Skip to main content

Lade Veranstaltungen
Diskussion, Information, Kolloquium, Public Science, Vortrag, Wissenschaftliches Programm

Alles ist magnetisch – Manchmal muss man nachhelfen

30.11.2024
10:00 - 12:00
Universität Hauptgebäude
Magnetismus gehört zu den ältesten Phänomenen, die die Menschheit kennt.
Seit über Tausend Jahren sind magnetisierte Mineralien bekannt, doch hat es
bis zu Entwicklung der Quantenmechanik gedauert, um zu verstehen, wie
Magnetismus zustande kommt. Im Mitmachvortrag werden wir in die Welt des
Magnetismus eintauchen, selbst eine Spule basteln, eine supraleitende
Magnetschwebebahn in Gang setzen und am Ende einen Blick auf
die Funktionsweise von Quantencomputern werfen, die man mit Hilfe
kleiner Quantenmagnete verstehen kann.

Alles auf einen Blick:

  • Ort: Universität Hauptgebäude
  • Raum: H6
  • Zeit: 30.11.2024, 10:00 - 12:00
  • Zielgruppe: Absolvent*innen, Bürger*innen, Familien und Kinder, Internationals / Refugees, Lehrende und Forschende, Mitarbeitende in Technik und Verwaltung, Schüler*innen, Studieninteressierte, Studierende, Wiss. Nachwuchs
  • Öffentlichkeit: öffentlich
  • Link zur Event-Website
  • zu Ihrem Kalender hinzufügen (iCAL/.ics)

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.