Skip to main content

Lade Veranstaltungen
Kino

Kino trifft Wissenschaft: Film Conflict

ConFlicks - Filme über (Un)Freiheiten

30.10.2024
17:30 - 19:00
Lichtwerk Bielefeld

Die Dokumentarserie „Conflict“ (2023) von Nick Fitzhugh porträtiert sechs renommierte Konfliktfotograf*innen, die die extremsten menschlichen Konflikte dokumentieren – von Krieg bis häuslicher Gewalt. Doch die Serie stellt mehr Fragen als Antworten bereit: Was dürfen und können Bilder in Zeiten von Smartphones und sozialen Medien? „Conflict“ zeigt nicht nur die Bilder, sondern auch das innere Ringen der Fotograf*innen mit ihrer Verantwortung, der Konkurrenz um das dramatischste Foto und den persönlichen Konsequenzen ihrer Arbeit. Die Serie hinterfragt, was es wirklich bedeutet, Konflikte festzuhalten – für die Betroffenen und für die Fotografen selbst.

Ein inhaltlicher Input aus wissenschaftlicher oder praktischer Perspektive vertieft die Inhalte des Films und bietet den Rahmen für einen weiterführenden Austausch im Anschluss an die Vorführung. Die Filmreihe „Conflicks“ ist Teil des „WiFrei- Wie Freiheit Wissen schafft“-Projekts – einer Kooperation der ConflictA- Konfliktakademie und des Historischen Museums Bielefeld. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert im Rahmen des Wissenschaftsjahrs Freiheit. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier: https://www.uni-bielefeld.de/zwe/ikg/projekte/conflicta/activities/wifrei/

Eintritt frei!

Wegen des begrenzten Platzangebots im Kinosaal wird um Anmeldung über das folgende Webformular gebeten: Zur Anmeldung

Restkarten sind am Abend ohne Voranmeldung erhältlich.

Alles auf einen Blick:

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.