© Universität Bielefeld
Auftaktveranstaltung zur neuen Erasmus+ Generation
Programmfokus auf das Ideal eines gemeinsamen europäischen Bildungsraums.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Montagsmaler/ Mondaypainter
Bevor wir in die „heiße Phase“ des Semesters eintreten, sorgen wir mit einer gemeinsamen Runde „Montagsmaler“ noch einmal für gute Laune und Ablenkung. Eure Kreativität ist gefordert, es geht um Rätseln und Zeichnen, alles Weitere dann abends in der Konferenz. Before we enter the “hot phase” of the semester, we once again ensure a good […]
Weiterlesen©
– ABGESAGT – Ökumenischer Startgottesdienst mit dem KuMu-Chor der Uni Bielefeld
Die katholische Hochschulgemeinde und die evangelische Studierendengemeinde laden Student/innen, Mitarbeiter/innen der Universität und FH sowie alle Interessierten herzlich dazu ein das Sommersemester mit einem gemeinsamen Gottesdienst zu beginnen. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst durch den KuMu-Chor unter der Leitung von Stefan Ehring. Wir freuen uns das kommende Semester mit Segen und Freude zu beginnen.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Aktionswochen ohne Vorurteile – “Eine Party ohne Vorurteile”
Zum Abschluss der Aktionswochen “ohne Vorurteile” möchte die AG “Uni ohne Vorurteile” mit Euch feiern. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu einer Party ohne Vorurteile im Nr. z. P. Folgende DJs werden an dem Abend auflegen: SMALL HOURS (Nr. z. P. – Ping Pong): Popmusik 80er/frühe 90er bis heute; Indie, Britpop, Electropop MILA SZÁZHALOMBATTA (Nr. […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Diversität in Unternehmen: Was bedeutet das?
Wie gehen Betriebe und Institutionen mit Vielfalt um? Hierzu kommen beim Diversity World Café am 28. Mai Studierende mit Arbeitgebern ins Gespräch.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Unigewimmel: Das Buch zum Universitätsjubiläum
Die Universität Bielefeld präsentierte heute im UniShop ihr Buch zum 50. Jubiläum: Unigewimmel. Ein Wimmelbuch für Erwachsene.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Infoveranstaltung – Die AG “Uni ohne Vorurteile” stellt sich vor
Wir – die AG “Uni ohne Vorurteile” – stellt sich vor. Wir möchten den Beginn eines neuen Semesters nutzen und von unserem Leitbild, unseren Zielen, Aktivitäten und Plänen erzählen. Für eine Uni ohne Vorurteile sind wir stets auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Wir suchen Student_innen, wissenschaftliche Mitarbeiter_innen und Mitarbeiter_innen aus Technik und Verwaltung, die […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Ein neues Jahr und ein Blick zurück
Die Universität Bielefeld wünscht einen guten Start in 2019. Zum Beginn des neuen Jahres zunächst ein Blick zurück auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Es weihnachtet sehr. Mit fairer Schokolade.
Passend zum Uni-Jubiläum bringt Konditormeister Jörg Kraume von der Conditorei Kraume einen Kalender mit augenzwinkernd-ironischem Uni-Motiv auf den Markt.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Wunschstern-Aktion
Der große Wunschstern-Baum steht gegenüber dem Infopunkt in der zentralen Universitätshalle. Dort sind auf goldenen Sternen Wünsche von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus den unterschiedlichen Einrichtungen Bethels zu finden. Vom Besuch eines Arminia-Fußballspiels bis zum gemeinsamen Plätzchen backen gibt es vielfältige Wünsche, die bei Interesse vom Baum gepflückt und erfüllt werden können. Weitere Hinweise befinden […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen
Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich.
Weiterlesen