
Der Mensch gilt als ein vernunftbegabtes Wesen – doch was bedeutet das genau? Moderne Ansätze verstehen Rationalität häufig strukturalistisch, im Sinne einer internen Kohärenz von Überzeugungen, Absichten und anderen mentalen Einstellungen. Irrational sind wir dieser Konzeption zufolge im Wesentlichen dann, wenn wir widersprüchliche Meinungen haben oder nicht die Mittel zu unseren Zwecken ergreifen. Doch diese Auffassung wirft eine grundlegende Frage auf: Warum sollten wir überhaupt rational sein?
Dieser Vortrag setzt sich mit dieser Herausforderung auseinander und entwickelt eine alternative Konzeption von Rationalität, die die Schwächen der strukturalistischen Sichtweise überwindet. Statt Rationalität bloß als Kohärenz zu begreifen, wird sie als die Fähigkeit verstanden, angemessen auf Gründe zu reagieren.