© Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Diskriminierung durch KI – und wie Erklärungen helfen können
Es gibt viele Beispiele für Diskriminierung durch künstliche Intelligenz (KI): Die automatische Gesichtserkennung reagiert auf Gesichter von Männern mit heller Haut am besten. Amazon hat einen Algorithmus zur Bewertung von Bewerbungen auf Stellenanzeigen entwickelt, der Frauen benachteiligte. Und ein Algorithmus, der die Rückfallwahrscheinlichkeit von Straftäter*innen berechnen sollte, schätzte weiße Menschen zu gut und Schwarze Menschen […]
Weiterlesen© Foto: Universität Paderborn/Björn Volkenand
Erklärungen gemeinsam entwickeln: Neuer Sonderforschungsbereich zu künstlicher Intelligenz an den Universitäten Paderborn und Bielefeld
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat die Einrichtung eines neuen Transregio-Sonderforschungsbereichs zum Thema „Erklärbarkeit von künstlicher Intelligenz“ an den Universitäten Bielefeld und Paderborn bekanntgegeben.
Weiterlesen