und dir fällt es zunehmend schwerer, allein am Schreibtisch dafür zu lernen? Wenn du nach Alternativen suchst, komm mit auf unseren Walk & Talk! Bitte melde dich im ekVV für den Workshop an.

Stress verstehen, wahrnehmen, angehen

Universität Hauptgebäude

Stress ist ein Thema in deinem (Studien-)Alltag? In diesem Workshop erarbeitest du dir einen Werkzeugkoffer mit individuellen Techniken zur Stressbewältigung. Bitte melde dich im ekVV für den Workshop an.

Walk & Talk Impuls für Studierende: Themenfindung für Schreibprojekte

Auf einer ausgewiesenen Spazierrunde auf dem Campus der Uni Bielefeld bietet sich die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Studierenden in den Dialog zu kommen. Die Route bietet gedankliche Impulse und Reflexionsfragen, um sich mit dem Thema "Themenfindung für Schreibprojekte" auseinanderzusetzen. Das Zentrum für Lehre und Lernen bietet einmalig die Gelegenheit, einen geführten Spaziergang mitzumachen. Die Route […]

Walk & Talk Impuls für Lehrende: Decoding the Disciplines

Auf einer ausgewiesenen Spazierrunde auf dem Campus der Uni Bielefeld bietet sich die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Lehrenden in den Dialog zu kommen. Die Route bietet gedankliche Impulse und Reflexionsfragen, um sich mit dem Thema "Decoding the Disciplines – die eigene Expertise für Studierende aufdecken" auseinanderzusetzen. Das Zentrum für Lehre und Lernen bietet einmalig die […]

BI.teach.talks: KI in der Lehre richtig einsetzen – Mehr Lernerfolg, weniger Aufwand mit Dr. Marco Stojanovic & Dorian Drost

Gebäude X , United States

KI krempelt gerade die Lehre um. Entdecken Sie anhand konkreter Beispiele, wie Künstliche Intelligenz den Arbeitsaufwand für Lehrende verringert und gleichzeitig den Lernerfolg der Studierenden steigert. Sei es die Nutzung von Prompts zur Vorbereitung von Lehrmaterialien, KI-gestützte Bewertung oder der vollautomatische KI-Tutor, der sich an die Bedürfnisse jedes Lernenden anpasst - KI ermöglicht eine effizientere […]

Abschlussarbeiten schreiben

Universität Hauptgebäude

Du schreibst (bald) deine Abschlussarbeit und wünscht dir Unterstützung im Prozess? Hier gibt's Strategien, wie du längere Texte schreiben, umfangreiche Fachliteratur und den Schreibprozess managen kannst. Bitte melde dich im ekVV für den Workshop an.

Mein Schrei(b)projekt: Strategien für einen entspannteren Schreibprozess

Universität Hauptgebäude

Bisher verursacht das Schreiben von Hausarbeiten & Co. eher Schreib- und Motivationsblockaden bei dir? Hier bekommst du die Möglichkeit, über mögliche Ursachen zu reflektieren und Strategien für einen entspannteren Schreibprozess kennenzulernen. Bitte melde dich im ekVV für den Workshop an.

Argumentieren in wissenschaftlichen Texten

Universität Hauptgebäude

Lerne die Grundlagen wissenschaftlichen Argumentierens kennen und nutze sie für deine nächste Hausarbeit. Bitte melde dich im ekVV für den Workshop an.      

Schreibwoche

Universität Hauptgebäude

Die Vorlesungszeit ist zu Ende und du willst die Semesterferien zum Schreiben deiner Essays, Haus-, Abschlussarbeiten oder Dissertation nutzen? In der Schreibwoche kannst du gemeinsam mit anderen Studierenden schreiben und in den Austausch kommen – so könnt ihr euch in angenehmer Atmosphäre gegenseitig zum Schreiben motivieren. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartner*innen vom Schreiblabor, der Bibliothek, dem […]

BI.teach – Tag für die Lehre

Universität Hauptgebäude

Eine hohe Qualität der Lehre ist ein zentrales Anliegen der Universität Bielefeld. Vor diesem Hintergrund hat das Prorektorat für Studium und Lehre 2016 erstmals den BI.teach - Tag für die Lehre ins Leben gerufen. Seitdem sind alle Lehrenden und Mitarbeiter*innen der Universität Bielefeld, die mit Studium und Lehre befasst sind, einmal im Jahr dazu eingeladen, […]