© Universität Bielefeld
Christian Leeck, Wuppertal: Eine Chora für die Polis – Raumorganisation, Strukturmerkmale und Wirkungsweisen der Chora in archaisch-klassischer Zeit am Beispiel von Selinunt (Westsizilien)
Vortrag im Rahmen des Kolloquiums Alte Geschichte. Das Kolloquium findet sowohl in Präsenz als auch als Videokonferenz (Zoom) statt. Für Informationen zur Veranstaltung sowie Zoom-Zugangsdaten können sich Teilnahmeinteressierte per E-Mail […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Uwe Walter, Bielefeld: Ronald Syme, die Geschichte Roms und die Genese der politischen Prosopographie
Vortrag im Rahmen des Kolloquiums Alte Geschichte. Das Kolloquium findet sowohl in Präsenz als auch als Videokonferenz (Zoom) statt. Für Informationen zur Veranstaltung sowie Zoom-Zugangsdaten können sich Teilnahmeinteressierte per E-Mail […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Manfred Overesch, Hildesheim: Das himmlische Jerusalem in Hildesheim – Die historische Dimension der Michaeliskirche als Weltkulturerbe
Vortrag im Rahmen des Kolloquiums Alte Geschichte. Das Kolloquium findet sowohl in Präsenz als auch als Videokonferenz (Zoom) statt. Für Informationen zur Veranstaltung sowie Zoom-Zugangsdaten können sich Teilnahmeinteressierte per E-Mail […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Marthe Becker, Bielefeld: Ethnographie und Kirchengeschichte: Alterität und Identität von Eusebius bis Evagrius
Vortrag im Rahmen des Kolloquiums Alte Geschichte. Das Kolloquium findet sowohl in Präsenz als auch als Videokonferenz (Zoom) statt. Für Informationen zur Veranstaltung sowie Zoom-Zugangsdaten können sich Teilnahmeinteressierte per E-Mail […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Josiah Ober, Stanford/CA: Bargaining Problems and the Origins of Democracy at Athens
Vortrag im Rahmen des Kolloquiums Alte Geschichte. Das Kolloquium findet sowohl in Präsenz als auch als Videokonferenz (Zoom) statt. Für Informationen zur Veranstaltung sowie Zoom-Zugangsdaten können sich Teilnahmeinteressierte per E-Mail […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Tassilo Schmitt, Bremen: მშენებლობა კავკასიის გულში / Bauen im Herzen des Kaukasus
Vortrag im Rahmen des Kolloquiums Alte Geschichte. Das Kolloquium findet sowohl in Präsenz als auch als Videokonferenz (Zoom) statt. Für Informationen zur Veranstaltung sowie Zoom-Zugangsdaten können sich Teilnahmeinteressierte per E-Mail […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Justine Diemke, Hamburg: Homo depressivus unter den Römern? Versuche einer Annäherung an ein modernes Phänomen in der Antike
Vortrag im Rahmen des Kolloquiums Alte Geschichte. Das Kolloquium findet sowohl in Präsenz als auch als Videokonferenz (Zoom) statt. Für Informationen zur Veranstaltung sowie Zoom-Zugangsdaten können sich Teilnahmeinteressierte per E-Mail […]
Weiterlesen