Skip to main content

Erfolgreiche Berufseinstiegsmesse auf dem Campus Bielefeld


Autor*in: Universität Bielefeld

Rund 70 regionale und überregionale Unternehmen und Institutionen mit breitem Branchen-Mix stellten sich bei der Präsenzmesse <perspektive> in der zentralen Halle der Universität vor und luden die Besucher*innen zum Kennenlernen ein. Professor Dr. Dario Anselmetti, Prorektor für Studium und Lehre der Universität Bielefeld, und Professorin Dr. Michaela Hoke, Vizepräsidentin für Studium und Lehre der HSBI, eröffneten gemeinsam die Messe. Zahlreiche Studierende, Absolvent*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen nutzten das gemeinsame Angebot von Universität und Hochschule Bielefeld.

„Wir machen unseren Studierenden und Promovierenden mit der Berufseinstiegsmesse das Angebot, bei uns auf dem Campus mit Arbeitgeber*innen aus der Region ins Gespräch zu kommen zu beruflichen Perspektiven nach oder bereits während des Studiums“, sagt Professorin Dr. Angelika Epple, Rektorin der Universität Bielefeld. Professorin Dr. Ingeborg Schramm-Wölk, Präsidentin der HSBI, ergänzt: „Die Vernetzung mit der Praxis während des gesamten Studiums ist uns als Hochschule für angewandte Wissenschaften besonders wichtig. Die <perspektive> ist dabei sowohl für unsere Studierenden als auch für Arbeitgeber*innen eine gute Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen.“

Regionale sowie überregionale Unternehmen und Institutionen verschiedener Branchen waren vertreten: Angefangen von Start-ups, kleinen und großen mittelständischen Traditionsunternehmen bis hin zu Global Playern aus Naturwissenschaft und Technik, NGO-, Bildungs-, Medien- und Sozialbereichen. Die Berufseinstiegsmesse bildet mit Berufsfeldern aus Wirtschaft, Technik, Industrie, Sozialem, Kultur und Öffentlichem Dienst die Breite der Studienangebote von Universität und Hochschule Bielefeld ab.

Besucher*innen konnten sich bei den Arbeitgeber*innen zu Praktika, Abschlussarbeitsthemen, Werkstudierendentätigkeit oder Projektmitarbeit während ihres Studiums und zu Einstiegsmöglichkeiten in den Beruf nach dem Studienabschluss informieren.

Die Berufseinstiegsmesse 2024 wurde gemeinsam vom Career Service/ZLL der Universität Bielefeld und Fachbereichen der Hochschule Bielefeld (HSBI) organisiert.