Skip to main content

Schulvorstellung „The Zone Of Interest“

Lichtwerk Bielefeld Ravensberger Park 7, Bielefeld, NRW, Deutschland

Auf den ersten Blick scheinen Auschwitz-Kommandant Rudolf Höß und seine Frau Hedwig (Christian Friedel, Sandra Hüller) ein normales Leben zu führen. Sie liebt den Garten und das Leben auf dem […]

KI-Tools beim Schreiben – was man wissen sollte

Gebäude X , United States

ChatGPT & Co. im Studium nutzen? Ist das überhaupt hilfreich? Schummle ich nicht, wenn ich solche Tools benutze? Im Workshop erfährst du's! Anmeldung über das eKVV. Alle unsere Angebote findest […]

Free

How to finance your PhD

Online via Zoom

Online information event Pia Ortwein (Graduate Centre) | 04.12.2024 | 16:00-18:00 | online This information event is intended for young researchers who are interested in doing Phd studies at Bielefeld […]

Informationsveranstaltung „movement.med | advanced career“ (2025 bis März 2027)

Online via Zoom

Info-Veranstaltung zum Mentoring-Programm "movement.med | advanced career" (2025 bis März 2027) für fortgeschrittene Wissenschaftlerinnen/ Ärztinnen der Medizinischen Fakultät OWL und des UK OWL. Anmeldung unter: movement.med@uni-bielefeld.de Weitere Informationen unter: www.uni-bielefeld/movement-med

Workshop „Diskriminierungssensible Geschichtskulturen“

Gebäude X , United States

Workshop im Rahmen des Kolloquiums Geschichtskulturen. Für Informationen zur Veranstaltung sowie Zoom-Zugangsdaten können sich Teilnahmeinteressierte per Mail an michael.brunnert@uni-bielefeld.de wenden.

Info-Tag zum Start im Sommersemester 2025

Online via Zoom

Der Info-Tag richtet sich an Studieninteressierte, die ihr Studium zum Sommersemester (im April) beginnen möchten aber auch Schüler*innen der Oberstufe sind willkommen. In verschiedenen digitalen Veranstaltungen stellt das Team der […]

Free

Klimacafé von Students for Future

Am 07.12 um 15 Uhr laden wir euch herzlich zum Klimacafé in der Bürger*innenwache am Siegfriedplatz ein! Kommt vorbei, genießt leckeren veganen Kuchen und Kaffee, Tee und Kinderpunsch und tauscht […]

Free

Bielefelder Wissenschaftspreis 2024

Wissenswerkstadt , United States

Feierliche Verleihung in der Wissenswerkstadt Im Gedenken an den großen Bielefelder Soziologen Niklas Luhmann (1927-1998) wird der Bielefelder Wissenschaftspreis verliehen. Mit der Auszeichnung werden Wissenschaftler:innen aus Deutschland wie auch dem Ausland gewürdigt, die insbesondere in […]

Fokus finden und für konzentrierte Arbeitsphasen sorgen

Gebäude X , United States

Ist es für dich eine Herausforderung, konzentriert zu arbeiten und (d)einen Fokus zu finden? Hier lernst du, wie du für konzentrierte Arbeitsphasen sorgen kannst. Anmeldung über das eKVV. Alle unsere […]

Free

Vortragsreihe Medizinische Forschung: „Sonderseminar der Translationalen Pharmakologie: Immunzellen in kardiodiabetologischen Erkrankungen“, Prof.’in Dr. med. Maria Grandoch

Gebäude R1 Morgenbreede 1, Bielefeld, Deutschland

Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.) statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die Vernetzung der Forschenden […]

Free

Undermining memories. Abseits des öffentlichen Erinnerns

Gebäude X , United States

11.12.2024 | 18.00 Uhr | X-A2 Welche Rolle spielt der Erste Weltkrieg – 110 Jahre nach seinem Ausbruch – heute in der öffentlichen Geschichtskultur? Wie wird an ihn erinnert? Welche […]

Free
Veranstaltungsserie Kolloquium ZKJF

Kolloquium ZKJF

Das fortlaufend angebotene Kolloquium bietet Mitgliedern des Zentrums für Kindheits- und Jugendforschung (ZKJF) die Möglichkeit, ihre aktuellen Forschungsprojekte und -probleme, methodische und methodologische Fragen sowie Publikationsvorhaben im Feld der Kindheits- […]

„miteinander gegenüber“ #12: Blind Date mit der Kunst

Kunsthalle Bielefeld Artur-Ladebeck-Straße 5, Bielefeld

Wer wir sind: In der zwölften Ausgabe unserer Ausstellungsreihe „miteinander gegenüber“ geht es um die verschiedenen Charakteristika, Gesichter und Haltungen, die eine Person oder auch eine Institution wie die Kunsthalle […]

10€ – 15€

Vortragsreihe „Rund ums Studium“

Und sonst so? Angebote neben dem Studium In diesem Vortrag werden Zusatz-, Freizeit- und Ergänzungsangebote vorgestellt, die Studierende der Uni Bielefeld neben ihrem eigentlich Studium wahrnehmen können, z. B. Schreibworkshops, […]

Free

Lunch Talks with Lviv #6.

Online via Zoom

Lunch Talks with Lviv #6. 16 December 2024, 12 p.m. CET Diaries and Dreams of War. Book Launch with Bohdan Shumylovych chair: Kornelia Kończal (Bielefeld) and Taras Romashchenko (Bielefeld)   […]

Free

Zugang zum Master – Informationsveranstaltung für externe Bewerber*innen

Sie wollen für den Master of Education an die Universität Bielefeld wechseln und haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!   Beachten Sie bitte die Hinweise auf der Webseite https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/bised/studiumlehramt/studierende/master-of-education/zugang-med/ […]

Nachhaltiger Lernen

Gebäude X , United States

Noch keine nachhaltige Lernstrategie? Finde heraus, wie du dein Lernen nachhaltiger gestalten kannst und du Inhalte nicht nur für eine Prüfung, sondern auch langfristig behalten kannst! Anmeldung über das eKVV. […]

Free

Besetzung der Professur für „Experimentelle Endokrinologie“ (W2)

Gebäude R1 Morgenbreede 1, Bielefeld, Deutschland

Einladung zu Probevorträge & Lehrproben mit anschließender Diskussion am 27. Januar 2025   8:30 Uhr     Dr. rer. nat. Nicole Bechmann, Arbeitsgruppe Neurochemie Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden  „Molecular and metabolic […]

Stress verstehen, wahrnehmen, angehen

Gebäude X , United States

Stress ist ein Thema in deinem (Studien-)Alltag? In diesem Workshop erarbeitest du dir einen Werkzeugkoffer mit individuellen Techniken zur Stressbewältigung. Anmeldung über das eKVV. Alle unsere Angebote findest du unter: […]

Free

Öffentliche Lesung

Wissenswerkstadt , United States

Dmitrij Kapitelman liest aus seinem Roman Eine Formalie in Kiew. Die Lesung bildet die Abschlussveranstaltung der Reihe "Eine Universität, ein Buch".

Free

SportBusinesstag

Gebäude X , United States

Zum neunten Mal organisieren wir – eine Gruppe von Studierenden der Sportwissenschaften - den SportBusiness-Tag. Unsere Motivation ist es, eine Veranstaltung von Studierenden für Studierende zu organisieren. Wie die vergangenen […]

Vortrag: „Staat und Wirtschaft in der Corona-Pandemie“

Universität Bielefeld

Die Juristische Gesellschaft Ostwestfalen-Lippe e.V. lädt ein zu einem Vortrag von Herrn Dr. Christoph Worms, Rechtsanwalt - Fachanwalt für Verwaltungsrecht der BRANDI Rechtsanwälte Partnerschaft mbB. Vortrag: "Staat und Wirtschaft in […]

art/science-Festival 2025: Tips for a Happy Future

Wissenswerkstadt , United States

Die Ausstellung zeigt unterschiedliche Arbeiten der Künstlerin Anna Sarvira, die seit 2022 entstanden sind und sich mit dem Krieg in der Ukraine auseinandersetzen. Im Zentrum der titelgebenden, sechs Textilbanner umfassenden, […]

Hackathon: EcoHack

Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF)

Join us for the LLM Hackathon in Ecology in Bielefeld, Germany, or Online! In context of the ZiF research group "Mapping Evidence to Theory in Ecology. Addressing the Challenges of […]

Entspannt vor Gruppen sprechen

Gebäude X , United States

Nervös vor Präsentationen und Referaten? Gemeinsam arbeiten wir an deiner Sicherheit, damit du entspannt vor Gruppen sprechen kannst. Anmeldung über das eKVV. Alle unsere Angebote findest du unter: www.uni-bielefeld.de/skills

Free

Endloser Terror: Klanginstallation zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

Theaterhaus | Tor 6 Hermann-Kleinewächter-Str. 4, Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Endloser Terror: Eine Klanginstallation zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz von Marcus Beuter Auseinandersetzung mit erinnerungskulturellen Fragen Eine Ausstellung von Martina Barz   Je länger die Befreiung von Auschwitz […]

Free

Ökologie der „Neuen Rechten“

Gebäude X , United States

Nicht nur bekennende Anhänger:innen des Nationalsozialismus, sondern auch die sogenannte ,,Neue Rechte” beschäftigt sich mit ökologischen Themen. Oft werden bei ihnen rückwärtsgewandte Konzepte mit progressiven Elementen wie zum Beispiel Postwachstumsökonomie, […]

Endloser Terror: Klanginstallation zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

Theaterhaus | Tor 6 Hermann-Kleinewächter-Str. 4, Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Endloser Terror: Eine Klanginstallation zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz von Marcus Beuter Auseinandersetzung mit erinnerungskulturellen Fragen Eine Ausstellung von Martina Barz   Je länger die Befreiung von Auschwitz […]

Free

Kolloquium ZKJF

Das fortlaufend angebotene Kolloquium bietet Mitgliedern des Zentrums für Kindheits- und Jugendforschung (ZKJF) die Möglichkeit, ihre aktuellen Forschungsprojekte und -probleme, methodische und methodologische Fragen sowie Publikationsvorhaben im Feld der Kindheits- […]

Endloser Terror: Klanginstallation zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

Theaterhaus | Tor 6 Hermann-Kleinewächter-Str. 4, Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Endloser Terror: Eine Klanginstallation zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz von Marcus Beuter Auseinandersetzung mit erinnerungskulturellen Fragen Eine Ausstellung von Martina Barz   Je länger die Befreiung von Auschwitz […]

Free

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.