

Im Rahmen der Ausstellungsreihe „miteinander gegenüber“ interpretiert der Sounddesigner Philipp Randt die aktuelle Begegnung der Kunstwerke von Alberto Giacometti und Martin Disler auditiv in der Kunsthalle. m 31.05.2023 findet dazu ab 19 Uhr in der Kunsthalle Bielefeld ein Gespräch mit Philipp Randt und SFB 1288-Mitglied Dr. Britta Hochkirchen statt – moderiert von Dr. Marina Böddeker, SFB 1288-Referentin für Wissenschaftskommunikation. Im Gespräch stehen vor allem Fragen im Mittelpunkt, die auf den Klang zweier Kunstwerke, nach der Möglichkeit des Vergleichens im Medium des Sounds sowie Vergleichspraktiken in der Kunst zielen.
In der siebten Folge der Ausstellungsreihe trifft die Plastik „Petite Monstre II“ der ahlerscollection von Allberto Giacometti auf das Gemälde „Ohne Titel“ von Martin Disler zum Thema „der Mensch“ aus der Sammlung der Kunsthalle Bielefeld. Diese Begegnung und Auseinandersetzung der – auch im Format – sehr verschiedenen Kunstwerke, erfolgt unterdem Titel „Kleine und große Dämonen“.
Die Ausstellungsreihe „miteinander gegenüber“ entsteht in Kooperation des SFB 1288 mit der Kunsthalle Bielefeld und fokussiert ein Werk aus der Sammlung der Kunsthalle Bielefeld, welches in der Konstellation mit einer eigens hierfür ausgewählten weiteren Arbeit überraschende oder zentrale Fragestellungen zu Tage fördert.
Anmeldungen für den Vortag unter anmeldung@kunsthalle-bielefeld.de oder telefonisch unter: 0521 329995018.