Skip to main content

Lade Veranstaltungen
Kino, Präsentation

Laokoon

Daten, Künstliche Intelligenz und ihr Einfluss auf die Konstruktion von Erinnerungen und Identität

27.03.2025
17:30 - 19:00
Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF)

von Moritz Riesewieck (Berlin)

Öffentliche Veranstaltung im Rahmen der ZiF-Tagung „geschichten. Die Produktion historischen Wissens“.

Der Autor und Regisseur Moritz Riesewieck stellt zwei künstlerische Arbeiten vor, die er zusammen mit Hans Block und Cosima Terrasse unter dem Label Laokoon realisiert hat: das Online-Daten-Doppelgänger-Experiment „Made to Measure“ sowie die immersive Theaterarbeit „Wo du mich findest“ (Münchner Kammerspiele). Anhand beider Arbeiten reflektiert er über die Rolle von persönlichen Daten und KI bei der Konstruktion von Erinnerungen und Identität.

Unter dem Label Laokoon widmen sich Moritz Riesewieck, Hans Block und Cosima Terrasse künstlerischen und crossmedialen Projekten mit dem thematischen Schwerpunkt Digitalität und Gesellschaft. Cosima Terrasse entwickelt partizipative Performance-Projekte und lehrt am Social Design Studio der Universität für angewandte Kunst in Wien. Block und Riesewieck sind Theater- und Dokumentarfilmregisseure sowie Autoren. Ihr Debütfilm „The Cleaners“ über die Schattenindustrie der digitalen Zensur in Manila feierte 2018 beim Sundance Film Festival seine Weltpremiere und erhielt seither zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen, darunter eine Nominierung für den Emmy. Im Jahr 2020 erschien ihr Buch „Die digitale Seele“. (Quelle: Kulturstiftung des Bundes über Laokoon)

Der Eintritt ist frei, um Anmeldung über die Website wird gebeten.

Alles auf einen Blick:

  • Veranstalter: Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF)
  • Ort: Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF)
  • Raum: ZiF
  • Zeit: 27.03.2025, 17:30 - 19:00
  • Zielgruppe: Absolvent*innen, Bürger*innen, Internationals / Refugees, Lehrende und Forschende, Mitarbeitende in Technik und Verwaltung, Schüler*innen, Studieninteressierte, Studierende, Wiss. Nachwuchs
  • Öffentlichkeit: öffentlich
  • Link zur Event-Website
  • zu Ihrem Kalender hinzufügen (iCAL/.ics)