… nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern?
Mit diesen drei Gründungsfakultäten startete der Lehrbetrieb an der Universität am 17. November 1969. Zu ihnen zählt die Fakultät für Soziologie. Ihre Gründung ist charakteristisch über die Bielefelder Grenzen hinaus – denn sie ist die bis dato erste und einzige soziologische Fakultät in ganz Deutschland. Mit dieser Besonderheit ist sie an der Uni jedoch nicht allein: Auch die Fakultät für Gesundheitswissenschaften – die mit ihrer Gründung im Jahr 1994 die jüngste Fakultät der Uni Bielefeld ist – ist die bis heute einzige ihrer Art in der gesamten Bundesrepublik.
Alle Fakultätengründungen auf einen Blick:
28.06.1969: Fakultät für Rechtswissenschaft
16.09.1969: Fakultät für Soziologie
24.10.1969: Fakultät für Mathematik
10.07.1972: Fakultät für Physik
16.10.1972: Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
28.11.1974 Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
04.07.1975: Fakultät für Chemie
30.11.1976: Fakultät für Biologie
01.03.1980: Fakultät für Erziehungswissenschaft
01.03.1980: Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie
01.03.1980: Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
Am Gründungstag der Fakultät für Soziologie findet auch die erste Fakultätskonferenz statt. Mit dabei: Prof. Dr. Joachim Matthes, Dipl.-Soziologe Hanns Wienold, Prof. Dr. Niklas Luhmann, Prof. Dr. Helmut Schelsky, Dr. Dietrich Storbeck, Prof Dr. Christian v. Ferber, Dr. Theodor Harder, Prof. Dr. Franz-Xaver Kaufmann und Dr. Otthein Rammstedt. Foto: Bernhard Preker
Studierende der Pädagogischen Hochschulen nutzen die Geburtsstunde der drei Gründungsfakultäten, um in einer Demonstration auf die Mängel des Bildungswesens aufmerksam zu machen. Foto: Bernhard Preker
Am Gründungstag hält Prof. Dr. Günther Dickel die erste Vorlesung der Universität für die frisch gebackenen Studierenden der Rechtswissenschaft in der Bibliothek. Foto: Bernhard Preker
Mit ihrem Geburtstag am 04.07.1975 ist die Fakultät für Chemie eines der wenigen „Sommerkinder“ der Uni. Dekan Prof. Dr. Thomas Dorfmüller, Kanzler Dr. Eberhard Firnhaber, Rektor Prof. Dr. Karl Peter Grotemeyer und Bürgermeisterin Gisela Schwerdt (v.l.n.r.) feiern hier die Gründung im Institut für Verhaltensforschung. Foto: Thölen
Die Fakultät für Gesundheitswissenschaften feierte ihre Geburtsstunde am 12.10.1994 im ZiF. Am Pult mit dabei: Prof. Dr. Klaus Hurrelmann. Foto: Klaus F. Linnenbrügger
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.