Skip to main content

50. Sitzung des Hochschulrates


Text: Universität Bielefeld

Im Jubiläumsjahr der Universität Bielefeld gibt es ein weiteres kleines 50. Jubiläum. Der Hochschulrat, der mittlerweile mehr als zehn Jahre das Rektorat berät und die Entwicklung der Universität mitgestaltet, hat zur 50. Sitzung geladen.

Fünf externe und fünf interne Mitglieder bilden in Bielefeld seit Mai 2008 dieses zentrale Organ, das mit dem Hochschulfreiheitsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen eingeführt wurde. Das Gremium ist zuständig für die Wahl des Rektorats, Fragen der Finanzen und Hochschulentwicklung, es berät die Hochschulleitung und übt die Aufsicht über deren Geschäftsführung aus.

Seit der ersten Stunde ist die Juristin Dr. Annette Fugmann-Heesing gewähltes Mitglied des Hochschulrates und mittlerweile in der dritten Amtszeit Vorsitzende. Fugmann-Heesing, ehemalige Finanzsenatorin in Berlin, ist der Universität Bielefeld als einstige Studentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin verbunden und freut sich über die aktuellen Entwicklungen, zu denen der Hochschulrat beigetragen hat:“ Bielefeld kann stolz auf diese Universität sein und wir im Hochschulrat sind es auch. Die Universität hat sich viel vorgenommen und wir werden sie tatkräftig dabei unterstützen, ihre Ziele zu erreichen“.

Der aktuelle Hochschulrat setzt sich aus folgenden Personen zusammen (in alphabetischer Reihenfolge): Dr. h.c. Britta Baron (extern), Dr. phil. Matthias Buschmeier (intern), Professor Dr. Martin Carrier (intern), Professorin Dr. Ulrike Davy (intern), Professor Dr. Herbert Dawid (intern), Professorin Dr. Gabriele Fischer von Mollard (intern), Prof. (i.R.) Dr. med. Cornelius Frömmel (extern), Dr. Annette Fugmann-Heesing (extern), Professorin Dr. Thisbe K. Lindhorst (extern) und Dr. Christian Freiherr von Twickel (extern). Der Hochschulrat amtiert bis 2023.

Weitere Informationen

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.