Skip to main content

OWL-Thementage: Studium erfolgreich beenden trotz Zweifel


Autor*in: Universität Bielefeld

Die vier staatlichen Hochschulen in OWL – die Universität Bielefeld, die Universität Paderborn, die Hochschule Bielefeld und die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe – veranstalten über den Hochschulverbund Campus OWL am 14. und 15. Mai zwei Thementage mit dem Schwerpunkt „Studium erfolgreich beenden trotz Zweifel“. Alle interessierten Studierenden sind herzlich eingeladen, sich über Kurzvorträge darüber zu informieren, was sie bei belastenden Zweifeln tun können, wo sie überhaupt anfangen sollen, und an wen sie sich wenden können.

Neben grundlegenden Strategien im Umgang mit Studienzweifeln geben die thematisch unterschiedlichen Angebote Hilfestellungen bei Motivationsproblemen und Impulse zum Beispiel bei Schwierigkeiten im Zeit- und Selbstmanagement. Des Weiteren gibt es ein Angebot zum Thema Studienfinanzierung. „Nicht selten ist auch eine unklare berufliche Perspektive der Grund, warum das Studium stagniert“, weiß Katrin Wöltje, Beraterin im Career Service der Universität Bielefeld. Hier soll ein Kurzworkshop zum TalentKompass NRW sowie ein Kurzvortrag zur Berufsorientierung einen ersten Einblick geben, wie eine eigene Standortbestimmung vorgenommen und eine berufliche Perspektive entwickelt werden kann.

Den Berater*innen an den Hochschulen ist es wichtig, zu vermitteln, dass es für Studierende mit Studienzweifeln spezialisierte Anlaufstellen und Unterstützungsangebote gibt und niemand mit seinen zweifelnden Gedanken alleine bleiben muss.

Alle Veranstaltungen können separat besucht werden, sind digital und kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Zugangslinks sind spätestens am Tag der Veranstaltung auf den Homepages zu finden sowie die Information, welche Hochschulen die Veranstaltungen zusätzlich in Seminarräume übertragen.

Weitere Informationen:

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.