© Universität Bielefeld
Online-Vortrag „Karrieren im Wissenschaftsmanagement – Tätigkeitsfelder, Tipps zum Einstieg und Entwicklungsmöglichkeiten“
Im Rahmen unserer Vortragsreihe „Promotion in der Tasche. Und was kommt dann?“ werden Dr. Jana Gieselmann und Dr. Marina Böddeker, die beide an der Universität Bielefeld im Wissenschaftsmanagement tätig sind, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Online-Informationsveranstaltung Mentoring-Programm “movement.med | advanced career”
Das Mentoring-Programm „movement.med | advanced career – Auf den Weg zur Führungsposition in Forschung, Klinik und Management in der Medizin“ richtet sich an alle habilitierenden und habilitierten Wissenschaftlerinnen und Ärztinnen, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Berufungstraining für Wissenschaftlerinnen (nur für Frauen)
Franziska Jantzen | 14.12.2022 | 09:00-13:00 + 15.12.2022 | 09:00-17:30 | online Das Seminar bereitet strukturiert auf Bewerbungen um (Junior)-Professuren vor. Die Teilnehmerinnen erhalten hierfür einen umfassenden und fundierten Überblick […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Berufungstraining für Wissenschaftlerinnen (nur für Frauen)
Franziska Jantzen | 14.12.2022 | 09:00-13:00 + 15.12.2022 | 09:00-17:30 | online Das Seminar bereitet strukturiert auf Bewerbungen um (Junior)-Professuren vor. Die Teilnehmerinnen erhalten hierfür einen umfassenden und fundierten Überblick […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Spread your Science – Digitale Sichtbarkeit in der Wissenschaft
Susanne Geu | 22.02.2023-23.02.2023 | 10:00-14:00 | online Das eigene Forschungsprofil gegenüber verschiedenen Zielgruppen zu kommunizieren, wird zu einer immer gefragteren Fähigkeit. Nicht nur weil die Öffentlichkeit Interesse an […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Spread your Science – Digitale Sichtbarkeit in der Wissenschaft
Susanne Geu | 22.02.2023-23.02.2023 | 10:00-14:00 | online Das eigene Forschungsprofil gegenüber verschiedenen Zielgruppen zu kommunizieren, wird zu einer immer gefragteren Fähigkeit. Nicht nur weil die Öffentlichkeit Interesse an […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Promotionsnetzwerk erforscht zielgerichtete Krebstherapien
Forschende eines europaweiten Verbundprojekts präsentieren ihre Kooperation in einem neuen Videobeitrag.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: “Autoimmune Anfälle und Epilepsien”, Univ.-Prof. Dr. med. Christian Bien
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: “From Organ to Organelle: Using advanced imaging to shed light on the development of the malaria parasite inside the mosquito”, Nedal-Djamil Darf
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Prof. Dr.-Ing. Britta Wrede (Medizinische Assistenzsysteme)
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Dr. med. Haang Jeung-Maarse (Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik)
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Prof. Dr. rer. nat. Hendrik Mietling (Herz- und Diabeteszentrum NRW)
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Dina Voeltz (Biostatistik und Medizinische Biometrie)
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: “Das Mikrobiom – ein Schlüsselstein zum Verständnis von Krankheitsentstehung”, Prof. Dr. med. Eckard Hamelmann
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: “Entwicklung einer APP zur Algorithmus-basierten Hör- und Sprachtherapie bei Cochlea Implantiert Patienten”, PD Dr. med. Ingo Todt
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Prof. Dr. Petra Wendler (Universität Potsdam, Institut für Biochemie und Biologie)
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Prof. Dr. Sebastian Rehberg (Anästhesiologie und Intensivmedizin)
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Univ.-Prof’in Dr. med. Claudia Hornberg (Sustainable Environmental Health Sciences)
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: “Molecular and functional characterization of the lipocalin-2 receptor SLC22A17: Relevance for renal physiology, pathology and toxicology”, Univ.-Prof. Dr. med. Frank Thevenod
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Prof. Dr. med. Wolf-Rüdiger Schäbitz (Neurologie)
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Dr. med. Dennis Lawin (Digitale Medizin)
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Gut zu wissen! – Services u. Angebote für Wissenschaftler*innen an der Uni Bielefeld (4. Termin)
Die Universität Bielefeld hält für Forschende und Lehrende zahlreiche Unterstützungs- und Beratungsangebote bereit: Ob Fragen zum Arbeitsfeld Hochschule, zur Planung, Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen, zur Betreuung von Studierenden, zur […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Umgang mit sexueller Belästigung und Gewalt am Arbeits- und Studienplatz
Dr. Sandra Schwark, Larah Horstkotte | 02.12.2022 | 09:00-12:00 | online Nicht erst seit der Metoo-Debatte findet das Thema sexueller Belästigung am Arbeitsplatz vermehrt Beachtung. Aktuelle Studien belegen das große […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
International Conference on Engaging Ethics and Epistemology in Science (EES 2022)
The International Conference on Engaging Ethics and Epistemology in Science (EES 2022) will take place on 29-30 September 2022 at Leibnizhaus, Hannover, Germany. It is organised by the DFG-Graduiertenkolleg 2073, […]
Weiterlesen