Skip to main content

Sperrung der Voltmannstraße wegen Fernwärmearbeiten


Text: Universität Bielefeld

Ab kommenden Montag (5.10.) finden in der Voltmannstraße zwischen Universitätsstraße und Morgenbreede Bauarbeiten am Versorgungsnetz statt. Die Voltmannstraße wird dafür in diesem Teilstück von der Universitätsstraße in Richtung Wertherstraße für den Autoverkehr voll gesperrt. Die andere Fahrbahn von der Wertherstraße in Richtung Universitätsstraße ist weiterhin befahrbar. Die Morgenbreede ist während der Baumaßnahmen ausschließlich von der Wertherstraße aus zu erreichen.

Für den Autoverkehr Richtung Wertherstraße sind auf der Voltmannstraße Umleitungen über die Kurt-Schumacher-Straße und den Zehlendorfer Damm ausgeschildert. Autofahrer*innen sollten den Hinweisschildern „U2“ folgen. Für Fußgänger und Radfahrer ist die Baustelle während der gesamten Dauer der Baumaßnahme passierbar. Autofahrer*innen sollten vor Ort die ausgeschilderten Wege nutzen.

Die Baumaßnahme dient der Anbindung der Medizinischen Fakultät an das Fernwärmenetz und wird voraussichtlich Ende 2020 abgeschlossen sein.

Umleitungsbeschreibung. Einschränkungen im Straßenverkehr auf Voltmannstraße und Wertherstraße
Einschränkungen im Straßenverkehr auf Voltmannstraße und Wertherstraße

Parallel zur Baustelle auf der Voltmannstraße kommt es auch auf der Wertherstraße aktuell zu Einschränkungen des Autoverkehrs aufgrund von Bauarbeiten. Hier wurde eine Baustellenampel eingerichtet.
Mehr Informationen

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.