Skip to main content

Für mehr Nachhaltigkeit: Scannen statt Kopieren


Text: Universität Bielefeld

Mit Beginn des Wintersemesters 2021/22 stellt die Universität die Möglichkeiten um, Inhalte aus Druckerzeugnissen zu sichern: Sie beschafft hochwertige Buchscanner für die Bibliothek und stellt den Betrieb der Multifunktionsgeräte (Kopierer/Scanner/Drucker) in BITS und Bibliothek ein. Damit soll der Papierverbrauch nachhaltig reduziert werden. Jedes eingesparte Blatt Papier ist ein Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit.

Hintergrund

Die Multifunktionsgeräte sind in den vergangenen Jahren immer weniger genutzt worden, so dass der Anbieter den Betrieb nicht mehr aufrechterhalten will. Im Gegenzug möchte auch die Universität Bielefeld ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und den Papierverbrauch noch weiter reduzieren.

Alternative Scannen
Buchscanner haben gegenüber Kopiergeräten Vorteile.

Für alle:

• Es wird kein Papier und kein Druckermaterial verbraucht.
• Das Risiko von Schäden an Büchern und Zeitschriftenbänden wird reduziert.

Für die Nutzer*innen:

• Das Scannen ist kostenlos in der Universitätsbibliothek möglich.
• Die eingescannten Dokumente können auf einem USB-Stick abgespeichert und auf dem PC digital weiterverarbeitet werden.

Drucken ist weiter möglich

Nutzer*innen können ihre Dateien und gescannten Dokumente in der Universität ausdrucken, jedoch nicht mehr direkt in der Universitätsbibliothek.

Studierenden bietet das BITS die Möglichkeit, kostenlos zu drucken

Wo? An drei Druckern im BITS-Vorraum, V0-224

Wann? Montag bis Freitag: 7 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag: 8 bis 22 Uhr

Alle anderen Nutzergruppen können den Service der Zentralen Vervielfältigungsstelle nutzen

Wo? UHG T0-103

Wann? Montag bis Freitag: 8 bis 16 Uhr

Kontakt:
Informationszentrum der Bibliothek, info.ub@uni-bielefeld.de
BITS, bits@uni-bielefeld.de oder per Live Chat auf der BITS Homepage (rechts unten) https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/bits/index.xml

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.