
Juli 2022
Gesund am Schreibtisch: Mobilisations-, Kräftigungs- & Entspannungsübungen (Gesundheitskurs)
Wer kennt das nicht? Verspannungen und Schmerzen im Rücken, Nacken und Kopf sind die häufige Folge von der klassischen Schreibtischtätigkeit, für die unsere Muskulatur nicht ausgelegt ist. Auch müde und brennende Augen sind bei stundenlanger Arbeit am Computer keine Seltenheit. In diesem Kurs werden Mobilisations-, Kräftigungs- und Entspannungsübungen die schnell und unkompliziert am Arbeitsplatz durchgeführt werden können, geübt und erläutert. Wir machen auch spezielle Übungen um die Augenmuskulatur zu kräftigen und zu entspannen. Begleitend zu den Übungen wird theoretisches Hintergrundwissen…
Erfahren Sie mehr »Entspannung leicht gemacht – Strategien für Entspannung im Alltag (Gesundheitskurs)
Gerade in Zeiten von Corona, aber auch generell, kommt der Integration von Entspannung in den (Homeoffice-) Alltag immer mehr Bedeutung zu. Unterschiedliche Entspannungsmethoden wie Meditation, Fantasiereisen oder Autogenes Training können helfen, die Gesundheit zu fördern, vom Alltag für eine begrenzte Zeit Abstand nehmen zu können und das Wohlbefinden zu steigern. In diesem Kurs sollen die Teilnehmenden die Möglichkeit erhalten, in verschiedene Entspannungsmethoden hineinschnuppern zu können und innerhalb von 30 Minuten eine kurze Auszeit vom Arbeitsalltag zu nehmen. Dabei lernen sie…
Erfahren Sie mehr »Tipps für Schulter und Nacken (Gesundheitskurs)
Besonders Menschen mit sitzenden Tätigkeiten leiden sehr schnell an Verspannungen im Nacken und in den Schultern. Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Leistungsabfall etc. können eine Folge sein. Gezielte Mobilisierung, Dehnung und Entspannung der Muskulatur von Schulter und Nacken kann eine Entlastung und Erleichterung bieten. Sie erlernen Übungen im Stehen, Sitzen oder Liegen. Einige der Übungen können auch am Arbeitsplatz ausgeführt werden. Lockere Kleidung wird empfohlen. Zielgruppe: Mitarbeitende Kursleitung: Bettina Mikulle, Heilpraktikerin, staatl. gepr. Gymnastiklehrerin
Erfahren Sie mehr »Pilates für Frauen (Gesundheitskurs)
Pilates ist eine seit über 80 Jahren etablierte Trainingsmethode. Charakteristisch sind präzise ausgeführte Kräftigungsübungen mit geschmeidigen Bewegungen. Eine sehr bewusst ausgeführte Atmung und die Konzentration auf die zu trainierenden Muskeln sind weitere Kennzeichen. Durch die Übungen wird Die Muskulatur Ihrer Wirbelsäule gekräftigt Ihre Atmung verbessert Ihre Körperwahrnehmung verfeinert Ihre Beweglichkeit gefördert Rückenschmerzen- oder Beschwerden können vielfältige Ursachen haben: Falsche Gewohnheitshaltung etwa, einseitige Belastung, mangelnde Bewegung oder auch genetische Veranlagung. Sanfte Übungen, die die tiefe Muskulatur ansprechen und den ganzen Körper…
Erfahren Sie mehr »Progressive Muskelentspannung (Gesundheitskurs)
"Es gibt vielleicht keine allgemeineres Heilmittel als Ruhe“ hat Edmund Jacobson, der Begründer der Progressiven Muskelentspannung gesagt. Der amerikanische Arzt und Physiologe hat festgestellt, dass Zustände wie Angst, Schmerzen und Stress immer mit muskulärer Anspannung einhergehen. Und anders als seine Kollegen hat er eine Technik entwickelt, die die Muskelspannung reduziert und damit auch nachweislich die oben benannten Zustände verringert. Bei der PMR-Technik werden nacheinander Muskelpartien in einer bestimmten Reihenfolge angespannt und wieder entspannt. Durch regelmäßiges Üben und Anwenden wird das…
Erfahren Sie mehr »Faszientraining (Gesundheitskurs)
Lange nur als Verpackungsmaterial verkannt hat man in den letzten Jahren die große Bedeutung der Faszien erkannt. Dieses Bindegewebe verpackt unsere Muskeln im Ganzen aber auch jede einzelne Faser, die Nerven und unsere Organe. Durch Bewegungsarmut, Verspannungen und Verletzungen verkleben diese Faszien und reduzieren die Leistungsfähigkeit. Dies wird oftmals von schmerzhaften Entzündungsprozessen begleitet. Durch ein gezieltes Training lösen wir im Kurs diese Verklebungen mit unterschiedlichen Faszientools und trainieren die Faszien mit speziellen Übungen. Bitte kommen Sie in Sportkleidung und bringen Sie sich etwas…
Erfahren Sie mehr »Abschalten durch Fantasiereisen (Gesundheitskurs)
Imaginative Verfahren wie Fantasiereisen können helfen, die Gesundheit zu fördern, vom Alltag für eine begrenzte Zeit Abstand nehmen zu können und das Wohlbefinden zu steigern. Daher soll es in diesem Kurs darum gehen, in verschiedene Fantasiewelten einzutauchen und sich in diese Welt entführen lassen zu können. In der Gruppe sollen verschiedene Fantasiereisen angeleitet werden, welche dann im Anschluss in kurzem Austausch in der Gruppe besprochen werden sollen. Ziel ist es hierbei, die gelernten Entspannungstechniken auch im Alltag einsetzen zu können,…
Erfahren Sie mehr »Entspannung leicht gemacht – Strategien für Entspannung im Alltag (Gesundheitskurs)
Gerade in Zeiten von Corona, aber auch generell, kommt der Integration von Entspannung in den (Homeoffice-) Alltag immer mehr Bedeutung zu. Unterschiedliche Entspannungsmethoden wie Meditation, Fantasiereisen oder Autogenes Training können helfen, die Gesundheit zu fördern, vom Alltag für eine begrenzte Zeit Abstand nehmen zu können und das Wohlbefinden zu steigern. In diesem Kurs sollen die Teilnehmenden die Möglichkeit erhalten, in verschiedene Entspannungsmethoden hineinschnuppern zu können und innerhalb von 30 Minuten eine kurze Auszeit vom Arbeitsalltag zu nehmen. Dabei lernen sie…
Erfahren Sie mehr »Entspannung leicht gemacht – Strategien für Entspannung im Alltag (Gesundheitskurs)
Gerade in Zeiten von Corona, aber auch generell, kommt der Integration von Entspannung in den (Homeoffice-) Alltag immer mehr Bedeutung zu. Unterschiedliche Entspannungsmethoden wie Meditation, Fantasiereisen oder Autogenes Training können helfen, die Gesundheit zu fördern, vom Alltag für eine begrenzte Zeit Abstand nehmen zu können und das Wohlbefinden zu steigern. In diesem Kurs sollen die Teilnehmenden die Möglichkeit erhalten, in verschiedene Entspannungsmethoden hineinschnuppern zu können und innerhalb von 30 Minuten eine kurze Auszeit vom Arbeitsalltag zu nehmen. Dabei lernen sie…
Erfahren Sie mehr »Abschalten durch Fantasiereisen (Gesundheitskurs)
Imaginative Verfahren wie Fantasiereisen können helfen, die Gesundheit zu fördern, vom Alltag für eine begrenzte Zeit Abstand nehmen zu können und das Wohlbefinden zu steigern. Daher soll es in diesem Kurs darum gehen, in verschiedene Fantasiewelten einzutauchen und sich in diese Welt entführen lassen zu können. In der Gruppe sollen verschiedene Fantasiereisen angeleitet werden, welche dann im Anschluss in kurzem Austausch in der Gruppe besprochen werden sollen. Ziel ist es hierbei, die gelernten Entspannungstechniken auch im Alltag einsetzen zu können,…
Erfahren Sie mehr »Abschalten durch Fantasiereisen (Gesundheitskurs)
Imaginative Verfahren wie Fantasiereisen können helfen, die Gesundheit zu fördern, vom Alltag für eine begrenzte Zeit Abstand nehmen zu können und das Wohlbefinden zu steigern. Daher soll es in diesem Kurs darum gehen, in verschiedene Fantasiewelten einzutauchen und sich in diese Welt entführen lassen zu können. In der Gruppe sollen verschiedene Fantasiereisen angeleitet werden, welche dann im Anschluss in kurzem Austausch in der Gruppe besprochen werden sollen. Ziel ist es hierbei, die gelernten Entspannungstechniken auch im Alltag einsetzen zu können,…
Erfahren Sie mehr »