Schlagwort: »Mittelalter und frühe Neuzeit«
Event
Andreas Rüther, Bielefeld: Stabilitas in progressu.
Event
Silke Schwandt, Bielefeld: Geschichte und Medien
Event
Lena Gumpert, Bielefeld: Heloise und Abaelard — Individualität über Geschlecht erzählen
Event
Vicky Kühnold (Halle-Wittenberg): “Eyn ouge und eyn munt des rates“
Event
– ABGESAGT – Jon T. Coleman (University of Notre Dame): Nature Shock: Getting Lost in America
Event
– ABGESAGT – Maren Lorenz (Bochum): tba.
Event
– ABGESAGT – Jan Brademann (Halle/Saale): Von den Schwierigkeiten mit der Ordnung. […]
Event
– ABGESAGT – Uwe Israel (Dresden): Asymmetrische Invektiven. Humanisten und ihre […]
Event
– ABGESAGT – Margit Kern (Hamburg): Globale Renaissance – multiple Antiken?
Event
Verena Krebs (Bochum): Exotisch-Fremdes aus Europa: Diplomatie, Importobjekte und Patronage (…)
Event
Thomas Ertl (Berlin): Ars Vendendi: Die Kunst des Verkaufens und Werbens (…)
Event
Krzysztof Fokt (Krakau): Ein Schöffenkollegium als Bewahrer und Stifter sozialen Friedens. (…)
Event
Jan-Willem Waterböhr (Bielefeld): Gibt es eine Hanse von unten? (…)
Event
Klaus Oschema (Bochum): Zukünftige Wahrheit behaupten? (…)
Event
Eleonora Rohland (Bielefeld): Entangled History and the Environment? (…)
Event
Renate Dürr (Tübingen): Emotionen in jesuitischer Ethnographie: (…)
Event
Jan Brademann (Halle/Saale): Von den Schwierigkeiten mit der Ordnung. (…)
Event
Colin Arnaud (Münster): Gender und Arbeitsformen im Textilgewerbe des frühen Mittelalters. (…)
Event
Carla Meyer-Schlenkrich (Köln): Ferne Welt hinter dem Berg Vaus. (…)
Event
Robert von Friedeburg (Lincoln, UK): Autoritätshörige oder potentielle Königsmörder? (…)
Event
Daniel Menning (Tübingen): Politik, Ökonomie, Aktienspekulation. ‚South Sea Bubble‘ & Co. 1720
Event
Museum Digital – Digital Projects in the Humanities
Event
Jaume Aurell (Cardona Pamplona): The Authorial Logic of Medieval Historiography
Event
Darf’s ein bisschen mehr sein? Mittelalterliche Ablassurkunden aus Bielefeld und Schildesche
Event
A Leibnizian Political Philosophy for our Time