
Inhalt: Eigentlich weiß jede*r, das Pausenwichtig sind. Sie helfen uns dabei produktiverzu sein und mit mehr Freude durch den Tag zu gehen. Trotzdem arbeiten wir durch, und wundern uns hinterher über Fehler, die wir machen und Erschöpfung, die sich einstellt. In diesem Online Seminar stellen wir die Pause auf den Prüfstand. Warum brauchen wir Pausen? Welche Pausenformen gibt es? Und welche Pause brauche ich wann?
✓ Aktuelle Erkenntnisse aus der Pausenforschung
✓ So wirken Pausen
✓ Mythen, die uns daran hindern, Pausen zu machen
✓ So wird aus einer Arbeitsunterbrechung eine Pause
✓ Pausengestaltung, die gut tut
Ziel: Das Ziel des Workshops ist es, dass jede*r Teilnehmende motiviert ist, Pausen regelmäßig zu machen, weiß, wann ihm/ihr welche Pause guttut, und ein individuelles Pausenkonzept für sich
entwickeln.
Zielgruppe: Beschäftigte, egal ob im Homeoffice oder am Arbeitsplatz, die lernen möchten, wie Sie durch Pausen leistungsfähiger werden und den Arbeitstag erholter beenden.
Dozentin: Dr. Sabine Meier
Ort: Online via Zoom, angemeldete Teilnehmer*innen bekommen den Zugangslink im Vorfeld von der Dozentin.