Am 9. Juli 2025 findet in der Universität Bielefeld der Tag der Nachhaltigkeit statt. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Verleihung des Nachhaltigkeitspreises. Mit dem Preis zeichnet die Universität Bielefeld herausragende studentische Abschlussarbeiten aus, die sich in besonderer Weise mit Nachhaltigkeit an der Universität beschäftigen.
Veranstaltet wird der Tag vom Nachhaltigkeitsbüro auf Einladung des neuen Rektoratsbeauftragten für Nachhaltigkeit an der Universität Bielefeld, Professor Dr. Dominik Schwarz. In seinem Amt ist Schwarz seit April 2025 u. a. dafür verantwortlich, die Umsetzung des 2024 verabschiedeten Nachhaltigkeitsleitbild der Universität Bielefeld zu begleiten. Das Leitbild setzt konkrete Ziele für die Bereiche Studium und Lehre, Forschung sowie Betrieb und Campusleben.

© Universität Bielefeld
Neben dem Nachhaltigkeitsbüro sind weitere Akteur*innen und Initiativen wie das Gesundheitsmanagement und der Hochschulsport von 10 bis 18 Uhr mit Ständen in der Uni-Halle präsent und stellen ihre Angebote im Bereich von Nachhaltigkeit vor.
Die Verleihung des Nachhaltigkeitspreises findet von 16 bis 18 Uhr in Hörsaal H5 statt. Sie wird begleitet durch einen Vortrag von Verónica Zuccarelli Freire vom Max-Plank-Institut Geoanthropologie zum Thema „Not all that glitters is green: rethinking the energy transition through ancestral Indigenous ecologies and environmental justice in the Andes“. Der Vortrag beleuchtet im Kontext zunehmender Rohstoffausbeutung die Bedeutung indigener Bewirtschaftungsweisen und des andinen Prinzips der Gegenseitigkeit für ökologische Nachhaltigkeit. Der Vortrag findet in englischer Sprache statt.
Alle Mitglieder der Universität sowie Interessierte sind herzlich eingeladen am Tag der Nachhaltigkeit teilzunehmen, sich zu informieren, auszutauschen und gemeinsam ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit zu setzen.
Ergänzt wird das Programm durch zwei weitere Veranstaltungen, u. a. ein Workshop im Kontext Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) sowie eine Kleidertauschparty, die die Fachschaft Biologie gemeinsam mit Students for Future organisiert.
Der Tag der Nachhaltigkeit ist Teil der Veranstaltungsreihe Campus Sommer an der Universität.
Nachhaltigkeitsbüro der Universität Bielefeld
Das Nachhaltigkeitsbüro ist zentrale Anlaufstelle für alle Universitätsmitglieder mit Anliegen zu Nachhaltigkeit an der Universität. Kontakt: nachhaltigkeitsbuero@uni-bielefeld.de