© Universität Bielefeld
International conference 2022 – Science and the State…
Organized by Simon Große-Wilde, Helmut Maier and Carsten Reinhardt as part of the project History of the research institutes of the German Federal Ministry of Economics, (Federal Institute for Geosciences and Natural Resources, Federal Institute for Materials Research and Testing, Physical-Technical Federal Institute) during the National Socialist era and the post-war period. The conference will […]
Weiterlesen© AG Uni ohne Vorurteile
Workshop: Race, Rassismus und Geschichtswissenschaft
Bei dem Workshop „Race, Rassismus und Geschichtswissenschaft“ diskutieren Historiker*innen aus unterschiedlichen Perspektiven aktuelle Fragen in Bezug auf Epistemologien, theoretisch-methodische Zugriffe, Themensetzungen sowie die Strukturen und Voraussetzungen der Disziplin Geschichtswissenschaft: Inwiefern ist ‚Race‘ als historische Analysekategorie im deutschsprachigen Raum geeignet, um die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung epochenübergreifend voranzutreiben? Wie können wir diese Überlegungen […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Ein Blick zurück auf 2020
Zum Ende des Jahres blickt die Universität Bielefeld in einem Film zurück auf 2020.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
– ABGESAGT – Ethan Kleinberg (Wesleyan University): Temporal Vectors and the Compass of History: Politics and Ethics at the End-time of Truth
Gemeinsames Eröffnungskolloquium der Fakultät /Koselleck-Lecture
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Bauer sucht Landarzt? Primärversorgung in ländlichen Regionen multiprofessionell gestalten
2019 feierte die Fakultät für Gesundheitswissenschaften ihren 25. Geburtstag. Dies haben wir zum Anlass genommen, um mit den Menschen in Bielefeld in Dialog über gesundheitswissenschaftliche Themen zu treten. Unter dem Motto “Gesundheitswissenschaften in Bielefeld” fanden ab Oktober Vorträge und Diskussionen an ungewöhnlichen Orten in Bielefeld statt: im Theater Bielefeld, im Lichtwerk Kino, im Café Künstlerei […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Gesundheitswissenschaften in Bielefeld – Ein Dialog an ungewöhnlichen Orten
Im Jahr 2019 feiert die Fakultät für Gesundheitswissenschaften ihren 25. Geburtstag. Dies möchten wir nutzen, um mit den Menschen in Bielefeld in Dialog über gesundheitswissenschaftliche Themen zu treten. Unter dem Motto “Gesundheitswissenschaften in Bielefeld” finden seit Oktober Vorträge und Diskussionen an ungewöhnlichen Orten in Bielefeld statt. Am 18.01.20 ab 14:00 Uhr laden wir Sie in […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Gesundheitswissenschaften in Bielefeld – Ein Dialog an ungewöhnlichen Orten
Im Jahr 2019 feiert die Fakultät für Gesundheitswissenschaften ihren 25. Geburtstag. Dies möchten wir nutzen, um mit den Menschen in Bielefeld in Dialog über gesundheitswissenschaftliche Themen zu treten. Unter dem Motto “Gesundheitswissenschaften in Bielefeld” finden seit Oktober Vorträge und Diskussionen an ungewöhnlichen Orten in Bielefeld statt. Am 12.01. möchten wir Sie in das Café Künstlerei […]
Weiterlesen© Fotodesign Freitag
psychoLogisch! Forschung öffnet Türen (LETZER TAG)
Die Natur des Menschen ist voller Geheimnisse. Was Psyche und Geist, aber auch körperliche Leistungsfähigkeit angeht, verdanken wir der Psychologie eine Fülle spannender Erkenntnisse. Und ebenso gezielte Therapien bei psychischen Fehlentwicklungen. In einer außergewöhnlichen Ausstellung können die Besucherinnen und Besucher zehn Forscherteams der Abteilung Psychologie der Universität Bielefeld quasi bei ihrer Arbeit über die Schulter […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Gesundheitswissenschaften in Bielefeld – Ein Dialog an ungewöhnlichen Orten
Gesundheitswissenschaften in Bielefeld – Ein Dialog an ungewöhnlichen Orten In diesem Jahr feiert die Fakultät für Gesundheitswissenschaften ihren 25. Geburtstag. Dies möchten wir nutzen, um mit den Menschen in Bielefeld in Dialog über gesundheitswissenschaftliche Themen zu treten. Unter dem Motto “Gesundheitswissenschaften in Bielefeld” finden ab Oktober Vorträge und Diskussionen an ungewöhnlichen Orten in Bielefeld statt: […]
Weiterlesen© Fotodesign Freitag
psychoLogisch! Forschung öffnet Türen
Die Natur des Menschen ist voller Geheimnisse. Was Psyche und Geist, aber auch körperliche Leistungsfähigkeit angeht, verdanken wir der Psychologie eine Fülle spannender Erkenntnisse. Und ebenso gezielte Therapien bei psychischen Fehlentwicklungen. In einer außergewöhnlichen Ausstellung können die Besucherinnen und Besucher zehn Forscherteams der Abteilung Psychologie der Universität Bielefeld quasi bei ihrer Arbeit über die Schulter […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Rudolf Schüßler (Bayreuth): Das Zeitalter der Wahrscheinlichkeit. (…)
Das Zeitalter der Wahrscheinlichkeit. Der Aufstieg des Wahrscheinlichkeitsdiskurses im 17. Jahrhundert. Gemeinsames Fakultätskolloquium zum Semesterbeginn
Weiterlesen© Fotodesign Freitag
psychoLogisch! Forschung öffnet Türen
Die Natur des Menschen ist voller Geheimnisse. Was Psyche und Geist, aber auch körperliche Leistungsfähigkeit angeht, verdanken wir der Psychologie eine Fülle spannender Erkenntnisse. Und ebenso gezielte Therapien bei psychischen Fehlentwicklungen. In einer außergewöhnlichen Ausstellung können die Besucherinnen und Besucher zehn Forscherteams der Abteilung Psychologie der Universität Bielefeld quasi bei ihrer Arbeit über die Schulter […]
Weiterlesen© Fotodesign Freitag
psychoLogisch! Forschung öffnet Türen
Die Natur des Menschen ist voller Geheimnisse. Was Psyche und Geist, aber auch körperliche Leistungsfähigkeit angeht, verdanken wir der Psychologie eine Fülle spannender Erkenntnisse. Und ebenso gezielte Therapien bei psychischen Fehlentwicklungen. In einer außergewöhnlichen Ausstellung können die Besucherinnen und Besucher zehn Forscherteams der Abteilung Psychologie der Universität Bielefeld quasi bei ihrer Arbeit über die Schulter […]
Weiterlesen© Fotodesign Freitag
psychoLogisch! Forschung öffnet Türen
Die Natur des Menschen ist voller Geheimnisse. Was Psyche und Geist, aber auch körperliche Leistungsfähigkeit angeht, verdanken wir der Psychologie eine Fülle spannender Erkenntnisse. Und ebenso gezielte Therapien bei psychischen Fehlentwicklungen. In einer außergewöhnlichen Ausstellung können die Besucherinnen und Besucher zehn Forscherteams der Abteilung Psychologie der Universität Bielefeld quasi bei ihrer Arbeit über die Schulter […]
Weiterlesen© Fotodesign Freitag
psychoLogisch! Forschung öffnet Türen
Die Natur des Menschen ist voller Geheimnisse. Was Psyche und Geist, aber auch körperliche Leistungsfähigkeit angeht, verdanken wir der Psychologie eine Fülle spannender Erkenntnisse. Und ebenso gezielte Therapien bei psychischen Fehlentwicklungen. In einer außergewöhnlichen Ausstellung können die Besucherinnen und Besucher zehn Forscherteams der Abteilung Psychologie der Universität Bielefeld quasi bei ihrer Arbeit über die Schulter […]
Weiterlesen© Fotodesign Freitag
psychoLogisch! Forschung öffnet Türen
Die Natur des Menschen ist voller Geheimnisse. Was Psyche und Geist, aber auch körperliche Leistungsfähigkeit angeht, verdanken wir der Psychologie eine Fülle spannender Erkenntnisse. Und ebenso gezielte Therapien bei psychischen Fehlentwicklungen. In einer außergewöhnlichen Ausstellung können die Besucherinnen und Besucher zehn Forscherteams der Abteilung Psychologie der Universität Bielefeld quasi bei ihrer Arbeit über die Schulter […]
Weiterlesen© Fotodesign Freitag
psychoLogisch! Forschung öffnet Türen
Die Natur des Menschen ist voller Geheimnisse. Was Psyche und Geist, aber auch körperliche Leistungsfähigkeit angeht, verdanken wir der Psychologie eine Fülle spannender Erkenntnisse. Und ebenso gezielte Therapien bei psychischen Fehlentwicklungen. In einer außergewöhnlichen Ausstellung können die Besucherinnen und Besucher zehn Forscherteams der Abteilung Psychologie der Universität Bielefeld quasi bei ihrer Arbeit über die Schulter […]
Weiterlesen© Fotodesign Freitag
psychoLogisch! Forschung öffnet Türen
Die Natur des Menschen ist voller Geheimnisse. Was Psyche und Geist, aber auch körperliche Leistungsfähigkeit angeht, verdanken wir der Psychologie eine Fülle spannender Erkenntnisse. Und ebenso gezielte Therapien bei psychischen Fehlentwicklungen. In einer außergewöhnlichen Ausstellung können die Besucherinnen und Besucher zehn Forscherteams der Abteilung Psychologie der Universität Bielefeld quasi bei ihrer Arbeit über die Schulter […]
Weiterlesen© Fotodesign Freitag
psychoLogisch! Forschung öffnet Türen
Die Natur des Menschen ist voller Geheimnisse. Was Psyche und Geist, aber auch körperliche Leistungsfähigkeit angeht, verdanken wir der Psychologie eine Fülle spannender Erkenntnisse. Und ebenso gezielte Therapien bei psychischen Fehlentwicklungen. In einer außergewöhnlichen Ausstellung können die Besucherinnen und Besucher zehn Forscherteams der Abteilung Psychologie der Universität Bielefeld quasi bei ihrer Arbeit über die Schulter […]
Weiterlesen© Fotodesign Freitag
psychoLogisch! Forschung öffnet Türen
Die Natur des Menschen ist voller Geheimnisse. Was Psyche und Geist, aber auch körperliche Leistungsfähigkeit angeht, verdanken wir der Psychologie eine Fülle spannender Erkenntnisse. Und ebenso gezielte Therapien bei psychischen Fehlentwicklungen. In einer außergewöhnlichen Ausstellung können die Besucherinnen und Besucher zehn Forscherteams der Abteilung Psychologie der Universität Bielefeld quasi bei ihrer Arbeit über die Schulter […]
Weiterlesen© Fotodesign Freitag
psychoLogisch! Forschung öffnet Türen
Die Natur des Menschen ist voller Geheimnisse. Was Psyche und Geist, aber auch körperliche Leistungsfähigkeit angeht, verdanken wir der Psychologie eine Fülle spannender Erkenntnisse. Und ebenso gezielte Therapien bei psychischen Fehlentwicklungen. In einer außergewöhnlichen Ausstellung können die Besucherinnen und Besucher zehn Forscherteams der Abteilung Psychologie der Universität Bielefeld quasi bei ihrer Arbeit über die Schulter […]
Weiterlesen© Fotodesign Freitag
psychoLogisch! Forschung öffnet Türen
Die Natur des Menschen ist voller Geheimnisse. Was Psyche und Geist, aber auch körperliche Leistungsfähigkeit angeht, verdanken wir der Psychologie eine Fülle spannender Erkenntnisse. Und ebenso gezielte Therapien bei psychischen Fehlentwicklungen. In einer außergewöhnlichen Ausstellung können die Besucherinnen und Besucher zehn Forscherteams der Abteilung Psychologie der Universität Bielefeld quasi bei ihrer Arbeit über die Schulter […]
Weiterlesen© Foto: Universität Bielefeld /M. Müller
Mathematik erlebbar machen
Wie die Fakultät für Mathematik unter dem Motto „bielefeld zählt weiter – knobeln & gewinnen“ dazu einlädt, Mathematik zu erleben.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
bielefeld zählt weiter – knobeln & gewinnen
Im Jahr der Mathematik 2008 fand unter dem Motto „Mathematik – alles, was zählt“ in den Bielefelder Stadtbahnen die Rätselaktion „bielefeld zählt – knobeln & gewinnen“ der Fakultät für Mathematik statt. Als Gründungsfakultät der Universität Bielefeld feiert die Fakultät für Mathematik genau wie die Universität selbst ihr 50jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass möchte die Fakultät […]
Weiterlesen