© Universität Bielefeld
Digitale Thementage „Studienzweifel“ in OWL
Wer zweifelt, ob sein Studium noch das Richtige ist oder mit dem Gedanken spielt, es abzubrechen, bekommt am 18. und 19. Januar Hilfe.
Weiterlesen© Universität Bielefeld / Sarah Jonek
Auftakt für Studium und Wintersemester in der Schüco Arena
Erstmals hat die Universität Bielefeld heute (11.10.2021) ihre neuen Studierenden mit einer Veranstaltung in der Schüco Arena begrüßt.
Weiterlesen© ISSC
Orientierungstage int. Ersties / Orientation Days for int. freshmen
Wir freuen uns, dass Sie da sind! Das International Student Services Centre (ISSC) begrüßt Sie ganz herzlich an der Universität Bielefeld und lädt Sie zu den Orientierungstagen für internationale degree-seeking Studierende vom 28.-30. September 2021 in Präsenz und am 01. Oktober digital ein. Während der Orientierungstage haben Sie die Möglichkeit, andere internationale und deutsche Studierende […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Wahllokal für die studentischen Wahlen zu den Hochschulgremien in der Uni-Halle
Stimmabgabe vom 12. bis 14. Juli vor Ort möglich
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Auf der Suche nach Plan B – Thementag Studienzweifel in OWL
Digitaler Thementag Studienzweifel: OWL-Hochschulen zeigen Lösungswege für Studienzweifler*innen.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Digitale Thementage: Unterstützung bei Zweifeln im Studium
Programm von Universität und Fachhochschule bietet Beratung und Informationen.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Hochschulpolitik – was geht mich das an?
In diesem Zoomtreffen wollen wir euch die vielseitigen Möglichkeiten nahebringen, wie ihr euch an der Universität Bielefeld politisch engagieren könnt. Wenn euch auch noch nicht klar ist welche Aufgaben der AStA, die Fachschaftsräte und die verschiedenen Referate haben, euch aber gerne einbringen wollt, seid ihr hier genau richtig. In this Zoom meeting we would like […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Abend der Beratung: Lösungswege bei Studienzweifel
Campus-OWL-Veranstaltungen in Bielefeld und Paderborn am 14. Januar
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Blick in die Historie: Gründung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Ein Blick in die Geschichte der Universität und die Gründung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Wasserspender, Blumen und mehr Sitzgelegenheiten für den Campus
Erste Maßnahmen aus dem Campus-Wettbewerb und dem Hallenprojekt umgesetzt.
Weiterlesen© Universitätsarchiv Bielefeld
Blick in die Historie: 1969 startet der Studienbetrieb
Am 17. November 1969 nehmen die ersten Studierenden an der Universität ihr Studium auf.
Weiterlesen© (lizenzfrei von pixabay)
Well begun is half done: “Semesterausklang” for international (degree-seeking) students
We warmly invite all international (degree-seeking) students to attend the Semesterausklang, our End-of-Semester Breakfast-Workshop, “Well begun is half done” on Thursday July 4 in C2-136, 10:00 – 12:00 a.m. The workshop will be held in English and will focus on identifying and discussing the challenges and problems international students face during the first semesters of […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Ein Argumentationsworkshop für Studierende von GEGENARGUMENT
Auch im Hochschulbereich sind Lehrende und Studierende immer wieder mit (extrem) rechten und rassistischen Positionen konfrontiert. Dies bringt eine Reihe von Herausforderungen und Fragen mit sich. Wie kann mit rechten Sprüchen und Provokationen souverän und angemessen umgegangen werden? Wann macht es Sinn, mit dem Gegenüber zu diskutieren – wann nicht? Wie finde ich Verbündete in […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Startup Day
Am 17. April findet in der Universitätshalle im Hauptgebäude der Universität Bielefeld der Startup Day des InnovationslaborOWL statt. Die Teams des zweiten Jahrgangs stellen hier ihre Projekte vor. Anschließend folgen zwei Vorträge von Barbara Lampl (“Mit der eigenen Idee überzeugen”) und Patrick Herrmann (“Potentiale entfalten”). Kommt vorbei, wir freuen uns. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Infoveranstaltung – Die AG “Uni ohne Vorurteile” stellt sich vor
Wir – die AG “Uni ohne Vorurteile” – stellt sich vor. Wir möchten den Beginn eines neuen Semesters nutzen und von unserem Leitbild, unseren Zielen, Aktivitäten und Plänen erzählen. Für eine Uni ohne Vorurteile sind wir stets auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Wir suchen Student_innen, wissenschaftliche Mitarbeiter_innen und Mitarbeiter_innen aus Technik und Verwaltung, die […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Uni-Sitzmöbel im Wandel: Von Bananen und Gurken
Pünktlich zum Sommersemester sind die grünen Außenmöbel zurück. Sie sind nicht die einzigen beliebten Sitzmöbel in der Geschichte der Universität.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Weil Wissenschaft offen sein muss
Die Tradition des Forums Offene Wissenschaft reicht bis in die Zukunft. Seit 20 Jahren ist hier Raum für aktuelle gesellschaftliche Themen – auch im kommenden Sommersemester.
Weiterlesen© Stefan Sättele
Absolvententag 2018
Am Freitag, 7. Dezember 2018 findet der siebte zentrale Absolvententag der Universität Bielefeld statt. Alle Absolventinnen und Absolventen des Jahres 2018 sind herzlich eingeladen, um mit Kommilitoninnen und Kommilitonen, Freunden, Familie und Verwandten in der Universität Bielefeld zu feiern (Anmeldung erforderlich). Mit dem Absolvententag möchte die Universität Bielefeld Ihnen zum Abschluss gratulieren. Alle 13 Fakultäten […]
Weiterlesen