Das RoboCup@Home-Team ToBi von der Technischen Fakultät der Universität Bielefeld nimmt an den RoboCup German Open 2025 in Nürnberg teil. Das Team besteht aus acht Studierenden und drei Wissenschaftlern des CITEC. Der Wettbewerb fordert den Roboter heraus, verschiedene haushaltsnahe Aufgaben zu bewältigen, darunter das Begrüßen von Gästen, das Verstauen von Einkäufen oder das Tragen von Gepäck.
Das COSY@Home-Lab am CITEC bereitet jährlich ein neues Team auf den Wettbewerb vor und vermittelt den Studierenden wertvolle praktische Robotik-Kenntnisse. In diesem Jahr sind Balaji Lakshmanan, Ravishankar Lokesh, Mangamuri Pragnesh, Ben Julius Rogalski, Anton Wolff, Timo Beckmann, Zoe Klinger und Niklas Schmitz Teil des Teams. Geleitet wird es von Leroy Rügemer und Dennis Holzmann. PD Dr.-Ing. Sven Wachsmuth, Leiter des COSY@Home-Labs, ist zudem als Liga-Vorsitzender für die Organisation des @Home-Wettbewerbs verantwortlich.

© Janosch Boerckel
„Die RoboCup German Open sind eine großartige Gelegenheit für unsere Studierenden, ihre Fähigkeiten unter Wettbewerbsbedingungen zu testen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln“, sagt Sven Wachsmuth. „Wir freuen uns darauf, unser Know-how erneut unter Beweis zu stellen und die Robotik weiter voranzutreiben.“
Internationales Robotik-Event
Die German Open, die vom 13. bis 16. März stattfinden, sind ein bedeutendes internationales Robotik-Event mit mehreren Ligen, darunter Roboterfußball, Rettungsrobotik, industrielle Robotik und der @Home-Wettbewerb. Team ToBi ist bereits vielfach erfolgreich angetreten: Seit 2009 nahm es elfmal an den German Open und zwölftmal an der Weltmeisterschaft teil. 2016 und 2018 gewann das Team jeweils einen Weltmeistertitel in der @Home-Kategorie.
Nach dem Wettbewerb lädt das Team am 3. April 2025 zu einer Homecoming-Veranstaltung ein, bei der interessierte Studierende sowie akademische und industrielle Partner die Ergebnisse und Erfahrungen der German Open kennenlernen können.
Weitere Informationen und Updates gibt es auf der LinkedIn-Seite des Teams.