Skip to main content

Lade Veranstaltungen

BI.teach.talks: KI in der Lehre richtig einsetzen – Mehr Lernerfolg, weniger Aufwand mit Dr. Marco Stojanovic & Dorian Drost

16.07.2025
16:00 - 17:30
Gebäude X

KI krempelt gerade die Lehre um. Entdecken Sie anhand konkreter Beispiele, wie Künstliche Intelligenz den Arbeitsaufwand für Lehrende verringert und gleichzeitig den Lernerfolg der Studierenden steigert. Sei es die Nutzung von Prompts zur Vorbereitung von Lehrmaterialien, KI-gestützte Bewertung oder der vollautomatische KI-Tutor, der sich an die Bedürfnisse jedes Lernenden anpasst – KI ermöglicht eine effizientere Lehrvorbereitung und eine bisher unerreichte Individualisierung des Lernens. Zudem schafft sie neue Wege der Inklusion in Lehrkontexten – beispielsweise durch adaptierte Lernmaterialien für Studierende mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen. Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie KI in Ihrer eigenen Lehre einsetzen können – und gestalten Sie die Zukunft der Bildung aktiv mit.

 

Dr. Marco Stojanovic ist Psychologe und forscht zum Aufbau von (Lern-)Gewohnheiten und deren motivationale Folgen. In seiner mit dem Bielefelder Dissertationspreis ausgezeichneten Doktorarbeit halfen App-basierte Gewohnheitsinterventionen Studierenden, neue Gewohnheiten aufzubauen und somit ihre gesetzten Lernziele besser zu erreichen. Er lehrt an der Universität Bielefeld im Bereich der angewandten Motivationspsychologie mit einem Schwerpunkt auf motivationsförderlichem Unterricht und Verhaltenssteuerung.

 

Dorian Drost hat an der Universität Bielefeld Kognitive Informatik studiert und ist Spezialist für Themen des Maschinellen Lernens und der Künstlichen Intelligenz. Zurzeit promoviert er zur Nutzung von KI in der psychologischen Forschung und bringt so die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz mit dem Fachwissen der Psychologie zusammen. Er forscht und lehrt an der Universität Bielefeld zu Themen aus dem Bereich der Lern- und Motivationspsychologie und der Nutzung von KI-Methoden in Lehr- und Lernkontexten.

Alles auf einen Blick:

  • Veranstalter: Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL)
  • Ort: Gebäude X
  • Raum: X-E0-001
  • Zeit: 16.07.2025, 16:00 - 17:30
  • Zielgruppe: Absolvent*innen, Bürger*innen, Lehrende und Forschende, Mitarbeitende in Technik und Verwaltung, Studieninteressierte, Studierende, Wiss. Nachwuchs
  • Öffentlichkeit: öffentlich
  • Link zur Event-Website
  • zu Ihrem Kalender hinzufügen (iCAL/.ics)

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.