Lade Veranstaltungen
Workshop

Raus aus der Selbstkritik – rein in die Gelassenheit

Aktuelles Seminarprogramm

04.07.2023
09:00 - 12:30
Online via Zoom
« Zurück zur Übersicht

Dozentin: Waltraud Friedrich

Ziele & Inhalte: Nach Kristin Neff „Selbstmitgefühl – Wie wir uns mit unseren Schwächen versöhnen und uns selbst der*die beste Freund*in werden“ und Christopher Germer „Wie man sich von destruktiven Gedanken und Gefühlen befreit“

In das ein oder andere Fettnäpfchen zu treten und Fehler zu machen ist menschlich und gehört dazu, wenn wir uns entwickeln wollen. Leider können wir manchmal trotzdem nicht akzeptieren, dass etwas schiefläuft und tendieren dazu, uns z.B. zu schämen oder sehr selbstkritisch zu sein – oft sogar deutlich kritischer, als andere unsere Performance bewerten würden. Diese Bewertungsspiralen können blockierend wirken und Handlungsmöglichkeiten reduzieren und viel Energie dafür binden, „uns wieder in Ordnung“ zu bringen.

Doch: Wir können lernen, uns aus der Falle destruktiver Gedanken und schwieriger Gefühle der Selbstabwertung zu befreien. Schon ein Moment, in dem wir wertschätzend mit uns umgehen, kann unseren Tag verändern. Mit Selbstachtung können wir uns von innen stärken und gesünder leben. Techniken, sich selbst zu regulieren und Gedanken zu steuern können trainiert werden.

Anhand unterschiedlicher Impulse erhalten Sie die Möglichkeit, im vertraulichen Austausch mit anderen Seminarteilnehmer*innen Ihre Muster zu analysieren und Strategien für sich zu erkunden, um Selbstakzeptanz zu entwickeln.

✓ Welche Werte/Glaubenssätze beschäftigen mich in der Selbstkritik?
✓ Wie verlasse ich Missbilligung und Verurteilung meiner Fehler und Schwächen?
✓ Wie finde ich zu einem wertschätzenden Umgang mit mir selbst?

✓ Wie entwickele ich Akzeptanz und Anerkennung der Dinge, wie sie sind, ohne wertende Selbstverurteilung?
✓ Welche inneren Bilder helfen mir, eine im Grundsatz freundliche Einstellung zu mir aufzubauen?

Alles auf einen Blick: