Lade Veranstaltungen
Vortrag

Prof.’in Dr. Claudia Hornberg, Dekanin der Medizinischen Fakultät an der Universität Bielefeld: Emergency Room – Welche Rolle haben Medizin und Public Health in Zeiten des Klimawandels?

Abschlussvortrag zum Thema ‚Klimawandel & Gesundheit des Nachhaltigen Semesters

04.07.2023
18:15 - 19:45
Gebäude X
« Zurück zur Übersicht

Der Klimawandel und die damit einhergehenden gesundheitlichen Auswirkungen betreffen unmittelbar den Gesundheitssektor und dessen Beschäftigte. Sie nehmen bereits heute eine zentrale Rolle im Bereich Gesundheitskommunikation, Prävention, Diagnostik und Therapie klimaassoziierter Gesundheitswirkungen ein.
Der Vortrag gibt einen Einblick in die Wechselbeziehungen zwischen Klimawandel und seine vielfältigen gesundheitlichen Auswirkungen und geht auf die Rolle von (zukünftigen) Mediziner*innen und weiteren Gesundheitsberufen in diesem Kontext ein. Zudem werden die wichtigsten Erkenntnisse des an der Medizinischen Fakultät OWL (AG Sustainable Environmental Health Sciences) vom Stifterverband geförderten Forschungsprojekts „Implementierung von Klima(-schutz)- und Gesundheitsaspekten in die Lehre von medizinischen und medizinnahen Studiengängen (MedKlimaGesund)“ aufgezeigt. Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag, Lehrende aus der Universität und dem klinisch-ambulanten Bereich für das Themenfeld Klimawandel & Gesundheit zu sensibilisieren und gibt erste Handlungsimplikationen zur Integration der Themen in die Lehre.

 

Weitere Veranstaltungen des Nachhaltigen Semesters finden Sie auf der Programmwebseite.

Alles auf einen Blick:

  • Veranstalter: Nachhaltigkeitsbüro
  • Ort: Gebäude X
  • Raum: X-E0-001
  • Zeit: 04.07.2023, 18:15 - 19:45
  • Zielgruppe: Absolvent*innen, Bürger*innen, Familien und Kinder, Internationals / Refugees, Lehrende und Forschende, Mitarbeitende in Technik und Verwaltung, Schüler*innen, Studieninteressierte, Studierende, Wiss. Nachwuchs
  • Öffentlichkeit: öffentlich
  • Link zur Event-Website
  • zu Ihrem Kalender hinzufügen (iCAL/.ics)