Skip to main content

Grundsteinlegung für Studierendenhaus und SkillsLab


Text: Klinikum Bielefeld

Im Studierendenhaus des Klinikums Bielefeld dreht sich alles um die Studierenden der Medizinischen Fakultät an der Universität Bielefeld. Das viergeschossige Studierendenhaus entsteht aktuell am Klinikum Bielefeld – Mitte auf der Rückseite des großen Hauptgebäudes an der Eduard-Windthorst-Straße. Die Grundsteinlegung fand am 25. November 2022 statt.

Das Gebäude, das über eine Grundfläche von 2.044 Quadratmeter verfügen wird, soll im Sommer 2024 pünktlich zum dann beginnenden Wintersemester fertig gestellt sein. Als Teil des Universitätsklinikums OWL bietet das Klinikum Bielefeld dann für die praktische Ausbildung der Studierenden der Medizinischen Fakultät an der Universität Bielefeld auch eigene Seminar- und Laborräume an. Mit zwei Hörsälen, einer digitalen Bibliothek, den neun Seminarräumen, den fünf Trainingsräumen für Operationen, den zwei Forschungslaboren und einer Mensa wird Raum geschaffen für die Studierenden, die in dem attraktiven Gebäude arbeiten, diskutieren, zu Mittag essen und forschen können. Es entsteht kein Büchersilo, sondern ein Ort multimedialen Lernens und der interdisziplinären Kommunikation. Das Studierendenhaus versteht sich als Hafen zwischen Krankenbett, Hörsaal, Bibliothek und Studierzimmer. Hier sollen zukünftig die angehenden Mediziner*innen lernen und arbeiten können, dabei sollen innovative Lehrkonzepte wie das „Skills Lab“ umgesetzt werden.

Prof. Dr. Theodor Windhorst, Priv.-Doz. Dr. Dorothea Stahl, Rainer Kaschel, Michael Ackermann, Prof.’in Dr. Claudia Hornberg und Norma Bopp-Strecker (v.l.) mit der Zeitkapsel.

Der Begriff „Skills Lab“ steht für speziell ausgestattete Unterrichtsräume, in denen die Studierenden praktische Fähigkeiten einüben können. In einem Skills Lab können realitätsnah Situationen aus dem Klinikalltag simuliert und trainiert werden. Die Bezeichnung stammt aus dem Englischen und setzt sich aus „skill“ (Können, Geschick) und der Abkürzung „lab“ für „laboratory“ (Versuchsraum) zusammen.

„Wir freuen uns, dass wir den Studierenden der Medizinischen Fakultät auf unserem Campus Gesundheit am Klinikum Bielefeld – Mitte hochattraktive Lernplätze bieten können. Das Gebäude wird Begegnungen und Teamarbeit fördern und die Lernsituation nachhaltig verbessern!“ freut sich Michael Ackermann, der Geschäftsführer des Klinikums Bielefeld.

Die Einrichtung dieser besonderen Lernmöglichkeiten wird vom Förderkreis des Klinikums Bielefeld aktiv unterstützt: „Mit der finanziellen Unterstützung der Einrichtung eines innovativen Skills Labs fördern wir die medizinische Zukunft, indem wir uns für eine optimale Ausbildung der künftigen Mitarbeitenden einsetzen. Von gut ausgebildeten Expert*innen profitieren auch immer die Patient*innen“, kommentiert Professor Dr. Theodor Windhorst, Vorstandsvorsitzender des Förderkreises, die Entscheidung für das Förderprojekt. Informationen zu Spendenmöglichkeiten findet man auf der Internetseite des Förderkreises.

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.