Skip to main content

Altes Bild, neuer Rahmen – vom Karussell zum Graffiti


Autor*in: Maren Berthold

Archivfotos von früher in der Campus-Umgebung von heute: Wo damals mit Luftballons und Kinderkarussell gefeiert wurde, leuchten mittlerweile bunte Graffitis.

Bei den Universitätstagen 1978 wurden keine Mühen gescheut, um Menschen aus der Region das damals seit zwei Jahren komplette Hauptgebäude vorzustellen. Das Fahrgeschäft für den potentiellen wissenschaftlichen Nachwuchs war dabei nur eine Nebenattraktion. Bereiche wie die Verhaltensforschung oder die Physik präsentierten sich an diesem Tag.

Foto: Universität Bielefeld

Wo vor über 40 Jahren ein hell beleuchtetes Karussell die Kleinen in der Uni-Halle zum Rundendrehen einlud, steht heute eine Trennwand. Im Rahmen der Universitäts-Modernisierung schützen diese Wände Studierende, Forschende und Beschäftigte weitestgehend vor Baulärm und -staub des dahinter liegenden Baubereichs. Die Wand integriert sich mit Aktionen wie zum Beispiel dem Baustellenkino in den Alltag. So leuchten in der Uni-Halle zwar keine Karussell-Lampen mehr, dafür aber bunte großflächige Graffitis.

In dieser Serie bringen wir Archivaufnahmen mit der aktuellen Umgebung zusammen. Einige der Aufnahmen sind bereits auf dem offiziellen Instagram-Account der Universität Bielefeld erschienen.

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.