© Universität Bielefeld
Christina Antenhofer, Salzburg: Zwischen Gabentausch und Konsumrevolution. Dynamiken des Wandels in der materiellen Kultur des Spätmittelalters
Vortrag im Rahmen des Kolloquiums Mittelalter und Frühe Neuzeit. Das Kolloquium findet nach Möglichkeit in Präsenz statt. Bitte wenden Sie sich für die digitale Teilnahme oder mögliche kurzfristige Änderungen an […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Frank Rexroth (Göttingen): Gab es ein richtiges Leben im schönen? Hermann Heimpels Nachkriegs- Erinnerungen an die „Reichsuniversität“ Straßburg (1941–1944)
Vortrag im Rahmen des Kolloquiums Mittelalter und Frühe Neuzeit. Das Kolloquium findet nach Möglichkeit in Präsenz statt. Bitte wenden Sie sich für die digitale Teilnahme oder mögliche kurzfristige Änderungen an […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Jörg Oberste (Regensburg): Wie wachsen Metropolen? Zu Migration, Rechtswandel und den Grenzen der Steuerung im mittelalterlichen Paris
Vortrag im Rahmen des Kolloquiums Mittelalter und Frühe Neuzeit. Das Kolloquium findet nach Möglichkeit in Präsenz statt. Bitte wenden Sie sich für die digitale Teilnahme oder mögliche kurzfristige Änderungen an […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Jan-Willem Waterböhr, Bielefeld: Überlegungen zu akteurszentrierten Geschichten der Hanse(n) im 14. Jahrhundert
Vortrag im Rahmen des Kolloquiums Mittelalter und Frühe Neuzeit. Das Kolloquium findet nach Möglichkeit in Präsenz statt. Bitte wenden Sie sich für die digitale Teilnahme oder mögliche kurzfristige Änderungen an […]
Weiterlesen