Skip to main content

Das Sommersemester beginnt an der Universität


Text: Julia Bömer

Rund 1.000 neue Studierende nehmen in diesem Sommersemester ein Studium an der Universität auf. Rektorin Professorin Dr. Angelika Epple hat die neuen Studierenden heute (07.04.2025) bei der Erstsemesterbegrüßung im Hörsaal H7 willkommen geheißen. Heute beginnt an der Universität auch die Vorlesungszeit des Sommersemesters, unter anderem mit dem „Campus Sommer“ und einer Vorlesungsreihe zu Künstlicher Intelligenz.

„Die sanierten Flächen im Hauptgebäude sind bezogen und damit alle Serviceangebote für unsere Studierenden an einem Ort gebündelt – eine neue Qualität auf unserem Campus! Im Sommersemester füllen wir die neuen Räumlichkeiten mit Leben und freuen uns auf die Veranstaltungen des Campus Sommer“, sagt Professorin Dr. Angelika Epple, Rektorin der Universität. Campus Sommer – das sind eine Reihe von Highlights und Events während der Vorlesungszeit des Sommersemesters: von Mitbring-Picknicks in der Mittagspause und Campusführungen für die Studierenden und Beschäftigten bis zum Höhepunkt des Campus Festivals am 19. Juni.

Prof'in Dr. Angelika Epple (Rektorin der Universität Bielefeld), Charlotte Schäfer (Vorsitzende des Allgemeinen Studierendenausschusses), Pit Clausen (Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld).
Begrüßten die Erstsemesterstudierenden des Sommersemesters 2025 (v.l.): Prof’in Dr. Angelika Epple (Rektorin der Universität), Charlotte Schäfer (Vorsitzende des Allgemeinen Studierendenausschusses), Pit Clausen (Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld).

Neue Termine der „BI.teach.talks“: Dabei diskutieren Expert*innen und Lehrende der Universität über das Sommersemester hinweg ihre Erfahrungen und die Auswirkungen generativer Künstlicher Intelligenz auf das Lehren, Lernen und Prüfen. Studierende, Lehrende und weitere Interessierte sind eingeladen, ihre Perspektiven aktiv in die Diskussionen einzubringen.

Bei der Erstsemesterbegrüßung des Sommersemesters hießen auch Oberbürgermeister Pit Clausen sowie Charlotte Schäfer und Jasmin Azari vom Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) die neuen Studierenden willkommen. Nina Ronnenberg vom Campusradio Hertz 87.9 moderierte die Veranstaltung. Der KuMu-Chor begleitete die Erstsemesterbegrüßung musikalisch.

Zahlen und Hintergründe zum Sommersemester

Im Sommersemester 2025 beginnen rund 1.000 junge Menschen mit ihrem Studium an der Universität Bielefeld. Das sind in etwa so viele wie im Vorjahr. Hierbei handelt es sich um vorläufige Zahlen, da in einigen Fächern noch Einschreibungen möglich sind. Zu den beliebtesten Fächern bei den neuen Studierenden zählen die Fächer Bildungswissenschaften, Anglistik und Rechtswissenschaft. Insgesamt studieren im Sommersemester 2025 rund 22.000 Personen an der Universität Bielefeld.

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.