

Der Vortrag fällt wegen einer Erkrankung der Referentin aus!
Die Bekanntgabe des Ersatztermins erfolgt auf der Webseite https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/cias/veranstaltungen/l4f/
Spätestens durch den Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 29.4.2021, dass das Klimaschutzgesetz grundgesetzwidrig in Freiheitskräfte eingreift, ist die zentrale Bedeutung des Rechtssystems für den Klimaschutz in die breitere Aufmerksamkeit gerückt.
In der Veranstaltungsreihe Lectures for Future findet am Donnerstag den 28. April ab 18:00 im H6 des Universitätshauptgebäudes (UHG) eine Veranstaltung zum Thema Klimaschutz durch Gerichte – Möglichkeiten und Grenzen statt. An diesem Termin wird die ehemalige Verfassungsrichterin Prof. Dr. Dr. h.c. Getrude Lübbe-Wolff einen Vortag mit anschließender Diskussion halten.
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit per Zoom an der Veranstaltung teilzunehmen: https://uni-bielefeld.zoom.us/j/61045287941?pwd=SXdrMzZvM0gzeWFhNXNwY1NXcE9odz09