
Die Universität Bielefeld hält für Forschende und Lehrende zahlreiche Unterstützungs- und Beratungsangebote bereit: Ob Fragen zum Arbeitsfeld Hochschule, zur Planung, Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen, zur Betreuung von Studierenden, zur Durchführung von Forschungsprojekten oder zur eigenen Karriereentwicklung – für (fast) jede Frage stehen Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld bei Bedarf kompetente Ansprechpersonen zur Verfügung.
In der Veranstaltungsreihe „Gut zu wissen!“ werden unterschiedliche Services und Angebote für neue und erfahrene Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld vorgestellt und Sie lernen Mitarbeiter*innen kennen, an die Sie sich bei Fragen wenden können.
Hinweis zu ihrer Anmeldung: Mit ihrer Anmeldung melden Sie sich für die gesamte Veranstaltungsreihe an. Die Teilnahme an allen Termine ist optional, Sie erhalten gesondert zu jedem Termin eine Einladung per E-Mail.
Sommersemester 2022
05.05.2022 (1. Termin) 12.00-13.30 Uhr:
- Personalentwicklung Wissenschaft
- E-Learning Medien & TiL Team
- Schreiblabor, Qualifizierung und Angebote für Lehrende, digitale Lehre
- Career Service
19.05.2022 (2. Termin) 12.00-13.30 Uhr:
- Rechtliche Fragen zu Studium u. Lehre
- Lehrorganisation
- Qualitätsmanagement Studium u. Lehre
- Gremienarbeit
- BITS
Wintersemester 2022/2023
03.11.2022 (3. Termin) 12.00-13.30 Uhr:
- Int. Forschungsmobilität
- Forschungsdatenmanagement
- Drittmittelanträge u. Forschungsförderung
- Informations- u. Datenschutz
- Gründung und Schutzrechte
24.11.2022 (4. Termin) 12.00-13.30 Uhr
- Beratungsstelle für Mitarbeitende
- Familienservice
- Gesundheitsmanagement
- Gleichstellung
- Mentoring Movement
- Zentrale Anlaufstelle Barrierefreiheit