Lade Veranstaltungen
Diskussion, Public Science, Vortrag

Friedenswille und Kriegsbereitschaft – wo steht die Bundesrepublik?

Veranstaltungsreihe des Forums Offene Wissenschaft

« Zurück zur Übersicht

„Friedenswille und Kriegsbereitschaft – wo steht die Bundesrepublik?“ –
das ist das Thema des „Forum Offene Wissenschaft“ an der Universität Bielefeld im Sommersemester 2023.

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine zwingt zur Stellungnahme. Die Bundesrepublik Deutschland ist betroffen und involviert. Sie handelt auf vielen Ebenen und in vielen Formen, dazu gehören auch die umstrittenen Waffenlieferungen an die Ukraine.

Der Krieg, seine globalen Folgen und die politischen Antworten haben in Politik, Öffentlichkeit und Wissenschaft kontroverse Diskussionen ausgelöst. Dabei geht es vor allem um Veränderungen in der Sicherheitspolitik, Ziele und Folgen von Waffenlieferungen, Wege zur Beendigung der Kampfhandlungen sowie Optionen für eine belastbare Friedensordnung. Insbesondere fragen wir danach, wie Spannungssituation und Rüstung die internationalen Beziehungen verändern und welchen Einfluss sie auf unsere Gesellschaft haben.

  • Den Einleitungsvortrag am 4. April hält Andreas Zumach, Journalist und Autor von zahlreichen Büchern, mit denen er sich als Experte für internationale Sicherheitspolitik erwiesen hat. Er wird den Standort der Bundesrepublik Deutschland im Netz der internationalen Beziehungen sowie in Sicherheits- und Militärpolitik bestimmen.
  • Weitere Vorträge analysieren die Gründe für neuere Kriege und fragen danach, ob und wie Friede erreicht werden konnte.
  • Dann widmen wir uns den inneren Verfassungen von Russland und der Ukraine auf ihren ganz unterschiedlichen Wegen von einer Friedens- zu einer Kriegsgesellschaft.
  • Dem Referat mit der Frage „Wie gerecht ist der gerechte Krieg?“ folgt eine Erörterung von Positionen der Friedensbewegung und Friedensforschung.
  • Die Schlussvorträge thematisieren die Folgen für uns in der Bundesrepublik – einer „Zivilgesellschaft im Krieg“ und in der „Zeitenwende“?

Nach den Vorträgen ist wie immer Zeit für die Diskussion.

Die Vorlesungen finden als Präsenzveranstaltungen im Hörsaal H4 in der Universität statt, jeweils montags von 18:15 – 19:45 Uhr. Sie werden unterstützt von der Universitätsgesellschaft Bielefeld, Freunde und Förderer der Universität Bielefeld e.V., und in Zusammenarbeit mit der Kontaktstelle Wissenschaftliche Weiterbildung durchgeführt.

Alles auf einen Blick:

  • Raum: Hörsaal 4
  • Zeit: 03.07.2023, 18:15 - 19:45
  • Zielgruppe: Absolvent*innen, Bürger*innen, Internationals / Refugees, Lehrende und Forschende, Mitarbeitende in Technik und Verwaltung, Schüler*innen, Studieninteressierte, Studierende, Wiss. Nachwuchs
  • Öffentlichkeit: öffentlich
  • Link zur Event-Website
  • zu Ihrem Kalender hinzufügen (iCAL/.ics)