Von internationalen Forschungskooperationen über Artikel in renommierten Fachzeitschriften bis hin zu wissenschaftlichen Auszeichnungen: Ein neues Portal präsentiert ab heute (01. Juni) die wichtigsten Forschungsleistungen der Universität Bielefeld. Es ist Teil des Forschungsinformationssystems (FIS) der Universität. Was das FIS ausmacht, erläutern Professorin Dr. Angelika Epple, Prorektorin für Forschung und Internationales, und Professor Dr. Reinhold Decker, Prorektor für Informationsinfrastruktur und Wirtschaft, im Interview.
„Tiefer Einblick in die Forschungsstärke“
Text: Universität Bielefeld
Ähnliche Beiträge

© BRIC
Innovation Festival feiert Premiere auf dem Campus Bielefeld
Weiterlesen » zu Innovation Festival feiert Premiere auf dem Campus Bielefeld

© Universität Bielefeld / Patrick Pollmeier
Rektorin neu im Vorstand der European University Association
Weiterlesen » zu Rektorin neu im Vorstand der European University Association

© Universität Bielefeld
Psychische Gesundheit durch Tierverhalten besser verstehen
Weiterlesen » zu Psychische Gesundheit durch Tierverhalten besser verstehen

© tawatchai1990/stock.adobe.com
Wie die Vergangenheit helfen kann, das Klima zu verstehen
Weiterlesen » zu Wie die Vergangenheit helfen kann, das Klima zu verstehen

© BRIC
Innovation Festival feiert Premiere auf dem Campus Bielefeld
Weiterlesen » zu Innovation Festival feiert Premiere auf dem Campus Bielefeld

© Universität Bielefeld / Patrick Pollmeier
Rektorin neu im Vorstand der European University Association
Weiterlesen » zu Rektorin neu im Vorstand der European University Association

© Universität Bielefeld
Psychische Gesundheit durch Tierverhalten besser verstehen
Weiterlesen » zu Psychische Gesundheit durch Tierverhalten besser verstehen

© tawatchai1990/stock.adobe.com
Wie die Vergangenheit helfen kann, das Klima zu verstehen
Weiterlesen » zu Wie die Vergangenheit helfen kann, das Klima zu verstehen

© BRIC
Innovation Festival feiert Premiere auf dem Campus Bielefeld
Weiterlesen » zu Innovation Festival feiert Premiere auf dem Campus Bielefeld