© Universität Bielefeld
Berufseinstiegsmesse kehrt zurück auf den Campus Bielefeld
Gemeinsame Veranstaltung von Universität und Hochschule Bielefeld am 6. Juni in der Universitätshalle.
Weiterlesen© Bielefeld Marketing/Thomas F. Starke
Großes FameLab-Germany-Finale in Bielefeld
Mit Isa Kleine-Bekel (Fachgebiet Physik) und Johanna Nelkner (Fachgebiet Bodenmetagenomik) nehmen gleich zwei Nachwuchsforscherinnen der Universität Bielefeld am Finale am 25. Mai teil.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Honor.-Prof. Dr. Gerd Antes, Universität Freiburg “Nach der Pandemie – Was haben wir richtig und was haben wir falsch gemacht und was lernen wir daraus?
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), in der Universität und via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Prof. Dr. med. Thomas Vordemvenne “Biomechanik bei traumatischen Instabilitäten des hinteren Beckenringes”
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), in der Universität und via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Prof.’in Dr. Britta Wrede (Titel tba)
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), in der Universität und via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Prof. Dr. med. Martin Driessen “Psychotherapieforschung in der Psychiatrie”
Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die Vernetzung der Forschenden und Forschungsinteressierten im Bereich der medizinischen und medizinrelevanten Forschung. Forschende der Medizinischen Fakultät OWL, der drei Krankenhausträger, die gemeinsam […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Prof. Dr. med. Michel Eisenblätter “Wie funktioniert radiologische Forschung? Beispiele zwischen Mäusen, Menschen und KI”
Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die Vernetzung der Forschenden und Forschungsinteressierten im Bereich der medizinischen und medizinrelevanten Forschung. Forschende der Medizinischen Fakultät OWL, der drei Krankenhausträger, die gemeinsam […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Attraktivere Bedingungen für wissenschaftlichen Mittelbau
Weichenstellung: Academic Tenure-Konzept für attraktive Karriereoption verabschiedet.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forschungstag Medizin
Der Forschungstag Medizin soll den Austausch und die Vernetzung der Medizinischen Fakultät OWL und der UK OWL, sowie der weiteren Fakultäten der Universität Bielefeld unterstützen. Der Forschungstag bietet ganztägigen Austausch […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Online-Vortrag „Karrieren im Wissenschaftsmanagement – Tätigkeitsfelder, Tipps zum Einstieg und Entwicklungsmöglichkeiten“
Im Rahmen unserer Vortragsreihe „Promotion in der Tasche. Und was kommt dann?“ werden Dr. Jana Gieselmann und Dr. Marina Böddeker, die beide an der Universität Bielefeld im Wissenschaftsmanagement tätig sind, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Online-Informationsveranstaltung Mentoring-Programm “movement.med | advanced career”
Das Mentoring-Programm „movement.med | advanced career – Auf den Weg zur Führungsposition in Forschung, Klinik und Management in der Medizin“ richtet sich an alle habilitierenden und habilitierten Wissenschaftlerinnen und Ärztinnen, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Berufungstraining für Wissenschaftlerinnen (nur für Frauen)
Franziska Jantzen | 14.12.2022 | 09:00-13:00 + 15.12.2022 | 09:00-17:30 | online Das Seminar bereitet strukturiert auf Bewerbungen um (Junior)-Professuren vor. Die Teilnehmerinnen erhalten hierfür einen umfassenden und fundierten Überblick […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Berufungstraining für Wissenschaftlerinnen (nur für Frauen)
Franziska Jantzen | 14.12.2022 | 09:00-13:00 + 15.12.2022 | 09:00-17:30 | online Das Seminar bereitet strukturiert auf Bewerbungen um (Junior)-Professuren vor. Die Teilnehmerinnen erhalten hierfür einen umfassenden und fundierten Überblick […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Spread your Science – Digitale Sichtbarkeit in der Wissenschaft
Susanne Geu | 22.02.2023-23.02.2023 | 10:00-14:00 | online Das eigene Forschungsprofil gegenüber verschiedenen Zielgruppen zu kommunizieren, wird zu einer immer gefragteren Fähigkeit. Nicht nur weil die Öffentlichkeit Interesse an […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Spread your Science – Digitale Sichtbarkeit in der Wissenschaft
Susanne Geu | 22.02.2023-23.02.2023 | 10:00-14:00 | online Das eigene Forschungsprofil gegenüber verschiedenen Zielgruppen zu kommunizieren, wird zu einer immer gefragteren Fähigkeit. Nicht nur weil die Öffentlichkeit Interesse an […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Promotionsnetzwerk erforscht zielgerichtete Krebstherapien
Forschende eines europaweiten Verbundprojekts präsentieren ihre Kooperation in einem neuen Videobeitrag.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Prof. Dr. rer. nat. Hendrik Mietling (Herz- und Diabeteszentrum NRW)
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Dina Voeltz (Biostatistik und Medizinische Biometrie)
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: “Das Mikrobiom – ein Schlüsselstein zum Verständnis von Krankheitsentstehung”, Prof. Dr. med. Eckard Hamelmann
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: “Entwicklung einer APP zur Algorithmus-basierten Hör- und Sprachtherapie bei Cochlea Implantiert Patienten”, PD Dr. med. Ingo Todt
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Prof. Dr. Petra Wendler (Universität Potsdam, Institut für Biochemie und Biologie)
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Prof. Dr. Sebastian Rehberg (Anästhesiologie und Intensivmedizin)
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Univ.-Prof’in Dr. med. Claudia Hornberg (Sustainable Environmental Health Sciences)
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: “Molecular and functional characterization of the lipocalin-2 receptor SLC22A17: Relevance for renal physiology, pathology and toxicology”, Univ.-Prof. Dr. med. Frank Thevenod
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die […]
Weiterlesen