Skip to main content

Lade Veranstaltungen
Lesung

Berit Glanz (Reykjavík): KI-Literatur. Über Menschen und Daten

Lesung am ZiF

07.05.2025
19:00 - 20:30
Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF)

Öffentliche Veranstaltung im Rahmen des Workshops „Rearticulating Autonomy. Artificial Intelligence and Digital Autonomy in Higher Education„.

Seit mehreren Jahren setzt sich Berit Glanz intensiv mit der Schnittstelle von Mensch und Maschine auseinander und erforscht die Potenziale kreativer Zusammenarbeit mit künstlicher Intelligenz. In der Veranstaltung spricht Berit Glanz über ihren Roman „Automaton“, der die Arbeitswelt von Clickworkern und die ethischen Herausforderungen künstlicher Intelligenz thematisiert. Der 2022 erschienene Roman beleuchtet die Lebensrealitäten von Clickworkern, die unter prekären Bedingungen Datensätze für das Training von KI erstellen, und wirft dabei Fragen nach globaler Solidarität und den ethischen Implikationen dieser Technologien auf. Darüber hinaus stellt Berit Glanz das Lyrikprojekt „Machine Writing / Nature Writing“ vor, für das sie 2021 mit der Bremer Netzresidenz ausgezeichnet wurde. Das Projekt untersuchte in verschiedenen Versuchsanordnungen, wie in der Zusammenarbeit mit Computern neue Formen des Nature Writing entstehen können. Dabei ergaben sich spannende Einblicke in die Dynamiken digitaler Arbeitsprozesse und die Möglichkeiten kreativer Kooperation mit KI — Erkenntnisse, die auch direkten Einfluss auf Automaton hatten.

Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung über das Formular auf der Website wird gebeten.

Alles auf einen Blick:

  • Veranstalter: Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF)
  • Ort: Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF)
  • Raum: ZiF
  • Zeit: 07.05.2025, 19:00 - 20:30
  • Zielgruppe: Absolvent*innen, Bürger*innen, Internationals / Refugees, Lehrende und Forschende, Mitarbeitende in Technik und Verwaltung, Schüler*innen, Studieninteressierte, Studierende, Wiss. Nachwuchs
  • Öffentlichkeit: öffentlich
  • Link zur Event-Website
  • zu Ihrem Kalender hinzufügen (iCAL/.ics)

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.